Vielen Dank für den Support
Moderator: Gerry
Vielen Dank für den Support
Einen wunderschönen Guten Morgen,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken für den Support von Gerry und Michael Treiber.
Ohne die beiden, wäre das Wochenende Hamburg bzw. die Rückfahrt ein Desaster geworden.
Vielen Dank
Grüße
Corne
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken für den Support von Gerry und Michael Treiber.
Ohne die beiden, wäre das Wochenende Hamburg bzw. die Rückfahrt ein Desaster geworden.
Vielen Dank
Grüße
Corne
Re: Vielen Dank für den Support
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Vielen Dank für den Support
Wir sind neugierig, klär uns auf.corne hat geschrieben:Einen wunderschönen Guten Morgen,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken für den Support von Gerry und Michael Treiber.
Ohne die beiden, wäre das Wochenende Hamburg bzw. die Rückfahrt ein Desaster geworden.
Vielen Dank
Grüße
Corne
Re: Vielen Dank für den Support
Hab mir ne FLH aufgebaut, mit dem Ziel zu den Harley Days zu fahren.
Auf dem Weg dort hin, ist mir erstmal ne Schweissnaht von meiner Speziellen Trittbretthalterung gebrochen. Ne nette LKW Werkstatt hat mir mal schnelle Hilfe mit Schweissgerät und bisschen Lack gegeben. So weit so gut, ich weiter auf der Shovel unterwegs, fällt meinen Mitfahrern nach ca. 400 km auf, dass sich mein Batteriekasten gelöst hat, ich natürlich direkt rechts ran aber konnte nicht mehr auskuppeln, kurzer Hand das Ding abgewürgt und erst mal nachsehen ob ich evtl. nur die Kupplung nachstellen muss. Dabei hat sich herausgestellt dass der komplette Kupplungskorb locker war. Also Fahrt zu ende. Telefonat mit Gerry und schon hatte ich einen Termin bei Michael Treiber. Shovel auf den Anhänger und ab weiter Richtung Hamburg. Samstags dann Bestandsaufnahme beim Michael, der komplette Belt Drive war nicht richtig montiert, vorderer Pulley und Kupplungskorb locker. Schnell alles wieder "RICHTIG" montiert und festgezogen und das Ding läuft wieder.
Wie gesagt, ohne die Hilfe wäre das ein nur halb so gelungenes Wochenende geworden.
Vielen Vielen Dank.
Auf dem Weg dort hin, ist mir erstmal ne Schweissnaht von meiner Speziellen Trittbretthalterung gebrochen. Ne nette LKW Werkstatt hat mir mal schnelle Hilfe mit Schweissgerät und bisschen Lack gegeben. So weit so gut, ich weiter auf der Shovel unterwegs, fällt meinen Mitfahrern nach ca. 400 km auf, dass sich mein Batteriekasten gelöst hat, ich natürlich direkt rechts ran aber konnte nicht mehr auskuppeln, kurzer Hand das Ding abgewürgt und erst mal nachsehen ob ich evtl. nur die Kupplung nachstellen muss. Dabei hat sich herausgestellt dass der komplette Kupplungskorb locker war. Also Fahrt zu ende. Telefonat mit Gerry und schon hatte ich einen Termin bei Michael Treiber. Shovel auf den Anhänger und ab weiter Richtung Hamburg. Samstags dann Bestandsaufnahme beim Michael, der komplette Belt Drive war nicht richtig montiert, vorderer Pulley und Kupplungskorb locker. Schnell alles wieder "RICHTIG" montiert und festgezogen und das Ding läuft wieder.
Wie gesagt, ohne die Hilfe wäre das ein nur halb so gelungenes Wochenende geworden.
Vielen Vielen Dank.
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Vielen Dank für den Support
Hier wird dir nicht nur theoretisch geholfen, sondern auch praktisch. 
SuperGauzy

Re: Vielen Dank für den Support
Moin,
schön dass Ihr noch Spass hattet und gut nach Hause gekommen seit.
Der Dank gilt aber auch dem Hawkeye, der sofort seinen Kupplungshalter für die Repa beigesteuert hat.
gruß
schön dass Ihr noch Spass hattet und gut nach Hause gekommen seit.
Der Dank gilt aber auch dem Hawkeye, der sofort seinen Kupplungshalter für die Repa beigesteuert hat.
gruß
Re: Vielen Dank für den Support
Stimmt, sorry Hawkeye, hab dich vergessen, ohne den Kupplungshalter hätte es auf jeden Fall viel viel Länger gedauert.
Ich muss sagen, die AltEisenGemeinde ist der Hammer.
Grüße
Ich muss sagen, die AltEisenGemeinde ist der Hammer.
Grüße
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Vielen Dank für den Support
Servus,corne hat geschrieben:Stimmt, sorry Hawkeye, hab dich vergessen, ohne den Kupplungshalter hätte es auf jeden Fall viel viel Länger gedauert.
Ich muss sagen, die AltEisenGemeinde ist der Hammer.
Grüße
bin ja manchmal fast imma etwas neugierig...
Ein Kupplungshalter: was ist das?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Vielen Dank für den Support
moin, zum Kupplungskorb arretieren hab nen Teil aus alter Stahlscheibe und Kupplungsscheibe eben Kupplungshalter 
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Vielen Dank für den Support
Hi , corne .
Ich hatte auf der Anreise zur PEP in Lauenburg auch plötzlich keine Kupplung mehr .
Auf dem Gehweg haben wir , die mitreisenden Alteisentreiber und ich , einen total losen Kupplungskorb festgestellt . Also alles auseinander gebaut und eine Muttern Sicherung die sich aufgelöst hatte festgestellt . In einer Mazdawerkstatt , gleich nebenan , konnte wir alles mit Schlagschrauber und Loctite wider zusammenzimmern . Das war 2013 und hält bis heute . Also geh mal davon aus das du da die nächsten Jahre nicht mehr ran musst .
:lol
Gruß Eddi
Ich hatte auf der Anreise zur PEP in Lauenburg auch plötzlich keine Kupplung mehr .
Auf dem Gehweg haben wir , die mitreisenden Alteisentreiber und ich , einen total losen Kupplungskorb festgestellt . Also alles auseinander gebaut und eine Muttern Sicherung die sich aufgelöst hatte festgestellt . In einer Mazdawerkstatt , gleich nebenan , konnte wir alles mit Schlagschrauber und Loctite wider zusammenzimmern . Das war 2013 und hält bis heute . Also geh mal davon aus das du da die nächsten Jahre nicht mehr ran musst .
Gruß Eddi
Re: Vielen Dank für den Support
Hi Lutz

Copyrights by Hawkeye. Nachbaulizenzen bitte dort anfordern
gruß

Copyrights by Hawkeye. Nachbaulizenzen bitte dort anfordern
gruß
Re: Vielen Dank für den Support
Moin,
beleidigt mich oder macht sonst irgendetwas, aber ich wüsste jetzt nichts damit anzufangen.
Es wird sicherlich auf die Nabe geschoben ...und dann
Gruß
Norbert
beleidigt mich oder macht sonst irgendetwas, aber ich wüsste jetzt nichts damit anzufangen.
Es wird sicherlich auf die Nabe geschoben ...und dann
Gruß
Norbert
Re: Vielen Dank für den Support
Hi Liekoer,
dann ist die Kupplung und der Kupplungskorb fest verbunden und der Motor blockiert alles, so das nix mitdrehen kann.
Ohne Belt/Primärkette ist aber schon wieder Essig mit der Erfindung.
Ich brauche/habe so ein Teil auch nicht (wenn ich eines hätte, würde ich es wohl auch gebrauchen ;-))), da ich einfach die Hinterradbremse mit nem Spanngurt blockiere und das hält dann auch alles fest.
Andere Bastler bauen sich nur die Kupplungsscheibe mit so nem Haltestab dran, der dann zum Blockieren genommen wird.
Koofen kannste das ook für teuer Asche
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson- ... 1856097430
Mit Druckluftwerkzeug oder nem beherzten Schlag auf den Schlüssel (beides nutzt die Trägheit der Masse), geht das i.d.R. aber auch ohne alles an Nice-to-have-Tools.
Daher wirst du wohl den Mehrwert der Bastelei nicht erkennen.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
dann ist die Kupplung und der Kupplungskorb fest verbunden und der Motor blockiert alles, so das nix mitdrehen kann.
Ohne Belt/Primärkette ist aber schon wieder Essig mit der Erfindung.
Ich brauche/habe so ein Teil auch nicht (wenn ich eines hätte, würde ich es wohl auch gebrauchen ;-))), da ich einfach die Hinterradbremse mit nem Spanngurt blockiere und das hält dann auch alles fest.
Andere Bastler bauen sich nur die Kupplungsscheibe mit so nem Haltestab dran, der dann zum Blockieren genommen wird.
Koofen kannste das ook für teuer Asche
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson- ... 1856097430
Mit Druckluftwerkzeug oder nem beherzten Schlag auf den Schlüssel (beides nutzt die Trägheit der Masse), geht das i.d.R. aber auch ohne alles an Nice-to-have-Tools.
Daher wirst du wohl den Mehrwert der Bastelei nicht erkennen.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Vielen Dank für den Support
Ach so,
hält aber nur die Kraft gegen die Kompression, oder? Es sei denn, der Ofen steht auf dem Boden und/oder ein anderer hält fest oder blockiert die/eine Bremse.
Ich nutze dafür immer ein Flacheisen, welches ich zwischen vorderem Pulley und Kupplungskorb klemme. Mit dem Festziehen der Schrauben "verkantet" es dann So ein ähnliches Arretiereisen Primär
Ich sehe grade dass es das Spezialwerkzeug von Hawkeye auch schon in der Massenproduktion gibt
Gruß
Norbert
hält aber nur die Kraft gegen die Kompression, oder? Es sei denn, der Ofen steht auf dem Boden und/oder ein anderer hält fest oder blockiert die/eine Bremse.
Ich nutze dafür immer ein Flacheisen, welches ich zwischen vorderem Pulley und Kupplungskorb klemme. Mit dem Festziehen der Schrauben "verkantet" es dann So ein ähnliches Arretiereisen Primär
Ich sehe grade dass es das Spezialwerkzeug von Hawkeye auch schon in der Massenproduktion gibt
Gruß
Norbert
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Vielen Dank für den Support
Servus Norbert,liekoer hat geschrieben:
Ich sehe grade dass es das Spezialwerkzeug von Hawkeye auch schon in der Massenproduktion gibt
Gruß
Norbert
bei Barnett isses Massenproduktion; allerdings feilt Jim das noch aus'm Vollen....
iss ja leicht am Preis zu erkennen da ja bekanntlich die Arbeitszeit heutzutage der größte Faktor ist...
@drei Bier & Hawkey: ich kannte dieses Tool, nur nicht unter Kupplungshalter...deshalb die Frache.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)