Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei haben

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei haben

Beitrag von Hawkeye »

Moinsen,
da ich hoffentlich bald meine FLH (1200 Bj 80) nach Hause holen kann und die Tour, sagen wir mal etwas größer ist ;-) überlege ich was ich sicherheitshalber noch an Werkzeug für unterwegs einpacken sollte.

Habe jetzt auch gut 35 Seiten mit der Suchfunktion gequellt, war leider nix dabei oder doch überlesen, dann sorry.

Nicht falsch verstehen soll keine Motorüberholung auf der Landstrasse werden und für den großen Notfall muss die ADAC +Plus Karte wohl herhalten. Trotzdem bei ner 900km Tour könnte es ja die ein oder andere Kleinigkeit geben die man dann auf die Schnelle machen kann. Bin aber bekennender HD Novize allerdings mit nicht zwei ganz linken Händen und schon ein paar jahrzenten Erfahrung an leichter Bikeschrauberei.

Bis jetzt dabei:
Satz Zoll Ring-Maulschlüssel
Satz Zoll Imbus
Kleiner/großer Engländer
Schraubendreher (klein/groß +/-
Zündkerzenschlüssel Groß
Messlampe
Rolle Panzertape
Rolle Kabel 1,5?
Unterschiedliche Kabelbinder auch ein paar Große
ein paar Lappen
Wickeldraht
Zündkerze
Kontakte/Federn?
Oldschool Flaschenöffner (kein Feuerzeug o.ä. mit Unterlegscheibe!
Bowdenzug Set
Spitzzange
Kombizange


So das wär es, bin für weitere Anregungen* dankbar ;-)



Danke im voraus
Hawkeye


*und nein nen Anhänger ist keine Option ;-)
Zuletzt geändert von Hawkeye am 05.05.2014, 09:25, insgesamt 4-mal geändert.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von BenniGun »

Kerzen, Kondensator und Unterbrecher, wenn Du Kontaktzündung hast
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von ron »

hi, ich hab immer Ersatzfedern fürn Fliehkraftversteller (Kontaktzündung) mit. Ist mir zwar erst einmal eine (vor über 20 Jahren) gebrochen -und die Ersatzfedern rosten vor sich hin wenn man sie nicht konserviert :oops: - aber die nehmen keinen Platz ein...
Gruß
P.S.: Kerzenschlüssel ist der "große" 20,8mm
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Hawkeye »

danke ist aufgenommen
Zündkerzen sind notiert.
Kontakte muss ich mal sehen, Ist ja alles noch Stock.
Oele werden auch noch an Bord sein.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von cactus84 »

wenn´s die erste fahrt fuer dich mit dem moped ist und du nicht weisst was auf dich zukommt und du den zustand nicht kennst, wuerd ich mehr mitnehmen als bei einer normalen fahrt.
alles was schon genannt wurde plus:
lüsterklemme und schraubnippel fuer bowdenzuege
zange / leatherman
dirco
loctite
evtl. div. sicherungen wenn du nicht weisst was da schon alles gebastelt wurde
kerzenschluessel ist 21 oder wenn du ein 13/16" dabei hast geht´s auch.
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von ron »

..evtl. auch was um an die Kupplung zu kommen:
links passende Scheiben die die Kupplungsdruckplatten ggf. zusammenhalten,
rechts ein Spezialwerkzeug für den selben Zweck.

Bild

hier das rechte Spezialwerkzeug, wie es angewendet wird (symbolisch, Einstellschrauben der Kupplung noch montiert)

Bild

..wobei das rechte Spezialwerkzeug auch den Vorteil einer gewissen Multifunktionalität bietet.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Hawkeye »

Is notiert :shock:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von BenniGun »

hey Ron
ich hab meiner Frau schon immer versucht zu erklären, das ein Flaschenöffner das wichtigste Werkzeug ist was der Mensch je hervor gebracht hat, sie wollte mir nie Glauben, Du hast endlich endlich den Beweis dafür erbracht :D :D :D :D , ich danke Dir :D :D :D die ewigen Diskusionen haben ein ende :D :D :D :D :D :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
buschflieger
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2014, 09:41
Wohnort: Köln

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von buschflieger »

Hallo Gemeinde,

ich habe mir diese Zange http://www.knipex.de/index.php?id=1216& ... rtID=30062 ins Bordwerkzeug gepackt. Engländer und normale Zange in einen.
Klappert nix, fast wie eine Ratsche zu bedienen und man spart sich die ganzen einzelnen Maulschlüssel.
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von superglide »

Hallo und guten Morgen,

ein Bowdenzug & Nippel Reparatur Set habe ich auch an Bord.

Hier nur als Beispiel von einem Lieferanten:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10019100

Gruß Karl
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Hawkeye »

wird ja langsam, Danke allen.
Ich gehe jetzt mal davon aus das ich garantiert nix davon brauchen werde und mir dafür bestimmt was anderes fehlen wird ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Gerry »

Moin,

ich fahre grundsätzlich ohne Werkzeug. - Was soll schon passieren? :-)
Es sei denn es geht auf einen "Tanken-Pinkeln-Weiterfahren"-Nordlandtripp. Da gibt's dann die grosse Garnitur.

Ne Hand voll Schrauben, wäre in Deiner Liste noch ganz brauchbar. Einfach ein paar Verschiedene Stärken und Längen mit passenden Muttern und Scheiben.

Wenn Du dann mal mit Deiner neuen Mopete vertraut bist, kannst Du die Werkzeugliste auch noch etwas abspecken. Jede Exotenschlüsselgrösse aus den Sätzen brauchst Du nicht mitschleppen. Zumal Du ja je einen Rollgabelschlüssel im Gepäck hast. Zwei Meter Kabel reichen auch.

Viel Spaß mit der neuen Mopete.
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Hawkeye »

Hi Gerry,

jo normalerweise würde ich es bis auf den von dir genannten Trip auch so machen ;-)

Somal ich ja auch mich noch nicht so mit der Technik der Einbauküche auskenne. Aber man hört ja abendteuerliche Geschichten von som Shovel ;-)
Ich werde auch kein Reifenmontierwerkzeug oder ähnliches mit runter schleppen.

Danke für die Guten Wünsche, mal sehen ob ich die Tour hier dokumentieren kann.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von hdpit »

....vor allem...fahr das Ding altersentsprechend und nicht bis die Kolben oben raus wollen
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug für Unterwegs, was muss, was sollte man dabei h

Beitrag von Hawkeye »

dachte so 160 sollte möglich sein, oder nicht? :shock:



ne is schon klar hab nen Paar Tage eingeplant für die Strecke
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten