Die Suche ergab 67 Treffer

von Potter
08.04.2024, 20:50
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hi Leute, Heute war es so weit, ich habe das Taferl geholt, und die erste Runde dieser Saison gedreht. Und, jea, das Klappern ist weg :riding: :idea: Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit neuen Hydros, bei mir war das untere Röhrchen zu lang. Immer wenn der Motor warm war, fing ein Hydro an...
von Potter
28.03.2024, 17:42
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hallo Leute, Ich hatte heute einen Praktikanten bei mir, ein Sohn eines Freundes, der in letzter Zeit nur am Fenster hängt und Autos und Motorrädern hinterher schaut. Aus dem Grunde hat er heute etwas Werkstattluft schnuppern dürfen, und ich habe mit ihm gemeinsam meine Hydros ausgebaut, um zu schau...
von Potter
06.03.2024, 13:06
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hi Lutz, Da es mir noch zu kalt ist um den Ofen an die frische Luft zu schieben, hat sich da noch nichts getan. Ich werde aber berichten, sobald ich die Hydros unten am Einsaugrohr etwas gekürzt habe, und das erste Mal dann damit auf voller Betriebstemperatur war. Was Deine Erklärung mit dem geposte...
von Potter
29.01.2024, 18:54
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hallo, durch die Röhrchen kommt das Öl, und im warmen Zustand haben sie wohl im Rollenstößel aufgesetzt und sich von der Ölzufuhr abgeschnitten. Gruß Christian Danke Christian! Ich werde mir das anschauen :shock: bzw. ausmessen und dann auch bei meinen etwas weg nehmen. Das schadet ja eigentlich au...
von Potter
27.01.2024, 12:17
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Servus Potter, Deine Vorstellung von der Funktion der Hydros ist bissi abenteuerlich. 8) Dafür ist diese Spielzeugfeder viel zu schwach: wo hast Du das her? Bei moderaten 3000U/min sind das 25 Bewegungen pro Sekunde. Ciao Lutz Sorry Lutz, aber ich muss Dich korrigieren, da ich das in der Oberstufe ...
von Potter
26.01.2024, 23:47
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Danke für die ausführlichen Erklärungen, jetzt bin ich im Bilde. Das wollte ich genau so wissen. Nebenbei muss ich noch anmerken, dass es einfach zwischen Österreich und Deutschland Verständnisprobleme gibt, hehe . Wenn ein Österreicher Luft schreibt, meint er Spiel :D

LG Potter
von Potter
26.01.2024, 18:29
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Also die Hydros scheinen ja nicht das Problem zu sein, weil das Geräusch nach dem tauschen der Hydroeinheiten nicht mitgewandert ist. Jetzt würde ich, wie schon beschrieben, die Rollenstößel tauschen. Dabei kannst du dir auch mal die Nockenwelle anschauen. Um das Problem zu beheben, musst du den Fe...
von Potter
26.01.2024, 13:55
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Warum baust den ganzen Krempel eigentlich jedes Jahr auseinander? In den ersten zwei Jahren, weil ich im Öl vom Vorbesitzer Verunreinigungen gefunden habe, um den Bereich der Hydros zu reinigen, danach hat jemand gemeint, dass die Rückschlagventile kaputt sind, waren sie aber nicht, zwei Mal waren ...
von Potter
25.01.2024, 21:28
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Theoretisch können die soweit raus, bis sie auseinanderfallen - nur fehlt dafür der Platz im eingebauten Zustand und der Druck der Ölpumpe reicht nicht aus...da hält die viel stärkere Ventilfeder dagegen. Danke Lutz für Deine Antworten! Den letzten Absatz allerdings verstehe ich nicht ganz? Die Hyd...
von Potter
25.01.2024, 21:01
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit neuen Hydros, bei mir war das untere Röhrchen zu lang. Immer wenn der Motor warm war, fing ein Hydro an zu klappern, im Stand hörte es dann auf. Hab das Röhrchen um ,2mm abgeschliffen, seit dem ist Ruhe. Gruß Christian Danke Christian, das werde ich mi...
von Potter
24.01.2024, 22:48
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Re: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Vielen Dank Panhead für Deine Antwort. Das Tauschspiel unter den Hydros habe ich schon veranstaltet, ohne Veränderung. Es klappern immer die beiden gleichen 1 und 3 (von vorne) . Die Rollenstößel wollte ich auch schon tauschen, aber da muss man die Stößel Führungen demontieren, wie ich mir denke, ab...
von Potter
24.01.2024, 20:33
Forum: Technik Forum
Thema: Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur
Antworten: 21
Zugriffe: 943

Hydros bzw. Ventilspiel bei Betriebstemperatur

Hallo Leute, Ich docktere nun schon, seit ich meine 83er FLH habe, an meinen Hydros bzw. dem Ventilspiel herum, und komme auf keinen grünen Zweig. Folgendes wiederholt sich seit sieben Jahren: Bevor die Saison los geht, baue ich die Hydros, nachdem alle ausgebaut, gereinigt und auf Funktion geprüft ...
von Potter
17.12.2023, 22:01
Forum: Technik Forum
Thema: Tachoreparatur - 83er FLH
Antworten: 13
Zugriffe: 427

Re: Tachoreparatur - 83er FLH

Hallo, ich öffne die Tachoringe immer mit einem passenden Maulschlüssel. 20231215_181124 (1024x473).jpg Hi Panhead, auch eine Möglichkeit. Es führen halt immer mehrere Wege nach Rom :D Je nach Tacho ist das auch möglich. Allerdings hätte ich bei meinem Tacho, wie man bei uns so schön sagt, kein Lei...
von Potter
14.12.2023, 09:18
Forum: Technik Forum
Thema: Tachoreparatur - 83er FLH
Antworten: 13
Zugriffe: 427

Re: Tachoreparatur - 83er FLH

So was schaut man sich doch immer gerne an, schöne Arbeit, top! Was mich noch interessieren würde ist, wie du den Ring, der das Glas hält, beschädigungsfrei abbekommen hast und nachher wieder umgebördelt hast. Hi Don Rocket, Das ist ansich nicht so schwierig, man braucht nur Geduld und zwei Schraub...
von Potter
11.12.2023, 20:09
Forum: Technik Forum
Thema: Tachoreparatur - 83er FLH
Antworten: 13
Zugriffe: 427

Re: Tachoreparatur - 83er FLH

Hi Christian, Ja, das wäre ansich kein Problem. Wie mein Großvater schon gesagt hat, es ist alles nur eine Frage des Geldes :D Da lässt sich sicher etwas machen, solange es mechanische Probleme sind, sprich, ein eher älteres Baujahr. Aber bei Deinem Statement in der Signatur gehe ich da einmal davon...