Servus mitanander!!!

Moderator: Gerry

Antworten
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

Servus,

ich wollte mich auf diesem Wege mal Vorstellen. Ich bin der Alex, 26 Jahre alt, komme aus Augsburg und habe mir nun auch den Traum einer älteren Harley erfüllen können. Ich lese seit ca 6 Monaten in diesem Forum mit um mich schonmal auf das vorzubereiten was auf mich zukommen wird.
Seit meinem 16 Lebensjahr restauriere ich Oldtimer ( hauptsächlich 2 takter im niedrigen ccm Bereich :roll: )
Darunter waren auch schon 250ccm Viertakter wie die Bmw r25 oder die Awo 425 die ich aber über kurz oder lang wieder hergeben habe.
Nun habe ich mich in die Königsklasse gewagt und hole am Montag meine Shovelhead FLH mit Springergabel, 1340ccm, Bj 1979 ab. Soweit ich es beurteilen kann läuft der Motor ruhig und sauber und das alte Domgetriebe schaltet auch.
Ich habe im Laufe der Zeit ca 20 shovels besichtigt und bei der jetzigen habe ich ein gutes Gefühl und der Preis ist im Verhältnis zu vielen anderen auch ok.
Da ich aber auch schon von mein anderen Zweirädern weis, das mann zwischendurch am liebsten alles an die Wand schmeißen würde werde ich vielleicht noch die ein oder andere Frage an euch haben und würde mich natürlich sehr über eure Hilfe freuen.

Die erste frage hätte ich da auch schon.

Meine Shovel war bis jetzt in Niederlande zugelassen und hat somit keine Zulassung in Deutschland. Zudem muss ich noch Bliker anbringen da diese auch fehlen (sollte aber kein Problem geben).
Jetzt zum eigentlichen. Was für Nachteile entstehen mir dadurch das sie hier noch nie Zugelassen war?
Wie ist das mit den Phone/ Db? Ist dadurch jetzt weniger vorgeschrieben?
Ist es sinnvoll ein Wertgutachten bei einer Vollabnahme machen zu lassen?
Hat jemand Erfahrung mit einer Vollkaskoversicherung?

Danke schonmal für eure Hilfe

Bilder werden folgen wenn die Gute in meiner Garage steht.


FG Alex
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Wallace »

Hi,
willkommen hier, mit 26 konnte ich bloss von nem Shovel träumen. Aber egal, Oltimerschrauben is gut, wenn man mal ne Harley will, Awo hat ich auch mal, die Dinger sind wirklich die Härte...
Blinker- bau Dir doch die Ochsenaugen an. Und die db's, was hast Du eingetragen, dürfte normal kein Problem sein, wenns nich grad offene Rohre sind.
Und Wertgutachten brauchst Du nur für deine Kasko (wenn Du willst).
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
St. Valentine
Beiträge: 92
Registriert: 12.03.2016, 22:03
Wohnort: Stade

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von St. Valentine »

Gleich richtig eingestiegen, Glückwunsch!

Wertgutachten ist immer eine gute Idee. Bei Deiner Versicherung eingereicht hast Du eine Basis wenn´s dicke kommt.
Vollkasko musst Du einfach mal direkt anfragen. Es kann sein das Deine Versicherungen da Preisvorstellungen hat, die Dich vom Hocker hauen. Genauso kann es aber sein, daß es viel billiger ist als gedacht. Da es von irre viel verschiedenen Punkten abhängt, kann man das soi pauschal hier nicht sagen. Meine Enfield Diesel ist seit Anfang an Vollkasko weil - unglaublich - Spucke billig!

Cheers

Frank
:D
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Wallace »

Hi,
ne Enfield Diesel hast Du, cool, das stempelt Dich ab als Fortschrittsfeind. Wie sympatisch!
Grüße!
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

Super danke erstmal.
Bekomme ich Ochsenaugenblinker einfach so eingetragen? Oder brauchen die Blinker selbst auch eine kennzeichnug das sie schon älter sind?
Hab im netz was gefunden das es vor baujahr 1987 kein problem ist die einzutragen, manche schreiben wiederum das es nicht geht.
schrottgestänge

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von schrottgestänge »

Hi
Wichtig is daß die Blinkergläser so ein Wellenzeichen (?) haben, es gibt im Zubehör Gläser ohne Kennzeichnung, die sind nicht erlaubt, obwohl gleiches Material, gleiche Farbe, gleiche Riffelung. Ein Hoch auf den deutschen TÜV! Die Gläser von Hella sind ok.
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von earl hickey »

Vor 87 er EZ ist kein Problem. Ab 87 EZ dürfen bei Bikes die Blinker nach hinten nicht mehr an beweglichen Teilen befestigt werden (Lenker). Und nur die Ochsenaugenblinker haben ein Prüfzeichen, das die Wirkung nach vorne UND hinten geprüft wurde. Alle anderen Blinker mit Prüfzeichen für die Lenkerenden, sind in ihrer Wirkung nur für vorne geprüft, auch wenn sie zusätzlich nach hinten abstrahlen. UND es müssen zusätzliche Blinker hinten angebracht werden an unbeweglichen Teilen des Bikes bei EZ ab 87.Eintragungsfähig als alleinige Blinker sind also nur Ochsenaugen. Müssen aber noch nicht mal extra eingetragen werden bei EZ vor 87.
Also kein Problem für deine Shovelhead. :D

Guckst du:

http://www.eigenbau-chopper.de/tuev.htm#Anker3tuev
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

So nun hat die Shovel Tüv bekommen. Die Ochsenaugen hat der Prüfer auch durchgehen lassen.
Anbei noch ein paar Bilder von meinem neuen stolz.
Ansonsten läuft sie super( bisschen ruckeln bei hoher Drehzahl) aber so schnell kann ich damit eh nicht fahren.

Kann mir vielleicht noch jemand anhand der Bilder sagen ob ich da Starre Stößel oder Hydros drin habe. Kann man das durch die Bilder erkennen?

Hoffe das mit den Bildern funktioniert. Vielen dank nochmal

Bild 20160906_142402_1.jpg (460 KB)
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

stößel oder hydro?

Bild 20160916_170739.jpg (464 KB)
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

von der anderen Seite


Bild 20160906_142319.jpg (420 KB)
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von bobber »

Geiles Bike; einzig die überdimensionierte Lampe passt überhaupt nicht - nach meinem Geschmack ;-)

wenn sie technisch auch so fit ist wie optisch - gratuliere ich zu einem schönen Alteisen
Der Weg ist das Ziel
schrottgestänge

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von schrottgestänge »

Schöne Karre, mit der Lampe muß ich mich anschliessen, aber Geschmackssache...
Sieht aus als hättest du starre Adapter, keene Hydros.
Freibier28
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2016, 12:34
Wohnort: Augsburg

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Freibier28 »

Ja die lampe ist schon groß und anfangs dachte ich mir auch oh gott aber in wirklichkeit siehts gar nicht so übel aus. Aber so ne lampe ist natürlich auch gleich gewechselt. Die satteltasche ist mir auch zu wuchtig.
Jetzt sind die ochsenaugen auch dran.

Laut vorbesitzer sind die laufbuchsen geschliffen und neue kolben drin. Ventile wurden auch neu eingeschliffen. Es ist auch großteils alles dicht. Hinterer zylinder leckt ganz wenig an der kopfdichtung.
Primär auf riemen und trockenkupplung umgebaut. Getriebe muss auch mal gemacht worden sein. Schaltet super und dicht ist es auch.
Zündung ist noch die unterbrecher drin aber die hab ich eingestellt und nun passts auch. Kondensator und unterbrecher neu.
Würde noch gerne die ventile einstellen und müsste deshalb wissen ob starr oder hydro. Für mich als harley neuling nicht so einfach ersichtlich.
Woran erkennt man das denn? Danke
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von Mattes-do »

Also: Das sind ganz klar keine Hydros.

Hydros haben anstatt dieses braunen Teils unter dem Einstellgewinde ein Teil mit einer relativ kleinen Druckfeder.

Nebenbei: Du scheinst ja ganz schön lange Beine zu haben - so weit wie das Fußbremspedal nach vorne ragt. :mrgreen:

Ansonsten: nettes Moped.

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Re: Servus mitanander!!!

Beitrag von HardyHarley »

Hi Sehr schönes Bike. Die große Lampe viel mir auch als erstes auf. Da hast Du ja die richtige Vorgeschichte um an einer Shovel zu schrauben. Kenn das mit an die Wand schmeißen. Wollte auch schon alles in eine Kiste packen und Sie in der Ecke stehen lassen. :lol: Aber wenn der Kopf dann wieder klar ist geht es weiter. Außerdem hat man hier eine fantastische Hilfe. Viel Spaß damit
Gruß Hardy
Electra Glide 1200 FLH von 1975
Antworten