Zündung

Moderator: Gerry

Antworten
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Zündung

Beitrag von maruski »

Moin Leute.
Schlauer werden mit Shovel-head.com könnte die Überschrift auch lauten. Hab da einfach mal ne Wissensfrage an die Elektro-Fraktion hier im erlauchten Forum.
Wieso haben Moppedmotoren in der Regel Unterbrecherkontakte und Automotoren dagegen diese langlebigen Verteiler, wenn mechanische Zündsteuerung?
Warum wird das eine so Wartungsarm gebaut und beim Hocker nicht?
Gibt es dafür technische Gründe?
Danke schon mal.
Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

:?:

jetzt muss ich klugscheißern:

mechanische Zündsteuerung: Flatties, Knucks und Pans hatten mechanische Zündsteuerung. Die automatische Zündsteuerung ist der Fliehkraftregler...
Früher war in jedem Verteiler ein Unterbrecher mit Fliehkraftregler (und/oder Unterdruckdose) eingebaut.

Soweit so gut.

Warum Verteiler so rar bei Moppeds sind ?
Es ist viel billiger und ein Verteiler braucht eben viel, viel mehr Platz !
Du brauchst kein Ritzel auf der Kurbel oder Nockenwelle, kein Verteilergehäuse, keine (genaue) Bohrung im Motorgehäuse.
Intergrier es besser ins Motorgehäuse ein und fertisch. Spart Moos !
Und sei wir mal ehrlich:
Die Guzzi und Benellifahrer (die ollen ham Verteiler) motzen genauso über das Teil wie die meißten Mädels die noch Kontakte bei Shovels fahren. Bei H-D muss es dann Dyna oder Crane sein und bei Guzzi eben Silent-Hektik oder Piranha.
Offengestanden sehe ich auch keinen großartigen Vorteil den Verteiler haben sollten. Ich glaube die meißten wären auch schlichtweg überfordert einen Verteilerdeckel auf mögliche Fehler zu inspizieren.
Wenn ich an die 70er und 80 denke kann ich mich an mindestens 1 oder 2 Verteilerdeckel in jeder Garage erinnern. Plus mindestens 2 Verteilerfinger im Handschuhfach (neben der obligatorischen Nylonstrumpfhose :mrgreen:).
Wenn man natürlich einen alten Japaner fährt (oder ne olle Trumpet) dann wird es mit den 2 Unterbrechern im Motorgehäuse schon saueng ....

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage falsch?

Beitrag von shovelfauli »

Hallo Maruski,

entweder ist die Frage falsch gestellt, oder ich verstehe sie nicht so richtig. :oops:
Der Unterbrecher ist der Impulsgeber und der Verteiler ist der Verteiler des Impulses. Das sind zwei verschiedene Aufgaben.
Bei unseren Twins fällt der Verteiler ja nur weg, weil er gar nicht notwendig ist. Wie ich persönlich finde: genial!

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Frage falsch?

Beitrag von Stephan »

Ich schlaukacka dann noch:
- Welle zum Kontakt muss Nocken entsprechend der Zylinderzahl haben.
- 1 + 2-Zylinder geht noch, 4,6,8,10,.... wird enge -> Verteiler ist notwendig
- Japsenidee war 2Nocken und 2Kontakte = 4Zylinder ( Idee gut ! )
- alles was danach kam war KLEINER + ELEKTRONISCHER+ SCHNELLER+KOMPLIZIERTER

War einer mit elektronischer Zündung beim Kickingcontest ???
Uwe war´s bestimmt nicht !!

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Frage falsch?

Beitrag von maruski »

Jau Stephan, das ist eine schöne Erklärung.

Die von Shovelfauli als genial empfunden Lösung einfach immer alle Zylinder zu zünden, der richtige wird schon feuern, finde ich eher suboptimal, da Restgase wild zünden können und dem Motor bestimmt nicht gut tun.
Verteiler/Unterbrecher: Ob jetzt ein Hämmerchen auf einen Ambos haut und im richtigen Moment einen Impuls auslöst oder ein Schlitten an einem Kontakt vorbeihuscht und selbiges erzeugt ist meiner Meinung nach Semantik.

Kickingcontest. Ich war mit einer halbelektronischen Dyna Single Fire am Start. Für den Schweizer hat es aber nicht gereicht ;-))
Der hat aber Abends auch erzählt, das die in der Schweiz sowas schon lange im Programm haben und üben. 44 Starts in 2 Minuten hat er als bestes Ergebnis angesagt.
Das schaffe ich glaube ich schon von der Kondition meines Sprunggelenkes nicht ;-))

Guten Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage falsch?

Beitrag von shovelfauli »

Also ich kann es nur nochmal wiederholen: Der Verteiler gibt eben nicht den Zündimpuls. Aber wie schon gesagt, habe ich wohl deine Frage nicht ganz verstanden. :roll:
...
Und für Verbrennung der Restgase haben unsere Kisten ja wohl eine Umweltplakette verdient ! :P

Gruß
Fauli
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Frage falsch?

Beitrag von maruski »

Nee Shovelfauli. Ich hab mir das alles nochmal durchgelesen und ICH habe die Frage blöd gestellt.
Das kann man so auch nicht verstehen. Habe aber die Antwort bekommen, die ich brauchen kann um da klarer zu sehen.
Du hast ja recht und ich eben sehr unklar gefragt.
Danke dennoch. Beim nächsten Mal frag ich genauer.
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Frage falsch?

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

und es gibt (gab) sie doch...die Verteilerzündung für HD.
Bild Verteiler 1.jpg (385 KB)
Bild Verteiler.jpg (504 KB)
Zumindest aus dem Zubehör, von HD-Engineering, Made in Germany. Warum gibt´s die Firma eigentlich nicht mehr?!

Gruß
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage falsch?

Beitrag von SuperGauzy »

wahrscheinlich gibt´s die nicht mehr, weil den scheiß keiner gekauft hat... :lol:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Frage falsch?

Beitrag von LouCifer13 »

Der große Versandhandel aus Würzburg hatte die Dinger, genau wie deren Fußschaltautomat für Dreiganggetriebe, im Programm...gibt´s aber nicht mehr...wegen AUSVERKAUFT!!! :shock:
Antworten