Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Moderator: Gerry

Antworten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von Christian »

Hallo Leute!

Es gibt Probleme an unseren Böcken, die können einen zur Weißglut bringen. Bei mir war es der Kickerarm, er hat immer geschlackert und gewackelt, egal welche Welle oder welcher Arm, habe alles gegeneinander ausgetauscht und gewackelt hat es immer. Also die Lösung mit den Ochsenaugenblinkern angewandt: Kleine Blechplätchen mit reingeschoben, passte aber nur nach ewiger Fummelei, wegen der Bolzenschraube, die da ja auch noch durch musste. Und nach 30 mal terten waren die paltt gedrückt und die Wackelei fing wieder von vorne an.
War ich fast schon so weit, mir einen One-Piece-Kickerarm zu kaufen, wie ihn die Knuckles haben, kostet nur schlappe 130 Euronen.

Ja und dann kommt der Geistesblitz, nachts um halb drei. Träume muss man haben! Ich säge den Arm unten an: Von der Vierkantbohrung einfach nach unten einen sauberen Schnitt mit der Stahlsäge.

Wenn ich dann die Schraube ordentlich anziehe, zieht sie die Vierkantbohrung zu und schon sitzt der Arm bombenfest. Gesagt getan, nachts um drei war alles fertig, ich (im Schlafanzug!) durchgefrohren, meine Frau einmal mehr an meinem Verstand zweifelnd und der Kickerarm saß fast

Gruß, Christian, möchte noch mehr solcher Träume haben
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von rp »

Servus Christian,

wette, unser Forum hätte dir in höchstens 3 Stunden die selbe Lösung angeboten. Und vielleicht noch am hellichten Tage :wink:.
Gruß
rp
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von holzlenker »

Servus Christian,

rein mechan. gesehen ist diese (originale) Klemmung totaler Murks, vor allem bei der Belastung die das Ding abbekommt.

Meinen K.-Arm hatte ich das letzte mal vor 2 Jahren ab als ich das Carlos-Ritzel eingebaut habe. Seit dem ist das Ding auch fest, allerdings mit Gegenmutter da meine Kräfte das Gewinde im Arm entweichen ließen...

"Furchtbar ist des Schlossers kraft, wenn er mit Verläng'rung schafft" :lol:

Mich würde interessieren ob der bei Dir aber auch dauerhaft festbleibt, da die offene Seite sich irgendwann weiten wird (denke ich).
Kannst ja mal nach einer Zeit wieder was schreiben zu.

Aber das der Arm klappert habe ich schon bei extrem vielen Öfen gesehen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
mike70fl
Beiträge: 211
Registriert: 04.09.2008, 16:12
Wohnort: Bankfurt

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von mike70fl »

Das hält nich lange. :cry:
Du wirst berichten...

Gruß,
Mike
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von Christian »

Hi Leute!

Das Kickerproblem kam halt immer wieder mal auf und wurde immer wieder zeitweilig gelöst. Heute nacht kam dann im Schlaf (eigenartig sowas) der Geistesblitz. Ich kann nicht mal sagen, wovon oder ob ich geträumt habe. Aber die Idee war auf einmal da, und da hab ich halt los gemacht - ohne das Forum oder meine Frau zu kontaktieren. ich gelobe Besserung an beide :wink:

Ich hoffe nicht, dass sich das weitet, obwohl die Schraube am falschen Ende sitzt. Warum die Company das Problem nicht so gelöst hat, dass die Schraube ans Ende des Arms unter die Kickerwelle wandert kann ich mir nicht erklären, bei alten Briten und BMW habe ich das jedenfalls so gesehen. Vielleicht, weil sonst zu wenig Platz für die Auspuffanlage war.
Aber wenn an unseren Eisenklamotten alles funktional wäre, würden wir sie nicht fahren, ich zumindestens. Obwohl das Kickerproblem hat die Company ja gelöst, indem sie den Kicker nicht mehr einbaut, das erscheint mir aber suboptimaler als ein Wackel-Arm.

Wenns nicht funktioniert gibt es natürlich ne Nachricht, bin aber guter Hoffnung.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von liekoer »

Hallo Christian

Solltest Du schlechtes berichten (ich will es ja nicht hoffen) musst Du Dir ja wohl oder über einen neuen Kickerarm anschaffen. Und da es ja wieder ein OEM-Arm sein wird hätte ich folgenden Vorschlag, da ich mich mit meinem Kickerarm auch eine ganze Weile rumgeärgert hatte.

Und im Gegensatz zu Lutz konnte ich das Pedal über die Schraube/Mutter nicht so festziehen, dass das pedal dann letztendlich "bombenfest" war, weil die Mutter, bzw. das Gewinde schon vorher in die Knie gegeangen waren.
Die Schraube selbst war also fest ;-)

Ich habe das Kickerpedal im Schraubstock eingespannt und die Nut in diesem etwas zusammengedrückt. Als der Kickerarm dann "saugend" auf die Welle passte konnte ich den Rest über die Schraube/Mutter klemmen.

Das hält bis jetzt ganz gut.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von perfectstranger »

Geile Aktion nachts um 3...Christian, du bist ein sehr kranker Mensch - aber das gefällt mir! :D

Gruss aus dem wilden Sauerland
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kickerarm oder: Nachts um 3 in der Garage

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

hab`auch ne Mutter draufgemacht und hält seit Jahren 1a ...
und die Briten haben`s genauso wie H-D nur mit dem Nachteil das eine etwas zu lange Schraube (um eine Mutter aufzudrehen) unweigerlich am Fußrastenhalter hängen bleibt und da vorher niemand genauer hinschaut :evil:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten