Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

Moin
Sorry das ich mich erst jetzt melde vom iPad fliegt ich ständig raus beim schreiben hier im Forum.

Der addapter sieht schon mal richtig gut aus das wäre was
Ist das nur die Rückseite der Bremse die getauscht wird? Das Teil von runawychoppers wäre nix für mich zuweist weg vom Original.

Weis jemand wo man das Kit noch bekommen kann?

Zur Pumpe ich fahr die original Armaturen was die Daten angeht ?

Würde aber gerne die von der Optik auch so behalten wollen.
Bzw weis nicht wie ne größere Pumpe aussehen könnte
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von trybear »

Moin Digger,
Zur Pumpe ich fahr die original Armaturen was die Daten angeht ?
Mussu dem Pümper vom Lenker abnehmen, Maß des Kolbens steht unten aufn Gehäuse eingegossen :wink:
Würde aber gerne die von der Optik auch so behalten wollen.
Bzw weis nicht wie ne größere Pumpe aussehen könnte
Doppelscheibe vorn gabs ja. Dementsprechend musses auch ne größere Pumpe in Originaloptik gegeben haben. Aber keine Ahnung was da fürn Durchmesser verbaut wurde... :roll:
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3989
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Du brauchst eine kleinere Pumpe!

Doppelscheiben hatten, glaube ich, 11/16"...auch nix

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

Habe das Kit vom Daharleylama erworben.
Werde mal ausführlich dokumentieren ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von perfectstranger »

Ein alter Bekannter (lange Rennen gefahren) gab mir mal folgenden Tipp:

Mit abnehmender Fläche eines Bremsbelages, erhöht sich die Kraft, die man übertragen kann.
Die Jungs haben wohl früher teilweise die Fläche der Bremsbeläge reduziert indem sie an den Kannten den Belage abgeflcht haben...
Spannender Ansatz - bin mir nicht sicher ob ich das tun würde. Er meinte aber, dass es auf der Rennstrecke funktioniert! :D
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

die Kanten der Beläge abzuflachen macht man eigentlich um die Geräusche zu minimieren und um events ein besseres Ansprechverhalten bei Nässe zu erzielen da das Wasser zum Rand der Scheibe besser abfliessen kann.
Ob sich damit die Bremskraft erhöht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Warum sollte man dann immer die Bremsflächen erhöht haben?

Das die Veränderung der Bremspumpe was bringen könnte. Ist da eher wahrscheinlich.

Trotzdem danke für den Hinweis. Vielleicht hat hier ja jemand noch was erhellendes zu dem Thema.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Bernd81 »

Moin,
Ich hab mal in einem Fachjournalisten gelesen,dass es bei der Bremsleistung nicht so sehr auf den Druck ankommt sondern auf die Größe der bremsscheibe.

Gruß Bernd
Gesegnet seien die,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von perfectstranger »

@Hawkeye...abflachen war vielleicht verwirrend beschrieben - das "Abkanten" kenne ich auch...er meinte aber, er würde die Auflagefläche mittels einer Flex verringern indem er an den Rändern den Belag "runterschleift" - somit verteilt sich der Druck der Bremspumpe auf eine geringere Fläche ---> mehr Druck!
So sein Erklärung....ich hab´s nie probiert, aber er meinte, es funktioniert.
Da er noch lebt, scheint es wirklich zu funktionieren.... :D
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

ist eh alles sehr theoretisch da ich die Optik nicht versauen will.
Also bleibt nur mit den vorhandenen Komponenten das Beste Ergebnis zu erzielen. Darauf zielte ja auch der Start des treads.

Denke bin mit dem Einsatz des Kits schon ne ganze Ecke weiter.
Rest wird man sehen.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von ron »

Hawkeye hat geschrieben:ist eh alles sehr theoretisch da ich die Optik nicht versauen will.
Also bleibt nur mit den vorhandenen Komponenten das Beste Ergebnis zu erzielen. Darauf zielte ja auch der Start des treads.

Denke bin mit dem Einsatz des Kits schon ne ganze Ecke weiter.
Rest wird man sehen.
Hast Du nun auch weichere Beläge in Erwägung gezogen? Wäre ein relativ kostengünstiger Versuch und macht definitiv nen Unterschied.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

ron hat geschrieben:
Hawkeye hat geschrieben:ist eh alles sehr theoretisch da ich die Optik nicht versauen will.
Also bleibt nur mit den vorhandenen Komponenten das Beste Ergebnis zu erzielen. Darauf zielte ja auch der Start des treads.

Denke bin mit dem Einsatz des Kits schon ne ganze Ecke weiter.
Rest wird man sehen.
Hast Du nun auch weichere Beläge in Erwägung gezogen? Wäre ein relativ kostengünstiger Versuch und macht definitiv nen Unterschied.
Gruß
Klar! aber die hatte ich schon drin werde aber wohl auf EBC wechseln.
Denke das Gesamtpaket wird schon was bringen.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von trybear »

Moin,

kennt einer der Herren einen Adapter um den Bananensattel auf einer größeren Scheibe, also z.B. 11,5" statt 10" betreiben zu können? Vorn ? Hinten?

gruß
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von trybear »

Moin Tweet + danke.

Für hinten ist was dabei, aber für vorne nix. Ich dachte an einen Adapter, der (wie bei den Zubehörlieferanten RST, etc.. üblich ) an den Gabelholm geschraubt wird und den Sattel etwas höher setzt sodass die gößere Scheibe da drunter passt. Ansonsten Optik wie Original.

Also sowas eben nur für Banane und 11,5" :

http://www.ebay.de/itm/Montagekit-fuer- ... 2363733472

Wenn noch jemand ´n Tibb hat?

Oder letzter Weg: selber bauen... :roll: :wink:

gruß
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung optimieren Vorderbremse Bananensattel

Beitrag von Hawkeye »

Moin kleiner Zwischenbericht Rückwand mit Kolben ist eingebaut
Funktioniert erstaunlich gut würde sagen 50% bessere bremsleistung nur andere karakteristik wie vorher
Der eine Kolben hat am Anfang fast nicht gegriffen dann an etwas und dann mehr
Jetzt ist gleich ne bremsleistung deutlich spürbar und dann immer stärker
Mehrke es daran das die Kiste richtig schaukelt wenn ich doller reingreife
Bremspunkt ist aber eher noch schwammiger geworden kann aber an der sehr umständlichen entlüftung liegen denke da muss ich noch mal ran

Optisch ist das Teil was die Leitung angeht noch nicht der bringer events hat hier noch jemand ne Idee?
Bild IMG_8641.JPG (116 KB)

Bremskolben habe ich den original gelassen
Zuletzt geändert von Hawkeye am 26.05.2017, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten