Hoschi hat geschrieben:Hallo Arthur,
freu mich schon auf die benzingespräche auf der PEP.
Wallace, bist du auch dort? Ist ja dein Thema.
Bis bald
Hoschi
Hallo, Hoschi,
nein nicht geschafft, neuer Job mit langen Arbeitszeiten.
Um aber mal diesen Thread vorläufig abzuschließen:
Dein Hinweis auf die Zündung is richtig.
Ich habe bei mir zuviel Frühzündung festgestellt, gelegentliches Klingeln. Etwas mehr auf spät gedreht, nun springt sie wieder warm auf den ersten Tritt an. Dabei hab ich auch das Problem vom Kollegen Seelter beseitigt, nämlich zeitweises schweres Antreten. Hat wohl doch was mit einer vorzeitigen faulen Verbrennung zu tun...
Kalle M hatte mit dem Hinweis auf den O-Ring unter der Einspritzdüse recht. Der Vergaser war ständig nass, ich hab einen etwas dickeren O-Ring eingesetzt und jetz is er wieder trocken.
Manifold war hinten undicht, ich habs nur gesehen, weil durch die Benzinflutung des Ansaugtraktes durch den Gaser ein Benzintropfen an der hinteren Manifoldschelle hing. Die O-Ringe hab ich dann mit Hylomar eingesetzt, der Umbau auf Rubberbands mittels der eckigen Plastikringe
erscheint mir nicht sehr professionel, wer hat Erfahrung mit diesem Umbau?
Zündung auf dem vorderen Zylinder ist etwas schwach, ich habe mal testweise eine Vorfunkenstrecke eingebaut, die das Problem zwar beseitigt, aber nicht die Ursache bekämpft, muß ich noch mal suchen.
Der Ofen läuft zwar viel besser, patscht aber immer noch gelegentlich. Ich gebe inzwischen doch einem undichten Ventil die Schuld, wahrscheinlich der Einlass vom hinteren Zylinder, der den Kolben geküsst hat. Ich werde mir im Winter mal die Ventile vornehmen.
Gruß
Jörn
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH