Supportlager
Moderator: Gerry
Supportlager
Hallo Jungs
Will mir einen 3Zoll Belt anbauen und dachte mir als Stützlager
und Limaabdeckung einen inneren Primärkasten passent zu machen.
Habe jetzt aber gesehen das es verschiedene Stützlager im Katalog gibt.
Das bedeutet ja eigentlich das es auch verschiedene innenprimärkästen geben müsste oder?Primärkette und Primärbelt. Wo ist den da der unterschied am Kasten?
Ich habe primärbelt und der innere Kasten ist von nem Kettenantrieb.
(kapputer kasten).Habe aber orginal 1.5 Zoll Belt und will den orginal kasten nicht zerstören.
Hat da jemand Plan von?
Gruß Uwe
Will mir einen 3Zoll Belt anbauen und dachte mir als Stützlager
und Limaabdeckung einen inneren Primärkasten passent zu machen.
Habe jetzt aber gesehen das es verschiedene Stützlager im Katalog gibt.
Das bedeutet ja eigentlich das es auch verschiedene innenprimärkästen geben müsste oder?Primärkette und Primärbelt. Wo ist den da der unterschied am Kasten?
Ich habe primärbelt und der innere Kasten ist von nem Kettenantrieb.
(kapputer kasten).Habe aber orginal 1.5 Zoll Belt und will den orginal kasten nicht zerstören.
Hat da jemand Plan von?
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Supportlager
Hi Uwe
Kenne nur ein Lager was im Kasten verbaut wird.Dieses 2Z-Lager.Bei den Kästen kenne ich nur die für Sekundär-Kette (kleiner Abstand zum Getriebe) und die eben mit Belt (größerer Abstand zum Getriebe) so habe ich jetzt deine Frage verstanden....
...richtig / Falsch
Kenne nur ein Lager was im Kasten verbaut wird.Dieses 2Z-Lager.Bei den Kästen kenne ich nur die für Sekundär-Kette (kleiner Abstand zum Getriebe) und die eben mit Belt (größerer Abstand zum Getriebe) so habe ich jetzt deine Frage verstanden....
Re: Supportlager
Hi Mischi
Ja haste richtig verstanden.
Das heißt für mich aber das ich den kasten für Kette bei mir nicht verbauen kann.Oder ich muss distanzen zwischensetzen.Ist richtig oder?
Uwe
Ja haste richtig verstanden.
Das heißt für mich aber das ich den kasten für Kette bei mir nicht verbauen kann.Oder ich muss distanzen zwischensetzen.Ist richtig oder?
Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Supportlager
hhhmm...... weis jetzt nicht genau wo du so hin willst...
Sekundär hast du eine Kette und du möchtest dir dein 3" Primär-Belt einbauen.Dann könnte man,wenn ich das richtig verstanden habe,ein normalen Primärkasten (für Kette) nehmen und du baust dir da deine Stützplatte daraus.Also vom Motor zum Getriebe.
Wobei A: das viel Arbeit ist und B: das Restmaterial nicht so dick wie die Stützplatte von zB.Primo ist.Wobei ich mir das vom optischen nicht so dolle vorstelle.In der Bucht wurden die schon mal günstig angeboten oder möchtest du da ein besonderen Style bauen?Mußt du mir bei Gelegenheit mal zeigen.
Sekundär hast du eine Kette und du möchtest dir dein 3" Primär-Belt einbauen.Dann könnte man,wenn ich das richtig verstanden habe,ein normalen Primärkasten (für Kette) nehmen und du baust dir da deine Stützplatte daraus.Also vom Motor zum Getriebe.
Wobei A: das viel Arbeit ist und B: das Restmaterial nicht so dick wie die Stützplatte von zB.Primo ist.Wobei ich mir das vom optischen nicht so dolle vorstelle.In der Bucht wurden die schon mal günstig angeboten oder möchtest du da ein besonderen Style bauen?Mußt du mir bei Gelegenheit mal zeigen.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Supportlager
Hi Uwe,
Hast du noch deinen originalen Primärkasten für Sekundär-Riemen ? Hätte Interesse daran. Will meinen 3" Belt wieder loswerden und Stützlager und Lima-Abdeckung wären dann auch übrig.
Gruß
Fauli
Hast du noch deinen originalen Primärkasten für Sekundär-Riemen ? Hätte Interesse daran. Will meinen 3" Belt wieder loswerden und Stützlager und Lima-Abdeckung wären dann auch übrig.
Gruß
Fauli
Re: Supportlager
Hallo Fauli
Ich hab den orginal Kasten noch möchte den aber behalten.
Tut mir leid.
Gruß Uwe
Ich hab den orginal Kasten noch möchte den aber behalten.
Tut mir leid.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
Re: Supportlager
Hallo Jungs
Habe den Plan des Umbauens eins Primärkasten verworfen
und heute alles passent bestellt.
Gruß Uwe
Habe den Plan des Umbauens eins Primärkasten verworfen
und heute alles passent bestellt.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Supportlager
Hallo Uwe,
na dann, viel Erfolg.
Um noch was technisches zum Thema beizutragen, ein Bild von dem von mir verbauten Support-Lager von Primo, in Verbindung mit einem 3/4" Versatzritzel. Der Sitz und das Lager ragen hier zum Teil in den durch die Kröpfung entstandenen Raum zwischen dem Zahnkranz und der Hauptwelle.

Gruß
Fauli
na dann, viel Erfolg.
Um noch was technisches zum Thema beizutragen, ein Bild von dem von mir verbauten Support-Lager von Primo, in Verbindung mit einem 3/4" Versatzritzel. Der Sitz und das Lager ragen hier zum Teil in den durch die Kröpfung entstandenen Raum zwischen dem Zahnkranz und der Hauptwelle.

Gruß
Fauli
Re: Supportlager
hallo shovelfauli !!
hast du denn da noch denügend Fleisch über um den kupplungskorb sauber zu fixieren auf der hauptwelle - sprich ist die primo stützplatte nicht zu breit ?
hast du einen breiten reifen hinten drin oder wieso fährst du die primo platte ?
ich hätte die selbe stützplatte noch da !! wenn die einer gebrauchen kann dann einfach melden !!
ist von Rivera ( aber rivera und primo ist eh ein und das selbe )
gruss Grame
hast du denn da noch denügend Fleisch über um den kupplungskorb sauber zu fixieren auf der hauptwelle - sprich ist die primo stützplatte nicht zu breit ?
hast du einen breiten reifen hinten drin oder wieso fährst du die primo platte ?
ich hätte die selbe stützplatte noch da !! wenn die einer gebrauchen kann dann einfach melden !!
ist von Rivera ( aber rivera und primo ist eh ein und das selbe )
gruss Grame
Re: Supportlager
Hallo Fauli
Ist das nicht ein Stützlager für einen Sekundärbelt?
Musste du den versatz machen wegen Breitreifen oder umrüstung von Belt auf Kette?Steht bei mir noch an.
Gruß Uwe
Ist das nicht ein Stützlager für einen Sekundärbelt?
Musste du den versatz machen wegen Breitreifen oder umrüstung von Belt auf Kette?Steht bei mir noch an.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Supportlager
Hi Jungs,
Ja, das ist das Stützlager von Rivera für Sekundär-Belt 4-Gang-BigTwins (z.B. CCI#42049). Und ja, der Versatz ist notwendig, wegen des 200er Reifens, den ich verbaut habe. So konnte ich eine spannbare Getriebgrundplatte ohne Versatz verbauen. Und habe den 5. Punkt für die Getriebebefestigung wieder, was sich positiv auf die Belastbarkeit des Getriebes beim kicken des 93"-Monsters auswirkt.
ABER:
1. Ich mußte ein bischen Material von dem Teil der Platte nehmen, der das Lager hält (siehe auch Bild 2), daß sich Ritzel und Platte nicht berühren.
2. Damit ich wirklich nur mein wenig Material von der Platte nehmen muß und um später noch Haltelaschen für eine Beltabdeckung anbringen zu können, habe ich das Stützlager sogar noch um die Dicke einer unterlegscheibe weiter Richtung Kupplung gebracht.


Gruß
Fauli
Ja, das ist das Stützlager von Rivera für Sekundär-Belt 4-Gang-BigTwins (z.B. CCI#42049). Und ja, der Versatz ist notwendig, wegen des 200er Reifens, den ich verbaut habe. So konnte ich eine spannbare Getriebgrundplatte ohne Versatz verbauen. Und habe den 5. Punkt für die Getriebebefestigung wieder, was sich positiv auf die Belastbarkeit des Getriebes beim kicken des 93"-Monsters auswirkt.
Ja die Kupplungsnabe und der Korb haben ohne Probleme platz (siehe Bild 1 - das sieht nur wegen der Perspektive so schief aus - in Wirklichkeit sitzt die Kupplung sauber drauf).Grame hat geschrieben: hast du denn da noch denügend Fleisch über um den kupplungskorb sauber zu fixieren auf der hauptwelle - sprich ist die primo stützplatte nicht zu breit ?
ABER:
1. Ich mußte ein bischen Material von dem Teil der Platte nehmen, der das Lager hält (siehe auch Bild 2), daß sich Ritzel und Platte nicht berühren.
2. Damit ich wirklich nur mein wenig Material von der Platte nehmen muß und um später noch Haltelaschen für eine Beltabdeckung anbringen zu können, habe ich das Stützlager sogar noch um die Dicke einer unterlegscheibe weiter Richtung Kupplung gebracht.


Gruß
Fauli
Re: Supportlager
a-ja !! alles klar- das sah nur so aus als ob der kupplungskorb nicht mehr ganz passend auf der welle sitzen könne- aber so passts natürlich !!
wie gesagt- die selbe platte hab ich auch- da ich mal den reifen hinten verbreitern wollte und damit dann ein versatzritzel spielen platz hat.
ich bleib aber bei meinem 4x16er felgchen mit 160er reifen und da langt die normale support lager platte völlig aus !!
Gruss Grame
wie gesagt- die selbe platte hab ich auch- da ich mal den reifen hinten verbreitern wollte und damit dann ein versatzritzel spielen platz hat.
ich bleib aber bei meinem 4x16er felgchen mit 160er reifen und da langt die normale support lager platte völlig aus !!
Gruss Grame
Re: Supportlager
Mein Revtech Getriebe hat eine Ritzelmutter mit Simerring (breiter als die originale).Daher liegt das Supportlager(für Sekundärkette) hinten am Getriebe nicht ganz auf(5mm freiraum)! Wenn ich 5,5mm Distanz buchsen montiere, beeinträchtig das irgerndwie die Stabilität?Oder geht das problemlos?
Chico
Chico
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Supportlager
Hi Chico,
da sehe ich keine Probleme, denn das ist ja nix anderes, als dieses Stützlager, welches ich verbaut habe -> halt nur mehrteilig.
Wenn die Distanzbuchen ordentlich gearbeitet sind, so daß das Lager ordentlich auf der Welle sitzt und noch Luft zwischen Kupplungsnabe/korb und Stützlager/halter/schrauben hast, warum nicht!
Hätte nicht gedacht, daß das "normale" Stützlager soweit in Richtung Ritzelmutter baut....
Grüße
Fauli
da sehe ich keine Probleme, denn das ist ja nix anderes, als dieses Stützlager, welches ich verbaut habe -> halt nur mehrteilig.
Wenn die Distanzbuchen ordentlich gearbeitet sind, so daß das Lager ordentlich auf der Welle sitzt und noch Luft zwischen Kupplungsnabe/korb und Stützlager/halter/schrauben hast, warum nicht!
Hätte nicht gedacht, daß das "normale" Stützlager soweit in Richtung Ritzelmutter baut....
Grüße
Fauli
-
shoveltreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 20.03.2010, 12:43
- Wohnort: Heiden
Re: Supportlager
Hallo Shovelfauli,
passt das 3/4 Versatzritzel in Verbindung mit der org. Kette innen am Rahmen vorbei?
Habe damals einen 1/2" Getriebe Versatzkit mit org. Kette und 5,5" Felge auf 170er Reifen gefahren. Das war verdamt eng im Rahmen.
Gruß Sacha
passt das 3/4 Versatzritzel in Verbindung mit der org. Kette innen am Rahmen vorbei?
Habe damals einen 1/2" Getriebe Versatzkit mit org. Kette und 5,5" Felge auf 170er Reifen gefahren. Das war verdamt eng im Rahmen.
Gruß Sacha
