Panhead - Project
Moderator: Gerry
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Panhead - Project - Bilder
Stone,
Jammer ist ein alter US Harley Zubehör Hersteller und die hatten in den 70ern eben diesen Kickerdeckel im Programm.
Ich weiss nicht, wie gut oder schlecht die sind, finde das Styling mit den Rippen aber geil, weil es perfekt zum Panhead Steuergehäusedeckel passt.
Gruß
Dieter
Jammer ist ein alter US Harley Zubehör Hersteller und die hatten in den 70ern eben diesen Kickerdeckel im Programm.
Ich weiss nicht, wie gut oder schlecht die sind, finde das Styling mit den Rippen aber geil, weil es perfekt zum Panhead Steuergehäusedeckel passt.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Panhead - Project - Bilder
Ah, gut, Danke für die Info. Dachte, die gäbe es problemlos. Nie damit beschäftigt in dem Fall.
Passen tut's jedenfalls gut, da hast Du Recht.
Passen tut's jedenfalls gut, da hast Du Recht.
Re: Panhead - Project - Bilder
Guckst Du hier, Rocket.Don Rocket hat geschrieben: ..., finde das Styling mit den Rippen aber geil, weil es perfekt zum Panhead Steuergehäusedeckel passt.
Ist zwar nicht JAMMER, sondern PAUGHCO, aber geben tut's das immerhin...und sieht im Guss-Finish auch noch gut aus!
Edit:
Man soll's ja kaum glauben, aber motormäßig geht's auch weiter. Habe jetzt jemand an der Hand, der mir hier empfohlen wurde und nach einer Mail und einem Telefonat muss ich sagen, das macht einen sehr guten Eindruck.
20160207_155137.jpg (297 KB)Bringe das Trum nächste Woche dort vorbei und es wird erstmal Baujahr der Einzelteile des Sammelsuriums geprüft, vermessen und abgeklärt, ob so ein Neuaufbau überhaupt Sinn macht oder ob ich gleich ein neues Aftermarket-Case bestücken soll. Ich mein', hier geht es nicht um etwas unbedingt Erhaltenswertes...nur ein zusammengewürfelter Haufen.
Mitte April dürfte die Entscheidung gefallen sein. Und dann wird das jetzt durchgezogen...*immensfreu*
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Panhead - Project - Bilder
Danke Stone, den Paughco-Deckel kenne ich, gefällt mir auch sehr gut.
Der Jammer-Deckel hat halt den Reiz, dass es den nicht mehr gibt und deswegen entsprechend seltener ist. Bei eBay-Kleinanzeigen ist gerade einer drin, der allerdings einen Riss im Bereich der Kickerwelle hat.
Mal sehen, ein Kickerdeckel ist ja jederzeit schnell getauscht, da kann ich mir also noch ein wenig Zeit lassen.
Cheers
Dieter
Der Jammer-Deckel hat halt den Reiz, dass es den nicht mehr gibt und deswegen entsprechend seltener ist. Bei eBay-Kleinanzeigen ist gerade einer drin, der allerdings einen Riss im Bereich der Kickerwelle hat.
Mal sehen, ein Kickerdeckel ist ja jederzeit schnell getauscht, da kann ich mir also noch ein wenig Zeit lassen.
Cheers
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Panhead - Project - Bilder
bei ebay.com gibts die auch immer mal wieder "Kick start cast finned cover"Don Rocket hat geschrieben:
Der Jammer-Deckel hat halt den Reiz, dass es den nicht mehr gibt und deswegen entsprechend seltener ist. Bei eBay-Kleinanzeigen ist gerade einer drin, der allerdings einen Riss im Bereich der Kickerwelle hat.
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Panhead - Project - Bilder
Hi Stone,
bei deinem Hocker hat sich aber mal jemand kräftig im 70/80er Jahre Aftermarket bedient. Find ich cool sowas zu haben, das sind echte Zeitzeugen, die man nicht an jeder Ecke findet.
Hier noch ein Link zu deinem Bonneville Case, welches hoffentlich noch zu retten ist:
http://www.hydra-glide.com/phpBB3/viewtopic.php?t=1344
Die Firma gibt's sogar noch: http://www.cal-products.com/
Cheers
Rocket
bei deinem Hocker hat sich aber mal jemand kräftig im 70/80er Jahre Aftermarket bedient. Find ich cool sowas zu haben, das sind echte Zeitzeugen, die man nicht an jeder Ecke findet.
Hier noch ein Link zu deinem Bonneville Case, welches hoffentlich noch zu retten ist:
http://www.hydra-glide.com/phpBB3/viewtopic.php?t=1344
Die Firma gibt's sogar noch: http://www.cal-products.com/
Cheers
Rocket
Chrome won't bring you home
Re: Panhead - Project - Bilder
Danke, altes Haus, den Link kenn' ich natürlich...die Cases werden aber lange nicht mehr produziert. Von daher wohl erhaltenswert...
Laut Aussage eines sehr bekannten Motorbauers auch sehr stabil und nicht von schlechter Qualität. Sieht man mal davon ab, dass das Bonneville-Case von rechts gesehen überall massiv übersteht. Naja, hat auch seinen Charme und irgendwo muss die dickere Wandstärke ja hin. Gerade in den 70ern wurde das Teil angeblich viel verbaut, vor allem in den Staaten.
20160331_162916.jpg (497 KB)...linke Seite.
Jap, zudem scheint die rechte Hälfte von pre'54 zu sein, kein Screen-Hole und auch keine Ölbohrung im Lifter.
Ich fände es auch cool, wenn das ganze Trum zu retten wäre, mache das aber trotzdem von wirtschaftlichen Faktoren abhängig, denke ich.
Wenn ein Aufbau in einem S&S-Case günstiger kommt, nachvollziehbar, oder?
Vielleicht sehe ich das auch falsch...was meint Ihr?
Jedenfalls will ich das Ding jetzt durchziehen und mich in diesem Punkt auch schnell entscheiden, genug gewartet. Und ich hab' dieses Jahr auch schon Blut geleckt. Die letzten 5 Wochen mal kurz eine 12er Sporty von '91 gechopt (NarrowfucXer) und schon damit 'rumgebrettert, das macht Bock auf mehr...und lauter! Haha...
Laut Aussage eines sehr bekannten Motorbauers auch sehr stabil und nicht von schlechter Qualität. Sieht man mal davon ab, dass das Bonneville-Case von rechts gesehen überall massiv übersteht. Naja, hat auch seinen Charme und irgendwo muss die dickere Wandstärke ja hin. Gerade in den 70ern wurde das Teil angeblich viel verbaut, vor allem in den Staaten.
20160331_162916.jpg (497 KB)...linke Seite.Don Rocket hat geschrieben:...kräftig im 70/80er Jahre Aftermarket bedient. Find ich cool sowas zu haben, das sind echte Zeitzeugen, die man nicht an jeder Ecke findet.
Jap, zudem scheint die rechte Hälfte von pre'54 zu sein, kein Screen-Hole und auch keine Ölbohrung im Lifter.
Ich fände es auch cool, wenn das ganze Trum zu retten wäre, mache das aber trotzdem von wirtschaftlichen Faktoren abhängig, denke ich.
Wenn ein Aufbau in einem S&S-Case günstiger kommt, nachvollziehbar, oder?
Vielleicht sehe ich das auch falsch...was meint Ihr?
Jedenfalls will ich das Ding jetzt durchziehen und mich in diesem Punkt auch schnell entscheiden, genug gewartet. Und ich hab' dieses Jahr auch schon Blut geleckt. Die letzten 5 Wochen mal kurz eine 12er Sporty von '91 gechopt (NarrowfucXer) und schon damit 'rumgebrettert, das macht Bock auf mehr...und lauter! Haha...
Re: Panhead - Project - Bilder
hi, zum Paughco Deckel:Don Rocket hat geschrieben:
....ist das ein Jammer Kickerdeckel? Nur für den Fall, dass du eines Tages keinen Bock mehr drauf haben solltest, ich hätte da verschärftes Interesse dran.
Gruß
Dieter
An sich gut und stabil, kicke den seit schätzomativ 20 Jahren, bin aber kürzlich draufgekommen, dass (OEM) Kickerschaft - Ersatzbuchsen reinfallen. Die Bohrung dafür ist, zumindest an meinem, um ein paar Zehntel größer....also Buchsen selbst drehen....
Ansonsten keine Risse oder sonstiger Verschleiß. Fürs große "oldstyle" Kupplungsausrücklager musste ich innen etwas abschleifen, muß man aber bei vielen anderen auch, wenn man vollen Ausrückweg will.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Panhead - Project - Bilder
Neues zum Modder...endlich entschieden, wer's machen soll und glücklich damit. Hatte zwei oder drei sehr gute Antworten auf meine Anfragen und nun ist es soweit, die Teile sind bei Ralf und Manfred von SinCity Cycles gelandet. Eine sehr gute Wahl, wie ich glaube...
Zitat aus'm Blog, der Eintrag steht schon, brauch' ich nicht doppelt tippen und den einen oder anderen interessiert sowas vielleicht:

Zitat aus'm Blog, der Eintrag steht schon, brauch' ich nicht doppelt tippen und den einen oder anderen interessiert sowas vielleicht:
In diesem Sinne, bis bald mal wieder...Die Hälften waren nur unvollständig abgedichtet, und auch nur mit Hylomar. Hylomar ist ziemlich ungeeignet zur Abdichtung der Hälften, zitiere ich Ralf, noch dazu und sowieso, wenn es so schlampig aufgetragen wird. Also, da war schon mal klar, wo das ganze Öl herkam, welches unten am Gehäuse hing, obwohl der Motor bei mir nie gelaufen ist.
Zum großen Glück hat sich ergeben, dass die Gehäuse selbst, an den kritischen Stellen, völlig intakt waren und uneingeschränkt verwendet werden können. Also keinerlei Risse oder dergleichen. Das bedeutet schon mal, dass die ausserdem auch, richtig montiert, dicht sein werden. Schön.
Rechte Hälfte ist übrigens inklusive Steuergehäusedeckel von 48-54, linke Hälfte Cal-Products Bonneville-Case, produziert ab 1974 für Crankcases 55-69. So. Quasi auch eine Rarität mit fetter Wandstärke, sehr stabil und gut gearbeitet. Auch Zitat SinCity-Cycles. Achja, das Case wird komplett nass glas-gestrahlt.
Die Kurbelwelle ist OEM und wird nach Schenck neu gewuchtet. Anschliessend neu gelagert, logisch.
Irgendwann wurde das Sprocket-Shaft schon einmal getauscht gegen ein Jims-Teil. Dieses zeigt bei der Vermessung absoluten Gleichlauf ohne Toleranz. Sehr gut. Bleibt.
Das Pinion-Shaft dagegen ist noch OEM oder ähnlich und zeigt Laufspuren und mindere Qualität. Dieses wird durch ein Neuteil von Jims ersetzt.
Das Gleiche gilt für den Hubzapfen der Pleuel. Hier kommt S+S zum Einsatz, ebenfalls neu.
Die Pleuel selber sind komplett intakt und in Ordnung. Alle Buchsen werden durch Neuteile ersetzt. Eine der Mitnehmerscheiben am Hubzapfen war locker in der Führung gelegen und muss eventuell über Maß neu gedreht werden.
Im Steuergehäuse werden sämtliche Shafts erneuert und alle Buchsen neu gesetzt.
Die Andrews "H" wird weiterverwendet, neu gelagert.
Zylinder sind Aftermarket, aber gute Qualität. Die werden gebohrt und gehohnt für neue Kolben. Ist das erste Übermaß dann.
Zylinderköpfe, OEM late, sind vor einigen Jahren bereits auf gehärtete Ventilsitze umgebaut worden und diese Arbeit scheint ordentlich gemacht. Ich weiss vom Vorbesitzer sogar noch, wo. Bekannte Bude im Rhein-Main-Gebiet, die es heute nicht mehr gibt.
Jedenfalls müssen beide Einlässe geschweisst werden. Manifold-Aufnahmen sind teilweise gebrochen und wurden natürlich schon einmal schlecht "geklebt".
Kippgedöns geht auch noch gut.
Bleiben fast nur noch Tappets und Lifter-Blocks übrig. Diese haben in den vorhandenen Laufbuchsen einen Hauch zu viel Spiel, welches aber tolerierbar ist, sofern man das mögliche zusätzliche Geräusch akzeptiert. Werde diese Teile unverändert wieder einbauen, lediglich die Einsätze und Stangen werden durch passende Neuteile von S+S ersetzt, inklusive starre Tappet-Einsätze. Sollten die Tappets noch Ärger machen, können die später noch gewechselt werden.
So, das ist das Programm. Der Auftrag läuft und bisher kann ich nur sagen, SinCity-Cycles rockt!
Sehr freundlich und bemüht und doch total gechillt, obendrein ein gutes Angebot von Leuten, die wirklich Ahnung haben von dem alten Zeug. Sicher wird die Fertigstellung einige Wochen dauern, aber derweil wird einfach weiter mit der XLH gebrettert...trotzdem kann ich kaum erwarten,
jetzt auch die Panhead klarzumachen!

Re: Panhead - Project - Bilder
Zylinderköpfe, OEM, sind vor einigen Jahren bereits auf gehärtete Ventilsitze umgebaut worden und diese Arbeit scheint ordentlich gemacht.
014-480x853.jpg (114 KB)Ja, von wegen.
Oder auch nicht. Beim Zerlegen der Köpfe flutscht gleich mal eine Ventilführung halb abgebrochen entgegen, noch am Ventil klebend. Furz.
Da könnt' ich doch schon wieder &#@*׿en, aber andererseits war's ja irgendwie auch klar, dass da noch was kommt...
​​​...und wenn's dumm läuft, kommt nach dem Strahlen und im Backofen noch mehr Unheil. Fuck ist das.
Hoffentlich brauche ich keine Ersatzköppe, weil irgendwas Irreparables zum Vorschein kommt...
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Panhead - Project - Bilder
N'Abend Stone,
warte doch erstmal ab, schlimmer geht immer und dass es immer teurer als geplant wird, is ja auch ne Binsenweisheit.
Wenn du jetzt alles neu machst, hast du jedenfalls erstmal Ruhe.
Cheers
Dieter
warte doch erstmal ab, schlimmer geht immer und dass es immer teurer als geplant wird, is ja auch ne Binsenweisheit.
Wenn du jetzt alles neu machst, hast du jedenfalls erstmal Ruhe.
Cheers
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Panhead - Project - Bilder
Hast ja Recht, Danke.
Noch bin ich vorsichtig optimistisch...
Noch bin ich vorsichtig optimistisch...
Re: Panhead - Project - Bilder
Servus.
Der Vollständigkeit halber:
Nach Strahlen und Erwärmen zeigen sich einige Schäden, die zu reparieren nicht lohnt oder sogar teilweise Unsinn wäre oder riskant.
Ein Riss beispielsweise vom Kerzenloch rüber zum Ventil. Das ist blöd, wenn sich bei laufendem Motor ein Ventilsitz löst, weil das schlimmer wird.
Kann zwar keiner sagen, dass das passieren wird, aber riskieren würde ich das eher ungern...
087-600x1067.jpg (111 KB)
Also:
Motor erstmal neu buchsen, wuchten, blabla bis Unterkante Zylinderkopf, Motorrad damit soweit zu etwa 90% fertigstellen und wenn genug gespart ist, gibt es eben auch noch verdammt nochmal neue STD mit Ventilkram, auch neu. Fertig. Bis dann.
Achso, wer es genau wissen will: Update
Der Vollständigkeit halber:
...hätte ich mir schenken können. Die Köpfe werden nicht mehr verwendet.Stone hat geschrieben: Noch bin ich vorsichtig optimistisch...
Nach Strahlen und Erwärmen zeigen sich einige Schäden, die zu reparieren nicht lohnt oder sogar teilweise Unsinn wäre oder riskant.
Ein Riss beispielsweise vom Kerzenloch rüber zum Ventil. Das ist blöd, wenn sich bei laufendem Motor ein Ventilsitz löst, weil das schlimmer wird.
Kann zwar keiner sagen, dass das passieren wird, aber riskieren würde ich das eher ungern...
087-600x1067.jpg (111 KB)Also:
Motor erstmal neu buchsen, wuchten, blabla bis Unterkante Zylinderkopf, Motorrad damit soweit zu etwa 90% fertigstellen und wenn genug gespart ist, gibt es eben auch noch verdammt nochmal neue STD mit Ventilkram, auch neu. Fertig. Bis dann.
Achso, wer es genau wissen will: Update
Re: Panhead - Project - Bilder
Servus mal wieder.
Motor ist soweit fertig, hab' ihn gestern abgeholt.
Hier noch auf der Bank von SinCity...click!

Bis dann...
Motor ist soweit fertig, hab' ihn gestern abgeholt.
Hier noch auf der Bank von SinCity...click!

Bis dann...
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris