Hallo EMu,
ich bin mit den Clymer Manuals sehr zufrieden. Habe ich für meinen Shovel aus 1981 gehabt.
Ist allerdings in Englisch.
Gruss
shovelix
Die Suche ergab 357 Treffer
- 15.03.2022, 08:48
- Forum: Technik Forum
- Thema: Empfohlene Literatur?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 249
- 17.05.2021, 23:07
- Forum: Technik Forum
- Thema: Sitzbezug Schwingsattel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 542
Re: Sitzbezug Schwingsattel
Ich finde auch, dass die Teile sehr gut geworden sind.
shovelix
shovelix
- 25.09.2019, 10:39
- Forum: Technik Forum
- Thema: Motorölmenge Shovel 1981 mit Öltank verchromt, FX / FL 65- früh 82
- Antworten: 2
- Zugriffe: 229
- 21.09.2019, 09:18
- Forum: Technik Forum
- Thema: Motorölmenge Shovel 1981 mit Öltank verchromt, FX / FL 65- früh 82
- Antworten: 2
- Zugriffe: 229
Motorölmenge Shovel 1981 mit Öltank verchromt, FX / FL 65- früh 82
Hallo Mitanand, ich hatte anlässlich Antriebsketten- und Ritzel-Erneuerung auch (Primäröl und) Motoröl samt Ölfilter gewechselt. Ich habe den "Classic-Öltank verchromt, FX / FL 65- früh 82" (siehe Foto), dazu den Ölmess-Stab mit Temperaturanzeiger (siehe Foto). Nach allgemeiner Meinung und...
- 19.09.2019, 08:22
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ölmess-Stab wird aus Öltank katapultiert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 342
Re: Ölmess-Stab wird aus Öltank katapultiert
Hi shovelix, dieses Problem hatte ich auch (gab eine schöne Sauerei auf der Garageneinfahrt). Als Lösung habe über den Meßstab ein Stück Gummi bis in den inneren Hohlraum des Stopfens geschoben, so daß er etwas auseinander gedrückt (geweitet) wird. Dadurch sitzt er jetzt ordentlich stramm im Öltank...
- 17.09.2019, 11:16
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ölmess-Stab wird aus Öltank katapultiert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 342
Ölmess-Stab wird aus Öltank katapultiert
Hallo Mitanand, ich habe seit längerem -und mit der Zeit immer öfter- folgendes Problem, das sich auf den ersten Blick "lustig" und "nebensächlich" anhören mag, in Wahrheit aber gravierende Folgen haben könnte: Ich habe auf meinem Shovel 1981 den Öltank, verchromt, FX / FL 65- fr...
- 17.09.2019, 10:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: NEUES FORUM! WICHTIG!!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1243
Re: NEUES FORUM! WICHTIG!!
Hallo Gerry,
vielen Dank für die Mühe - bin sehr froh !
Grüsse
shovelix
vielen Dank für die Mühe - bin sehr froh !
Grüsse
shovelix
- 09.08.2019, 19:59
- Forum: Technik Forum
- Thema: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 189
Re: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
Danke an alle !
shovelix
shovelix
- 09.08.2019, 17:00
- Forum: Technik Forum
- Thema: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 189
Re: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
Hallo Alex, Du meintest bestimmt die hier ? https://forum.shovel-head.com/attachments/IMG_E2397.jpg Donnerwetter ! Ich hatte mir 2011/2012 meinen Shovel 1981 vom Vorbesitzer von Grund auf restauriert und wieder neu aufgebaut, und ich dachte seitdem, jede, aber auch jede, Schraube meiner "Abigai...
- 09.08.2019, 16:01
- Forum: Technik Forum
- Thema: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 189
Re: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
Hallo Alex,
danke für die kompetente Erklärung. Habe alles verstanden -bis auf eines:
Was für Federn ??
ZITAT: „....Die Federglocke wird letztlich durch die Federn gegen den Sechskantkopf der Sprocketmutter gedrückt.“
???
Grüsse
Peter
danke für die kompetente Erklärung. Habe alles verstanden -bis auf eines:
Was für Federn ??
ZITAT: „....Die Federglocke wird letztlich durch die Federn gegen den Sechskantkopf der Sprocketmutter gedrückt.“
???
Grüsse
Peter
- 09.08.2019, 12:54
- Forum: Technik Forum
- Thema: Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 189
Compensating Sprocket Nut ohne Unterlegscheibe ?
Hallo, Experten des Primärantriebs, nachdem ich das Getriebe-Ritzel erneuert und den Alu-Innenprimär meines Shovels wieder montiert habe, möchte ich bei der weiteren Montage und für die Zukunft des Moppeds "Nägel mit Köpfen" machen und frage mich (und bitte Euch), warum im vorgefundenen Zu...
- 09.08.2019, 11:36
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 324
Re: Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
Danke an alle, das neue Lager ist drin ! Habe mir 'nen geeigneten Abzieher gebaut und das alte Lager ca. 1 cm herausgezogen, den Rest dann mit passender abgepolsterter Nuss und Gummihammer geklopft. Das neue Lager habe ich -nach vorheriger Genehmigung der besten Ehefrau von allen- eine Stunde in das...
- 06.08.2019, 01:18
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 324
Re: Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
@ Erich Sorry, es ist natürlich -wie Christian dann schrub- der Alu-Geigenkasten. :oops: @ Christian Vielen Dank für die ausführliche Anleitung ! Das macht Mut, da doch d´ran zu gehen (zumal, wenn es sein muss). Ich werde nicht klopfen, sondern mir den Innen-Abzieher bauen, ist mir irgendwie sympath...
- 05.08.2019, 22:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 324
Stützlager Getriebe-Hauptwelle erneuern ?
Hallo Mitanand, anlässlich Kettenwechsel und demzufolge Wechsel beider Ritzel musste auch der innere Primärkasten ´runter. Dabei habe ich festgestellt, dass das Stützlager für die Getriebe-Hauptwelle einen "hakeligen" Eindruck macht, wenn man es mit Zeigefinger und Mittelfinger dreht. Schw...
- 16.07.2019, 15:12
- Forum: Technik Forum
- Thema: Unbekanntes Teil - Von der Getriebehauptwelle ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 280
Re: Unbekanntes Teil - Von der Getriebehauptwelle ?
Hallo Gerry, Hallo Don Rocket, durch Eure Beiträge weiss ich jetzt, was zu tun ist. Da ich den "Keil" (unbemerkt) zusammen mi dem Ritzel abgenommen/herausgenommen hatte, war er (ja wohl) ordnungsgemäss verbaut/eingelegt. Dies stimmt mich optimistisch, dass nämlich die von "ron" b...