Die Suche ergab 27 Treffer
- 18.04.2011, 08:57
- Forum: Technik Forum
- Thema: Spannungsspitzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Spannungsspitzen
Hi rainer klar, war original verpackt, ist schliesslich auch meine Zweite. Die Erste habe ich im Winter eingebaut. Ich hatte vorher ne Crane4 und nur Probleme (jetzt auch :cry: ) Habe die Verpackung hier liegen. Die heisst bei mir A554 Drinne war der Rotorkörper, Kabelsatz und Befestigungmaterial. M...
- 18.04.2011, 07:59
- Forum: Technik Forum
- Thema: Spannungsspitzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Spannungsspitzen
moin rainer, danke für die schnelle Antwort. Die Sache mit dem Ballastwiderstand, ging mir auch durch den Kopf. Auf der Verpackung ist auch einer abgebildet, der sitzt aber nur im Spulenkreis. Da ich selbst Elektriker bin, hatte ich auch überlegt, einfach einen einzubauen, um den Strom zu begrenzen....
- 18.04.2011, 06:55
- Forum: Technik Forum
- Thema: Spannungsspitzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Spannungsspitzen
Guten Morgen Leute!!!! habe ein Problem! ich hab an meiner Shovel eine Mallory Zündung verbaut. Diese fuhr, bis letzte Woche ganz gut. Aus irgendeinem Grund, habe ich sie mir abgeschossen. Ich habe das Teil geöffnet und gesehen, dass eine Diode hin ist. leider ist nicht zu erkennen, um welche Diode ...
- 07.04.2011, 09:51
- Forum: Technik Forum
- Thema: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5628
Re: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
Nun, Du könntest zur Not auch mal schnell den Spiegel von der Schlafzimmerdecke abmontieren und unter das Mopped halten. :roll: Gruß Jens Au Mann!!!!!!!!! Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Der ist so gross, da muss ich den Shovel draufschieben. Hioffentlich geht er dabei nicht kaputt. D...
- 07.04.2011, 09:45
- Forum: Technik Forum
- Thema: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5628
Re: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
Jetzt gibts auch Stimmen, die sagen, Stellschraube ganz rein und ne viertel Umdrehung raus. Moin, du hast Maruski`s Beitrag nicht gelesen. Wichtig ist das der Ausrückfinger/Drucklager nicht ansteht. An meinem Starrahmen habe ich fast 2 Umdrehungen das liegt aber an meinem Setup (Late-Ratchet-Top, H...
- 07.04.2011, 08:25
- Forum: Technik Forum
- Thema: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5628
Re: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
Und Jens, ich kann das Motorrad nicht umdrehen, ich habe ein Ape dran und nur einen Spiegel. Das Teil steht dann völlig schief und droht umzufallen. :lol: Hast du noch eine andere Idee, die Schraube zu erkennnen Schönen Tag wünsche ich, bis später Rainer Nun, Du könntest zur Not auch mal schnell de...
- 07.04.2011, 06:48
- Forum: Technik Forum
- Thema: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5628
Re: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
ein freundliches Moin, Moin und vielen Dank, an maruski und auch den anderen die mir geschrieben haben. Ich habe mir auch Gedanken gemacht und meine, dass es eigentlich egal ist, wo der Hebel steht, ob jetzt 15, 20, oder 25mm zum Dom. Letzendlich ist doch die Einstellschraube in der Kupplungsmitte e...
- 06.04.2011, 13:21
- Forum: Technik Forum
- Thema: 4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5628
4 Gang Domgetriebe Kupplungseinstellung
Hallo Leute Harleyzeit - Fragezeit Habe zwei Fragen zur Kupplung, und zum 4 Gnag Domgetriebe. Ich hatte meine Kupplung im Winter auseinander und nach dem Zusammenbau war sie so klasse eingestellt, das es eine wahre Freude war zu schalten oder an eine Ampel ranzufahren. Nun war die Kettenritzelmutter...
- 12.11.2010, 11:38
- Forum: Technik Forum
- Thema: Kratzer in Kunststoffbeschichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3308
Re: Kratzer in Kunststoffbeschichtung
Hi Gribbel64 habe meine Shovel letztens komplett neu aufgebaut und unter anderem auch viele Teile pulver beschichten lassen. Da mein Pulvermann so ein glänzendes schwarz hat, habe ich meine Lackteile auch pulvern lassen. Es war wesentlich preiswerter und meiner Meinung nach unempfindlicher, als lack...
- 31.10.2010, 10:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
Hallo Leute, wollte mich kurz melden und euch freudestrahlend mitteilen, dass mein Ofen jetzt läuft. Habe einen kompletten neuen Vergaser Mikuni Rundschieber montiert und eine komplette Zündanlage Mallory und Dyna Komponeten gekauft und das Dingen läuft (uff) Hat mir auch ne Menge Zeit und Nerven ge...
- 12.10.2010, 06:55
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
Hallo Leute, also ich habe eine Crane HI4 Singlefire mit einer Zündspule. Diese hat primärseitig drei Anschlüsse, + in der Mitte, oben der - für den vorderen Zylinder und unten der - für den hinteren Zylinder. Wenn ich die Kurbelwelle so drehe, das in einer Position die LED leuchtet und ich dann die...
- 11.10.2010, 08:05
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
Hallo Leute, ich kriege echt die Krise. Hatte die Maschine am Laufen, bin eine Runde gefahren, als es dann permanent knallte und ich alle Augen und Ohren damit auf mich zog. Zuhause war dann Ruhe und ich habe alles kontrolliert. Dabei stellte ich fest, dass ich auf dem vorderen Zylinder keinen Zündf...
- 06.10.2010, 07:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
Entschuldigung, ich habe mich vertan. Da der Motor linksrum dreht, ist die Frühzündungsmarkierung sichtbar, wenn man den Motor nach rechts dreht, Logisch!!! War ein Versehen, seht ihr, so verzweifelt bin ich schon, dass ich selbst die Drehrichtungen durcheinander werfe :? Und dir lieben Dank Chrisch...
- 05.10.2010, 12:19
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
:idea: ich glaub, der Groschen fällt, allerdings Pfennigweise!!!! Das heisst in etwa, bei statischer Zündeinstellung habe ich 0" im Stand und bei 1400 und mehr Umdreh, je nach Poti, immer +25° . Um an 35° Frühz zukommen kommen muß ich satte 10° im Stand haben. Habe ich 5° Stand habe ich nur 30°...
- 05.10.2010, 11:08
- Forum: Technik Forum
- Thema: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14806
Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead
Hi Martin, danke für deine Antwort. Das mit dem Kabel geht nicht, weil ich bis zuletzt gar nicht wusste, dass die HI4 mehr als die 3 Kabel, die zur Spule gehen, hat. Die sind im Kabelbaum so eingepackt und isoliert, dass man sie nicht mal erahnt. So ne Lampe mit Voreinstellung wäre auch nicht das Pr...