Lautstärke Eintragung

Moderator: Gerry

AMCpeter
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2012, 13:55

Lautstärke Eintragung

Beitrag von AMCpeter »

Moin Leute. Kann mir jemand sagen welche kriterien ich erfüllen muss um die berühmten 104 Phon eingetragen zu bekommen? Momentan stehen lumpige 84 im Schein. Ach ja hab ne 79 er FXS Sovel. Gruß Peter
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von holzlenker »

...die Geschichte wird anfangen mit:

es war einmal....

Kann mir nicht vorstellen das irgendwer das hochstuft...warum auch?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
AMCpeter
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2012, 13:55

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von AMCpeter »

Aber es gibt doch alte Harleys mit 104 Phon im Schein. Und ich habe schon des öfteren gehört das man sich das eintragen lassen kann. Oder hat das von Euch noch nie einer gehört?
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von SuperGauzy »

Gehört wird viel! Meistens von einem Schwager, dessen Kumpel einen Bruder hat, der mit einer verheiratet ist, die damals mal mit dem Nachbarn ihres Stechers zu tun hatte und der hat in einer Bude gejobbt, da gab's jemanden der von einem gehört hat (und da sind wir schon wieder), der mal eine Harley am Straßenrand gesehen hat und dessen Besitzer hat einen weit entfernten Verwandten.... Soll ich weiter machen? :?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Partisan »

Soweit ich weiß, ist das baujahrabhängig.

von 1966 bis 1983 glaube um die 84 dB.
Ergo: Keine Chance

Wobei ich bei einer Bj. 78 86 eingetragen habe. Keine Ahnung wie das sein kann, nützt mir im E-Fall wahrscheinlich auch nix.


Ich sprach übrigens vom Fahrgeräusch!


Trotzdem: Selber bin ich es leid mit Ohrstöpseln fahren zu müssen. Vor der Eisdiele sicherlich ganz OK aber auf längeren Strecken – nee, lass ma´!

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von SuperGauzy »

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrger%C3%A4usch

Fahrgeräuschgrenzwerte :

EZ bis - Geräuschlautstärke
13.09.53 - 90 Phon
20.05.56 - 87 Phon
31.12.56 - 84 Phon
12.09.66 - 82 Phon
30.09.83 - 84 dB(A)N
30.09.90 - 82 dB(A)N
30.09.95 - 82 dB(A)N
ab 01.10.95 - 80 dB(A)N
SuperGauzy
:riding:
AMCpeter
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2012, 13:55

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von AMCpeter »

Also hab ich nur eine Chance und die heisst NICHT ERWISCHEN lassen. Naja dann eben so;-)
Joerg
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2007, 16:42
Wohnort: Küste

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Joerg »

moin
was steht den da genau fahr und standgeräusch 84N ?

gruß joerg
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von cactus84 »

moin jungs
schoenes thema :D ich kenn da jemand der kannte einen der mal ein gesehen hat ... :!: wollt ihr auch mal sehen :lol:
es gibt verschiedene eintragungen: die alte phon (aber nur in alten papieren) und die dbA und die hat oft noch einen zusatzbuchstabe. (wobei "P" nicht fuer phon sondern fuer POLIZEI steht)
ebenfalls muss angegeben werden ob es sich um fahr- oder standgeraeusch handelt oder beides.

ich habe was im internet gesehen

zitat aus dem US CARS FORUM (@GERRY: gibt es da sowas wie urheberrechte?)

Hab was von http:aachen.heimat.de/leute/nico/krad/auspuff.htm



- bis 1966 wurde in DIN-Phon gemessen

Für das Standgeräusch existieren keine Grenzwerte. Es wird nur gemessen und eingetragen.

Bis 07.11.1980 wurde dieses aus 7m Entfernung, danach als Nahfeldmessung aus 0.5m und 45 Grad hinter dem Schalldämpfer gemessen.

Die Standgeräusche dienen als Anhaltspunkt. Von einem erhöhten Standgeräuschwert kann auf ebenfalls erhöhte Fahrgeräusche geschlossen werden.

Will die Polizei vor Ort eine Standgeräuschmessung für KFZ mit Baujahr vor dem 07.11.1980 durchführen, gilt folgendes:

Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert.

Beispiel für eine 53er BMW mit eingetragenen 84dB(A), bei der in der Nahfeldmessung vor Ort 105dB(A) gemessen wurden: 84dB(A)+26dB(A)=110dB(A) erlaubt - also legal.

(wobei eine 53'er BMW eh ohne Schalldämpfer fahren dürfte - erst ab '54 gibt es Grenzwerte...)

D: steht für 'DIN-Phon' bei Baujahren bis 13.09.1966, da Phon-Werte kaum von Dezibel-Werten abweichen, kann heute auch mit Dezibel-Meßgeräten nach alten Methoden gemessen werden.

N: steht für 'nationale Vorschrift' bei Baujahren bis 07.11.1980, kann auch weggelassen werden

P: wie 'Polizei' bei Baujahren bis 16.11.1984, gibt an, daß das Standgeräusch in einer Nahfeldmessung ermittelt werden kann

E: steht für 'EG-Richtlinie'


dann haette ich noch ein LINK ins alte BECKS forum

http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1141886836

ob das jetzt alles hilfreich war?
wer jetzt noch wissen will ob 102phon auch 102dbA sind kann ja noch ein bisschen googlen :wink:
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Thorsten D. »

Nabend,

also ich hab bei 81er Erstzul. 100 Stand und 86 Fahr drinstehen, ohne besondere Kennung womit es sich um die neue Messmethode nach "P" handeln dürfte.

Mein Schrauber hatte mir mal vorgeschlagen orginale 65A Tüten draufzumachen, Eintragung mit 104 Stand problemlos machbar - habs net gemacht weil die Dinger schweineteuer und mir meine klanglich gut genug ist
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Partisan »

Mit 104 kann nur das Standgeräusch gemeint sein!
Als Fahrgeräusch unmöglich. Es sei denn, Du lässt Deine Kiste als Düsenjäger zu. :mrgreen: :mrgreen:
Und Standgeräusch interessiert bei der Kontrolle keine Sau.
Zuletzt geändert von Partisan am 05.04.2013, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Otter »

Die “berühmten” 104 Phon sind immer Standgeräusch. Hab noch von keinem gehört, der so nen Wert als Fahrgeräusch eingetragen hat… :twisted:
Deine 84 Phon sind deshalb mit Sicherheit Fahrgeräusch!
Wie hoch ist denn dein Standgeräusch?

Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Eddi »

SuperGauzy hat geschrieben:Gehört wird viel! Meistens von einem Schwager, dessen Kumpel einen Bruder hat, der mit einer verheiratet ist, die damals mal mit dem Nachbarn ihres Stechers zu tun hatte und der hat in einer Bude gejobbt, da gab's jemanden der von einem gehört hat (und da sind wir schon wieder), der mal eine Harley am Straßenrand gesehen hat und dessen Besitzer hat einen weit entfernten Verwandten.... Soll ich weiter machen? :?
Ja , ja , Gauzy mach weiter . Ich will wissen wer der Schuldige ist ! :)
Am Ende bin ich es noch . :cry:

Eddi
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Thorsten D. »

Partisan hat geschrieben:Mit 104 kann nur das Standgeräusch gemeint sein!
Als Fahrgeräusch unmöglich. Es sei denn, Du lässt Deine Kiste als Düsenjäger zu. :mrgreen: :mrgreen:
Und Standgeräusch interessiert bei der Kontrolle keine Sau.

och menno..........

Eintragung mit 104 Stand hatte ich geschrieben, und Standgeräusch interessiert bei ner Kontrolle sehr wohl, hab noch keine Mütze gesehen die bei ner Kontrolle das Fahrgeräusch gemessen hat ;-)

aber egal, ich wollt nur meine Werte zum Besten geben, mein puffpuff ist ne Sonderanfertigung und als solche eingetragen.....welch ungeahnte Möglichkeiten......... :-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Lautstärke Eintragung

Beitrag von Partisan »

hi thorsten,
dich hab ich auch nicht gemeint.
und bezüglich der "kontrolle" hab ich mich wohl wieder ungedrückt ausgeschickt. meinte das so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrgeräusch
weil gesetzlich unrelevant

gruß
jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Antworten