hi jungens,
bin grade dabei nen kicker nach zu rüsten, und das problem ist das alles passt,aber der kicker einrückt,aber nicht mehr ausrückt. woran kann das liegen,alles neuteile,ich vermute das das ritzel,das nacht dem starterritzle auf der getriebewelle sitzt,das mit dem keil, das dieses nicht weit genug auf die welle geht un der mechanismuss so nicht funktioniert............habs schon mit leichten hammerschlägen und heiss machen versucht, klappt aber nicht............................wie drauf machen???
kicker frage
Moderator: Gerry
kicker frage
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: kicker frage
Hi Danny
Kicker kann schon eine kniffelige Sachen sein/werden.Kann man nicht immer so beschreiben wie es sein sollte.Das muß man sich einfach in Natura ansehen.Sollte sich also jemand anschauen der sich auskennt.
Könnte sein das diese Lasche am Kickerrad nicht richtig an der Kickstarterkupplung anliegt und dieses nicht ausspuren kann.
Gruß Mischi
Kicker kann schon eine kniffelige Sachen sein/werden.Kann man nicht immer so beschreiben wie es sein sollte.Das muß man sich einfach in Natura ansehen.Sollte sich also jemand anschauen der sich auskennt.
Könnte sein das diese Lasche am Kickerrad nicht richtig an der Kickstarterkupplung anliegt und dieses nicht ausspuren kann.
Gruß Mischi
Re: kicker frage
wenn ich den kickerkram runternehme und alles nach vorschrift einbaue und der arm auf 12 uhr steht,ist er im freilauf,sobalt ich ihn nach unten drücke springt er rein und müsste kurz vor 6uhr wieder im freilauf sein,ist er aber nicht,auch nach oben hin geht er dann nicht in den freilauf,ich denke das die flanken die den freilauf gewährleisten nicht genug angeschrägt sind und er sich so immer wieder dazwischen verhäddert,was nun,auf gut glück flanken nachbiegen??? man muss dazu sagen das ich die kupplung und so run ter habe,hat das was zu sagen???
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: kicker frage
habe damals mal die flanken beim neuen zahnrad mit dem schleifbock nachbearbeitet. funktionierte sofort top!
SuperGauzy

- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: kicker frage
Servus Danny,
die ganze Geschichte kann mehrere Ursachen haben, zum Einen wie SG schon sagte die Flanken etwas optimieren zum Anderen die ganzen Einbautoleranzen.
Habe mal ein Bild gemalt wo man das besser erkennen kann:

Es ist die "ausgekuppelte" Situation dargestellt.
Du mußt Dir eine Skizze machen, da Du die Maße vom Kickerdeckel und Getriebegehäuse nehemen mußt und das ist montiert nur ein Raten & Schätzen.
Die Qualität ist leider etwas auf der Strecke geblieben beim Umsetzen von .wmf auf .jpg, bei Interesse kann ich es auch mailen.
Du solltest bei dem Maß 1-1.2mm nicht viel größer (würde mal sagen max. 1.5mm) werden, ansonsten ausdistanzieren.
Bei mir zum Beispiel war die innere Kickerbuchse ein Stück nach innen gewandert, da die Welle in dem Bereich zwischen den Buchse zu lang war. Habe dann eine dickere Scheibe außen angefertigt und nun ist gut.
Kontrolliere das axiale Spiel der Kickerwelle.
Solltest Du etwas nicht verstehen, einfach nochmal posten.
Ciao Lutz
die ganze Geschichte kann mehrere Ursachen haben, zum Einen wie SG schon sagte die Flanken etwas optimieren zum Anderen die ganzen Einbautoleranzen.
Habe mal ein Bild gemalt wo man das besser erkennen kann:

Es ist die "ausgekuppelte" Situation dargestellt.
Du mußt Dir eine Skizze machen, da Du die Maße vom Kickerdeckel und Getriebegehäuse nehemen mußt und das ist montiert nur ein Raten & Schätzen.
Die Qualität ist leider etwas auf der Strecke geblieben beim Umsetzen von .wmf auf .jpg, bei Interesse kann ich es auch mailen.
Du solltest bei dem Maß 1-1.2mm nicht viel größer (würde mal sagen max. 1.5mm) werden, ansonsten ausdistanzieren.
Bei mir zum Beispiel war die innere Kickerbuchse ein Stück nach innen gewandert, da die Welle in dem Bereich zwischen den Buchse zu lang war. Habe dann eine dickere Scheibe außen angefertigt und nun ist gut.
Kontrolliere das axiale Spiel der Kickerwelle.
Solltest Du etwas nicht verstehen, einfach nochmal posten.
Ciao Lutz
Zuletzt geändert von holzlenker am 12.05.2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: kicker frage
wow,
da hat sich aber einer echz mühe gegeben,danke,aber bin einfach hin gegangen und habe die flanken vom leitblech etwas nachgearbeitet.
gruß danny
da hat sich aber einer echz mühe gegeben,danke,aber bin einfach hin gegangen und habe die flanken vom leitblech etwas nachgearbeitet.
gruß danny
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: kicker frage
Servus,
das Problem kam schon öfter und wie Mischi schon schrob, ist das nur mit Text schwer zu erklären.
Meistens sieht man das Übel erst wenn man alles abbaut weil der Kicker nur noch selten greift...
Habe da noch so einen Fall liegen:

@Supergauzy: Mir ist immer langweilig, habe heute früh das Bild gemalt, dann den Unterschrank meiner Fräsmaschine gekürzt, das Heck von der Sporty weitergebaut und nach dem Einkaufen schnell auf einem Fightertreffen vorbeigeschaut (auf 'ne Bratwurstsemmel).
Beim örtlichen MC hab ich grad schnell 'ne Maß gepfiffen und
nun bin ich daheim und muß noch den Drahtvorschub von einem MAG-Gerät richten
Ciao Lutz
das Problem kam schon öfter und wie Mischi schon schrob, ist das nur mit Text schwer zu erklären.
Meistens sieht man das Übel erst wenn man alles abbaut weil der Kicker nur noch selten greift...
Habe da noch so einen Fall liegen:

@Supergauzy: Mir ist immer langweilig, habe heute früh das Bild gemalt, dann den Unterschrank meiner Fräsmaschine gekürzt, das Heck von der Sporty weitergebaut und nach dem Einkaufen schnell auf einem Fightertreffen vorbeigeschaut (auf 'ne Bratwurstsemmel).
Beim örtlichen MC hab ich grad schnell 'ne Maß gepfiffen und
nun bin ich daheim und muß noch den Drahtvorschub von einem MAG-Gerät richten
Ciao Lutz