I´m going home

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: I´m going home

Beitrag von max-- »

maruski hat geschrieben: Regler hab ich auch schon im Fokus gehabt, da die Fehlzündungen aber nur unter Last auftreten, kann ich mir das aber auch nicht so recht erklären.
Der Regler gibt konstant saubere 14,8 V an die Batterie und nicht mehr.
Wie kann ich da irgendwelche Zusatzinfos messen?
Genauso war es bei meinem defekten Regler! Hinzu kamen auch massenhaft defekte Zündkerzen, unter Last Fehlzündungen ohne Ende mit 50cm langen Flammen aus dem Auspuff. Ich habe mich rund um Vergaser und Zündung wund gesucht - ohne Ergebnis.
Messtechnisch war der Regler (im Leerlauf) ok. Nach dem Reglertausch war alles wieder in Butter.

Versuch macht kluch.
mfg
max
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

Hi Maxx
drei Stunden vor meinem Urlaub lief der Hocker auf rückgebauter Kontaktzündung und Dualfire wieder tiptop.
Konnte aber keine längere Probefahrt machen, da mir beim Anfahrtest (Burnouts mit Dragstarts) die Bremsleitung geplatzt ist und denke mal, dass es die Zündspule war, plus einem abundzu Kontaktfehler an einer der Bimetallsichererungen sowie einem malsomalso Kurzschluss in der Armatur.
In so einen Regler kann man ja nicht reingucken und vielleicht hast du ja doch recht und der hat einen weg.
Das werde ich dann ja sehen wie es jetzt läuft.
Werde erstmal zwei neue Zündspulen besorgen nach meinem Roadtrip mit meinem umgebauten LF8 MB 608 durch den Osten Europas.
Gruß aus Littauen (Nida auf dem Kurischen Haff) an alle Shovelistas.
Der Osten rockt - echt ne Reise wert.

Maruski ... Gruß diesmal vom Europarand
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: I´m going home

Beitrag von PANHEAD »

Hi Maruski,
ich wünsche euch einen schönen Urlaub in Nida. Gehts noch woanders hin?
Wir waren vor 3 Wochen mit unseren Harleys dort. Natürlich über Umwege. Sind von Rostock nach Trelleborg mit der Fähre, dann an der Küste nach Stockholm, wieder mit der Fähre nach Tallin, dann Riga, Klaipeda ( Nida auf der kurischen Nehrung ) , Masuren und an der polnische Ostseeküste zurück .
Das war eine sehr schöne Tour, wir haben sehr viel gesehen und die Leute vor Ort waren auch alle nett und freundlich.
Dann viel Spass
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

Jo, sind die Lettische Küste hoch bis Kap Kolka hochgetingelt - campieren in den Wäldern, chillen am Ostseestrand und dann war die Zeit weg und zurück ging es Nonstop durch Polen.
Viatoll sucks - muss mit meinem 7,5t ja den Nerv mitmachen.
Fähre direkt nach Littauen oder Lettland wäre da mal ne Option, die zu überdenken ist.
Besonders wenn man an seine Reifen und Federn denkt. Polens Landstraßen sind ja teilweise ein echtes Abenteuer (oder auch Frechheit ;-))

Sicher ist das ich dort nochmal mit dem Shovel hin muss.
Echt ne schöne Gegend und sehr nette Leute.
Bin zum Baltikum-Fan geworden und meine Kinder auch.
Töchterchen macht nächstes Jahr den 125er Lappen und vielleicht ist der nächste Urlaub ja schon per Bike. 125er und Dneprgespann.

Gruß vom Wiesenrand
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten