Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Moderator: Gerry

Antworten
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von Grame »

hallo-
seit ein paar tagen hab ich das problem dass die scorpion spinnt !!
und zwar jedes mal wenn ich anfahre macht es ratsch-quitsch !!- ewig laut-und das geräusch hört sich nicht gut an, wie wenn die scheiben verklebt wären und durch ein rauhes Ratsch greift sie dann aber
das war vorher nie- und ich weiss nicht wo das herkommen könnte- denn ich fahre die scorpion trocken und mit 3 zoll riemen-
das ist mir letztes jahr schon mal aufgefallen- aber momentan ist es permanent- immer wenn ich an der ampel etwas flotter wegfahre oder so
dann im fahrbetrieb ist alles optimal- trennt super- rückt super ein- leergang finden super !!
aber nur beim wegfahren aus dem stand -was kann das denn sein ?

kupplungskorb ist tip top und auch fest !!
kann also nur an der kupplung und deren scheiben liegen !! aber da ist ja eigentlich alles sehr simpel aufgebaut !!

hat noch jemand das problem schon mal gehabt ?

gruss Grame
Benutzeravatar
soul-dealer
Beiträge: 80
Registriert: 17.02.2007, 10:25
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von soul-dealer »

Hallo Grame

hab das gleiche problem bei einer Evo, aber im Ölbad.
Die Kupplung geht einwandfrei, nur dieses komische Geräusch beim schnellen Anfahren.
Hab das Teil auch schon ein paarmal zerlegt und nichts gefunden

Gruß Klaus
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von Grame »

tja- das ist natürlich komisch- wobei ich dachte- genau im ölbad könnte das nicht passieren- nur im trockenzustand !!
aber was hast du denn dagegen unternommen ? nichts ?
muss ich mal bei W+W anrufen was die dazu sagen !!denn mir wurde geraten- diue reibscheiben doch mal in leichtes öl wie z.b ATF oder dünnes autoöl einzulegen - soll helfen... aber wenn du sagst dass das problem, bei dir im ölbad auftritt kann das bei mir ja nicht helfen oder ?
gruss Grame
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von Grame »

wer hat denn von euch noch die scorpion kupplung verbaut ? da sind doch bestimmt mehr unter uns oder ?
zum zusammenbau: ist eigentlich alles logisch - aber eins hab ich immer noch nicht begriffen- für was die beiden stahlringe gedacht sind die unter der Reibscheibe mit der grossen Öffnung kommen-
laut katalog heisst es- damit die aludruckplatte nicht einläuft und so schmarrn.
#aber was hat denn die erste reibscheibe (ganz innen an der kupplungsnabe) mit der Aludruckplatte ganz aussen zu tun ?
ich begreif des wirklich nicht- ok, durch die konische distanzscheibe wird die erste stahlscheibe von der ersten reibscheibe im getrennten zustand der kupplung weggedrückt- das leuchtet mir schon ein- aber die anlaufscheibe ganz innen in der nabe ist ja aus stahl- also was soll das ?
und auf die aludruckplatte ganz aussen drückt ja nur die erste stahlscheibe- da kann garnix anlaufen oder einlaufen oder beschädigt werden -
ausser ich hab das prinzip nicht begriffen- kann ja auch sein !!
also wenn da einer den Grame mal aufklären kann, dann macht das....
besten Dank- Gruss aus Bayern
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von Landmark »

Moin Grame,

bin neugierig, hat sich dein Problem mit der Scorpion-Kupplung erledigt, bzw. hast du den "Fehler" gefunden?

Gruß!

Landmark
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Probleme mit Barnett scorpion kupplung

Beitrag von Grame »

hallo- ich sag mal JEIN !!!

#ich hab die reibscheiben in ganz leichtes öl übernach eingelegt und am nächsten tag sauber gewischt- dann wieder alles eingebaut

bin dann gefahren- war besser !!
aber ich hatte den anschein dass die kupplung leicht rutscht !!

kann mich aber auch täuschen- geräusche und das ruckeln ist jedenfalls weg- weiteres kann ich erst in ein paar wochen berichten- da ich momentan meinen bock komplett zerlegt hab und wieder mal umbaue !!
aber in ein paar wochen müsste ich fertig sein- dann gehts ins eingemachte
Gruss Grame
Antworten