Vorstellung und PROBLEME

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin Max, 56 Jahre jung, komme aus der Gegend von Mainz und habe nach 20 Jahren Pause (Job, Familie, Karriere etc.) vor 7 Jahren wieder mit einer Fat Boy angefangen, vor zwei Jahren getauscht gegen eine 06er Springer Classic und mir im Oktober aus Übermut und Größenwahn :lol: zusätzlich eine neu aufgebaute Shovel Chopper 1340 Bj 84 only kicker (trotz Angst und Respekt) gekauft.
Bisher nur 20 km gefahren (Probefahrt) und im Winter ein wenig daran geschraubt. LEIDER bin ich eher bolt on Schrauber (na gut Ölwechsel und Kleinigkeiten bekomme ich auch hin -- aber weit entfernt von eurem Wissen und know how)und habe von Motoren nur durchschnittliche Erfahrung, also Laie im tieferen Sinn.
Seid Oktober lese ich nun alles, insbesondere hier im Forum, was für meine "Bastelbude" relevant sein könnte.
Jetzt benötige ich aber, sofern ihr gewillt seid mir zu helfen :roll: , euren Rat:
Die Situation: Moped springt bei frisch geladener Batterie nach 2-4 Kicks an, läuft mit Choke knapp eine Minute, geht aus und lässt sich nicht mehr ankicken, da Batterie fast leer (keine Tachobeleuchtung, Licht kaum sichtbar, keine Blinker)???

Test: Batterie hat 12,6 V - ich schalte Zündung ein und die Spannung geht im Sekundentakt runter auf 12,0 - 11,7, -11,1 - 10,4 ,- 9,8 usw.
Zündung aus, Ladegerät dran!
Ich dachte (bisher), wenn die Maschine läuft versorgt sie sich selber mit Strom?????
Wo und wie kann ich den Fehler eingrenzen bzw. finden und beheben?

An der Elektrik habe ich nichts "rumgeschraubt", nur einen Beltschutz und ein paar Kleinteile angeschraubt.

Techn. Daten: Verbaut ist eine Zündung Dyna Coil 5,0 Ohm und Dyna S ignition single fire. Vergaser S&S Super E Zündkerzen: Bosch Super 4 WR78, eine Batterie AGM intact 50314 mit (nur) 3AH.

Kann die Zündanlage soviel Strom ziehen?
Ist vlt. nur die Batterie tot/zu schwach dimensioniert?


Bevor ihr jetzt über mich herfallt und die Standartsprüche (nur mit Profi kaufen, da muss ein Fachmann darüberschaun, Anfängerfehler etc.) loslasst, ja weiß ich alles, ABER sie gefällt mir, ich habe sie über eBahh ersteigert aus dem fernen Hannover und sie wurde von einer "Fachwerkstatt" (Blackheritagebikes.de) aufgebaut. Mit Motor- und Getrieberevision und unendlich vielen Neuteilen. Besitzer "musste" sie kurzfristig verkaufen.

Wenn jemand hier aus der Nähe ist, würde ich mich freuen von ihm zu hören, auch wenn er keine Hilfe mir anbieten kann, ansonsten bin ich über JEDE (wirklich jede) Idee, Hilfe und AUFKLÄRUNG über das alte Geraffel froh, ich will ja mit Spaß was lernen.

Schönen Abend und allzeit gute Fahrt.
LG
Max
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

Bild kIMG_1579.PNG (1 MB)[/url]
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von robin »

Die Batterie scheint tot zu sein.
Hängt mal ne andere ran und teste nochmal.
Wenn der Motor läuft sollte allerdings die Batterie geladen werden.
Mach die Kiste mal an und messe bei laufendem Motor. Sollte Drehzahl abhängig zwischen 13 und 14,4 Volt liegen.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Mattes-do »

Denke ich auch.

Wenn die Batterie einen Plattenschluß hat geht da nix mehr. Da kannst du Strom reinjagen wie nix gutes. Ein paar Minuten später ist da nichts mehr von übrig.

Batterie abklemmen, Autobatterie mit Starthilfekabel (oder so was) provisorisch anklemmen, starten und die Ladespannung messen. Sollte so ca. 13,5 Volt sein.
Wenn dem so ist eine neue Batterie besorgen, einbauen, fahren und sich auf den Frühling freuen. :D

Gruß,
Mattes
aappeell
Beiträge: 69
Registriert: 16.06.2012, 08:40
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von aappeell »

und wenn mehr Strom kommt als 14,5 V ist der Regler schuld am tod der Batterie.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von SuperGauzy »

aappeell hat geschrieben:und wenn mehr Strom kommt als 14,5 V ist der Regler schuld am tod der Batterie.
bei weniger bzw. gar keinem auch!
SuperGauzy
:riding:
Hallertauer

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Hallertauer »

Mattes-do hat geschrieben:
Batterie abklemmen, Autobatterie mit Starthilfekabel (oder so was) provisorisch anklemmen
Nur mal 2 kleine wahre Geschichten am Rande !

Beim Starten mit ner Autobatterie ( vom Diesel ), sind mir die Motorradstarthilfe-Kabel an meiner Mühle aber so was von abgeraucht . Kann Saugefährlich werden !

Hab mal vor vielen Jahren die Batteriepole an meinem damaligen Chevy nur provisorisch zwecks Probefahrt aufgesteckt. Ohne vernünftige Masse, wäre es beinnahe zum Motorbrand gekommen ! Die Stahlflexleitungen, hatten sich bereits teilweise an der Karosserie " angeschweißt " .

Also bitte geeignete Kabel verwenden, und die Pole immer gut festziehen ! :wink:

Gruß,
Hallertauer
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

Hallo im Forum,
ich habe mir neue Batterie gekauft und sie gestern eingebaut.
Beim 2. Kick lief sie :D :D :D
Danke für die Hilfe!
ABER ABER ABER:

Nach ca 2 Minuten habe ich den Choke 1/3 (ist so ein neuer Choke von W&W mit drittel-Teilung, denn der Originale kann nur auf oder zu)
rein machen wollen, sofort aus.
Danach kam sie gar nicht mehr. Nach gefühlten 30 Versuchen habe ich es einmal mit einem Hinweis aus diesem Forum versucht VIELEN DANK DAFÜR(Vollgas ohne Choke) und sie hat 3-4 mal gedreht, in den Auspuff geknallt -- aus.
Nächster Versuch: wieder 3-4 mal gedreht, in den Vergaser geknallt aus.

Danach brauchte ich erstmal eine Pause um das Adrenalin wieder zu verarbeiten, denn dass ich mit meiner Beinkraft Explosionen gezündet habe ist nun knapp 40 Jahre her (Zündapp KS) danach nur noch mit Knöpfchen.

Heute nun ein neuer Versuch:
Motor kalt:
- dreimal Gasgriff ganz auf gedreht
- Choke ganz gezogen
- 2 Kicks läuft.
- 4 Minuten laufen lassen
Den Choke nur scharf angesehen (langsam versucht eine Stufe runterzustellen) -- aus.

Nun ist mir aufgefallen, dass der Choke, obwohl er richtig montiert ist, gar nicht ganz zugehen kann (siehe Foto) d.h. wenn ich ihn ganz schließen wollte geht die Arretierung gar nicht bis zum Boden.

Hat jemand von euch auch diesen Choke und sieht es da genauso aus???

Wie lange lasst ihr euren Choke voll gezogen?? (macht dabei ja einen Höllenlärm und dürfte doch zu fett laufen???)

An welchen Schräubchen, auch im übertragenden Sinne, kann - muss ich noch drehen.
Eine Vergaserabstimmung kann ich ja nur mit warmen Motor machen, doch dazu kommt es ja nicht, denn ich kann ja nicht fahren - sollte sie dann unterwegs aus gehen, komme ich ja kaum nach Hause weil das Biest (sorry, die Lady) ja nicht wieder anspringt.

Bin für jede Hilfe dankbar. Lese zur Zeit auf Seite 113 rückwärts durch euer geniales Forum. Auch dafür ein herzliches Dankeschön aus Mainz.

Ich hoffe ihr hattet alle einen geilen Tag auf dem Bike.
LG Max
Bild kIMG_1704.JPG (56 KB)
Bild kIMG_1705.JPG (64 KB)
Hansen71
Beiträge: 15
Registriert: 05.02.2017, 16:19
Wohnort: Südgeorgsfehn, Uplengen

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Hansen71 »

Moin,


Das klingt für mich so, als wenn sie ohne betätigtem Choke keinen, oder zu wenig Sprit bekommt.
Überprüfe nochmal den Einbau des Chokes. Des Weiteren
dreh die Leerlauf-Gemisch-Schraube ganz raus und prüfe auf Verunreinigungen / Beschädigungen. Einen Luftstoß in den Schraubensitz darf auch sein. Dann LG Schraube wieder rein, vorsichtig bis zum Anschlag reindrehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus.

Wenn der Motor läuft, versuch mal während du den Choke reduzierst den Motor mit dem Gasgriff auf Drehzahl zu halten.

Evtl. solltes du auch mal checken ob deine Zündung nicht etwas zu früh eingestellt ist. (Wegen der Knallerei).

Grüße
Hansen
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von bobber »

Eine Frage bevor es technisch wird:

Weshalb kickst Du das Moped an und lässt es dann Minutenlang laufen :roll: :roll: :roll:

Das sind luftgekühlte Motoren, die durch den Fahrtwind nicht den Standwind gekühlt werden. Ich muss dann immer an die netten Treffen und die noch so netteren Kollegen (??) denken, die früh morgens, wenn man noch verkatert im Zelt liegt, draussen ihre Mopeds ankicken und dann stundenlang im Leerlauf vor sich hinknattern lassen, bevor sie sich auf die Kiste hocken und den Abmarsch machen.

Konnte ich nie verstehen :twisted:

Ankicken, draufsitzen und losfahren - den Choke kann man dann während der Fahrt reinschieben.

P.S. das mache ich auch so, wenn ich ein Vergaser einstelle - d.h. warmfahren :wink: also ankicken, draufsetzen einmal um den Block und dann wieder in die Garage ... dann kann man, wenn nötig Leerlauf, Gemisch usw. einstellen.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

Hallo
@ Hansen - wenn ich bei reduziertem Choke immer wieder Gas gebe und den Motor auf Touren halte geht es eine Zeit lang, aber dann läuft sie ja auch jenseits der ca 1500 U/min oder sogar noch mehr? Sobald ich weniger Gas gebe ist sie aus.

@ Bobber - ich lass sonst keine Moped länger im Stand "knattern", aber ich muss die Neue ja erstmal zum sicheren laufen bringen. Wenn ich direkt losfahre und sie mir beim ersten anhalten (Kreuzung, Fußgängerüberweg, Ampel o.ä.) ausgeht und nie (jedenfalls nicht in absehbarer Zeit) wieder anzukicken ist finde ich dass wenig spannend :evil: :evil: .
Daher teste ich sie vor der Garage.
Wenn du noch einen technischen Tipp hast - nur her damit.
Danke.
Hansen71
Beiträge: 15
Registriert: 05.02.2017, 16:19
Wohnort: Südgeorgsfehn, Uplengen

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Hansen71 »

und was macht die LG Schraube? Im einfachsten Fall ist sie einfach nur dicht.
Grüße
Hansen
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Massimo84 »

Hansen71 hat geschrieben:und was macht die LG Schraube? Im einfachsten Fall ist sie einfach nur dicht.
Grüße
Hansen
Habe ich ganz rausgedreht und kontrolliert, ist ok und dann wieder nach (vorsichtigem) zu - 1,5 Umdrehungen raus.
Vlt. muss ich die Leerlaufeinstellung mal erhöhen, werde ich ggf. morgen testen.
LG Max
Hallertauer

Re: Vorstellung und PROBLEME

Beitrag von Hallertauer »

@Massimo84

schon mal die Kerzen gewechselt ?
Egal wie sie aussehen !
Hab das schon mehrmals erlebt, wenn man die Mühle " zu lange " im Stand hat laufen lassen, das sich die Kerzen verabschieden . Obwohl der Motor mit Choke und im Stand noch gut gelaufen ist.
Antworten