Sterne statt Motornummer

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Sterne statt Motornummer

Beitrag von KaWe »

Servus,

ich hab' hier 'nen Shovelmotor, in einer 84er Superglide, der anstelle einer Motornummer Sternchen eingeprägt hat.

Bis auf die Doppelzündung scheint alles orginal zu sein.

Mir wurde eine wilde Geschichte erzählt, das es sich um einen von 5 Testmotoren handeln würde, die beim Übergang zur EVO- Aera vom Werk, für was auch immer, verwendet wurden.

Schon mal jemand sowas gehört?

Die Kiste is' ursprünglich aus Australien.


Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Gerry »

Hallo KaWe,

zu den Sternen auf dem Kurbelgehäuse gibt es die wildesten Stories. Wenn's die Testmotoren wären, hätten wir wohl alle 5 hier im Forum vertreten. :-)
Such mal per Suchfunktion nach den Stichworten, da gibt es schon einige Themen zu. Ich weiß allerdings gar nicht ob es eine definitive Antwort dazu gab. Vermutet wurde jedenfalls von "besonders gut gebaut" bis "Testmotor" alles. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von trybear »

ahhh Kollege, habsch auch Testmotor :wink: auch late 84

Die Version die ich gehört habe ist: " qualitativ besonders ausgewähltes Motorgehäuse" .... war tropsdem kaputt (eingegossene Laufbuchse links lose)

Man weiß ja auch nicht wohin es ausgewählt wurde, ob Richtung "richtich gut" oder "richtich schlecht"... :D

gruß
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von KalleM »

Also ich habe vom Vetter meiner Base gehört, das nur Behördenmaschienen (FLHP) die Sterne bekommen haben.
Also nix besonderes und normal, ob es FXs als Behördenmaschienen gab weis ich aber nicht.
:?
Gruß
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von kickstartworks »

also mir hat mein schwippschwager aus abalama erzählt, das wären die schlechtesten gewesen, die hätten keine nummer verdient ! 8)
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Otter »

KaWe hat geschrieben:ich hab' hier 'nen Shovelmotor, in einer 84er Superglide, der anstelle einer Motornummer Sternchen eingeprägt hat.
Hallo Kawe,

wo sind die Sterne eingeprängt?
Rechts vorne auf dem Kurbelgehäuse oder links unter dem vorderen Zylinder, wo normalerweise die Motornummer eingeschlagen ist?

Weil ich glaub die meisten hier meinen die Sterne vorne rechts.


Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von trybear »

Weil ich glaub die meisten hier meinen die Sterne vorne rechts.
Ja, ich meine die Sterne vorn rechts, wo sonst die Motornummer steht

gabs hier: viewtopic.php?p=7797&highlight=fourstars#7797

und hier: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... tars#13847

schon mal was drüber. Ist soon büschen wie Öl-, Kerzen-, Ketten- oder Reifenfred. Die feiern auch immer Wiederauferstehung :D

Frage an die Four-Star-Besitzer: habt Ihr alle ex-Behördenmaschinen? Kanns sein das nur die aus wasweißichdenn für Gründen keine Nummer bekommen haben? Meine ist Ex-Mexiko-Police

gruß
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Otter »

Hallo Trybear

Steht denn die Motornummer bei den letzten Baujahren nicht immer links unter dem vorderen Zylinder? :?


Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von trybear »

Steht denn die Motornummer bei den letzten Baujahren nicht immer links unter dem vorderen Zylinder? Confused
Nein, war heute gerade beruflich bei HD HH und da steht ne Late mit einer Motornummer genau an dem Four-Star-Platz.
Ich hab nämlich das HD-Urgestein Michael Buck genau daraufhin angesprochen aber der wußte auch nix über die Bedeutung der 4*

gruß
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von cactus84 »

ja ja es gibt die willdesten geschichten :D
aber die von kickstartworks gefaellt mir am besten :lol:
schoen fand ich auch das die letzen 500 shovel 5 sterne bekommen sollten :)
tatsache ist aber das die moco die rechte seite mit sternchen verziert hat und die motornummer ab spaetsommer 1983 nur auf der linken seite unter dem zylinder zu finden ist ! ein orig. motor ohne nummer wird die moco wohl nie auf den markt geworfen haben weil in USA ohne motornummer kein fahrzeug existieren darf (so wichtig wie bei uns die fahrgestellnummer) :shock:
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von KaWe »

's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Partisan »

Das sind Motoren, die für Raumfähren hergestellt wurden. Deshalb die Sterne!
Da diese jedoch von den Aliens ständig abgeschossen wurden, da zu langsam, fanden sich keine Käufer mehr. Harley hat die Produktion der Raumfähren wieder eingestellt und die Motoren in den Bikes verbaut. Da jetzt aber schon Sterne eingeschlagen waren, hat man die Motornummer an einer anderen Stelle reinkloppen müssen.
Ich hoffe, jetzt ist endlich alles geklärt! :mrgreen: :mrgreen:

Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von trybear »

Moin,

meine sind auch nicht richtich in einer Reihe.... vielleicht steckt da ja auch noch ne verschlüsselte Botschaft drin, sone Art Code.
Ich schlage vor die NSA oder Snowden mal zu kontaktieren... :roll:

gruß
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Gerry »

Moin,

keine Ahnung ob's schon mal irgendwo geschrieben wurde, aber ich denke mal das es einfach eine Sicherheitsmaßnahme gegen Diebstahl/Betrug ist, da die Motornummern in den USA das Maß aller Dinge ist (war). So wie die Rahmennummern ja auch mit einem Stern eingegrenzt werden/wurden um gegen Manipulation zu schützen. Denn wo ein Stern reingepocht ist, kann kein Bösewicht mehr eine falsche Motornummer reinklöppeln. Sonst wäre es ja möglich, nach Verlagerung der Motornummer auf die linke Gehäusehälfte, aus einer geklauten "ungesternten" rechten Motorhälfte zusammen mit einer Aftermarket oder OEM linken Hälfte ein neues Fahrzeug mit gefakter Motornummer zuzulassen.

Eigentlich gefält mir Jens Theorie aber am Besten! :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Sterne statt Motornummer

Beitrag von Partisan »

Was heißt denn hier Theorie? Ich war grad mal auf dem Server der NASA und hab das runtergeladen:
Bild

Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Antworten