Werkzeug für unterwegs

Moderator: Gerry

Shovel Bobber

Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Shovel Bobber »

Welches Werkzeug ist für unterwegs in der Werkzeugrolle zu empfehlen,
damit ich das nötigste mit habe bei einer Panne?

http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_War ... g_665.html?

http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_War ... g_302.html?

http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_War ... g_303.html?
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Arthur »

Hallo Andreas,

Du überlegst Dir, welche Reparaturen Du am Straßengraben bei einer Panne überhaupt erledigen kannst. Und danach stellst Du die Werkzeuge zusammen.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Grisu »

Hallo Andreas
Hab mir bei Louis eine leere Bordwerzeugtasche (003651 4,95€) besorgt und die dann selbst befüllt: Maul-Ringschlüssel je zwei von 1/4 bis 11/16 Zoll, einen Satz Inbusschlüssel bis 3/8 Zoll, Einen gekrümmten Ringschlüssel 9/16 für Zylinderkopfschrauben, Kreuz und Schlitschraubendreher, Fühlerlehre, kleine Feile, Draht (sehr wichtig) und Einen Ersatzkondensator.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von liekoer »

Hallo Grisu
gekrümmten Ringschlüssel 9/16 für Zylinderkopfschrauben
..ist das jetzt nicht ein wenig übertrieben ;-).

Ansonsten ist das schon eine gute Grundsubstanz. Zündkontakte kann man auch mit reinpacken, Gummistrapse sind auch von Vorteil, ein zwei "Muttern- und Schraubenarten, Ersatzzündkerzen, ein Rohrzange, etwas Kabel, Kableverbinder, Drahtbürste usw.


Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von KalleM »

[quote="liekoer"]Hallo Grisu

[quote]gekrümmten Ringschlüssel 9/16 für Zylinderkopfschrauben[/quote]
..ist das jetzt nicht ein wenig übertrieben ;-).

Ansonsten ist das schon eine gute Grundsubstanz. Zündkontakte kann man auch mit reinpacken, Gummistrapse sind auch von Vorteil, ein zwei "Muttern- und Schraubenarten, Ersatzzündkerzen, ein Rohrzange, etwas Kabel, Kableverbinder, Drahtbürste usw.


Gruß
Norbert[/quote]

du hast die Nippel um Baudenzüge zu reparieren vergessen, hast du den vom Frühjahr etwa nicht wieder ersetzt?
:D
kalle
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Grisu »

Hallo Kalle
du hast die Nippel um Baudenzüge zu reparieren vergessen, hast du den vom Frühjahr etwa nicht wieder ersetzt?
Da mußt Du mich wohl verwechseln.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von liekoer »

Hallo Kalle

Mensch, das stimmt. Die Nippel hatte ich vergessen. Ist auch schon ersetzt ;-)...
Ansonsten: Vollständig ist das Ding für den Eigenbedarf eigentlich aber selten :-)

Gruß
Norbert
q-michel
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 19:23

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von q-michel »

Hallo,
was unbedingt auch noch in das Survival-Pack reingehört: Eine Prüflampe oder ein Multimeter. Die Billig-Multimeter sind zwar nicht wirklich genau, reichen aber meistens zur Fehlersuche, falls es Probleme mit dem Elektrik-Trick gibt.
Michael
frank
Beiträge: 96
Registriert: 16.02.2007, 09:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von frank »

Zunächst:

Ich fahre seit 27 Jahren. Und ich habe noch nie eines der Motorräder in eine Werkstatt gebracht. Ich mache also alles selbst.





Mein Päckchen: fünf oder sechs Kabelbinder und ein paar Einweghandschuhe, damit ich mir danach meine Handschuhe nicht versaue.
Bei den Motorrädern mit Schlauchlosreifen habe ich noch das Reifenreparaturset von Gericke mit.
hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von hbf »

hi,
satz ring/gabelschlüssel - satz imbus - 1ne kontaktzündung mit kerzen prüflampe u.k-schlüssel ,draht ,binder,tape - schraubenzieher
Benutzeravatar
Mr. Deen
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2007, 11:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Mr. Deen »

Jedes Werkzeug auf der Fahrt ist nur so gut wie der Fahrer, der es benutzen kann. Also überleg Dir einfach, was an Reperaturen kann und will ich unterwegs ausführen und dann kuck was Du dazu brauchst.
Bewährt hat sich zusätzlich: Diverse Schrauben und Muttern, Kabelbinder und festen Draht für Abvibriertes und Gebrochenes (nicht Erbrochenes), Ein langes Kabel zur Überbrückung von z.B. Zündschloss oder blödsinnig versteckten Kabelverläufen usw., Zündkerzen, Kondensator, Kontakte sicherlich gut
Sicherlich ist auch mal eine zweite Zündspule, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen usw. wichtig, aber will und kann ich das überhaupt alles wechseln...und wo tue ich mein Wurstbrot hin, wenn beide Satteltaschen voll mit Ersatzteilen sind... Gruss Mr. Deen
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Mischirojo »

Mensch....... was ihr alles so mitschleppt an Werkzeug :shock:
Benutzeravatar
Roomer
Beiträge: 421
Registriert: 24.10.2007, 20:17
Wohnort: Hitzhusen

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Roomer »

Moin,
wenn jeder sorgfältig schraubt..und/oder sein Schrauber gut ist.......brauch keiner von uns Werkzeug mit!!!!!!
Oder habt ihr schonmal nen BMW/Yamaha/Hondafahrer gesehen der nen Sack voller Werkzeug dabei hat??
Ech..finde es schon schlimm das man uns das nachsagt....und dann labern wir tatsächlich über son.sch.........sorry
Eh..(meine Meinung)..ne Harley funktioniert nur so gut wie der der daran gebastelt hat!!!!!! :D (deswegen habe ich immer Werkzeug dabei!!!!lach weg)

Gruß

Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von holzlenker »

Servus,

ich fahre fast immer ohne Werkzeug!

Vorteil: bleibt man tatsächlich mal liegen, lernt man mit Sicherheit neue Leute kennen! :wink:

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roomer
Beiträge: 421
Registriert: 24.10.2007, 20:17
Wohnort: Hitzhusen

Re: Werkzeug für unterwegs

Beitrag von Roomer »

Hi Lutz,
echt genial..muss man erst mal drauf kommen!!! :lol:
Denke aber auch das leckere Bikes..auch ein Publikumsmagnet sind??!!Und da lernt man auch Leute kennen!!??
Zum Thema Werkzeug= Recht hast du!!!! :D

Gruß

Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
Antworten