Copkontrolle

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Copkontrolle

Beitrag von Arthur »

Hallo Maruski,
Wenn die Hose da mal reinkommt, zupft es nur, da die Hose ja gleich wieder frei ist nach der kleinen Umdrehung durch den vorderen Pulley. Da wird nix vom Hocker gerissen.
Der Gummibelt greift sich nix.
Im Hafen von Barcelona habe ich einen Unterschenkel gesehen (den Typen natürlich auch), den ein abgerissener Belt den Unterschenkel „umschlungen“ hat. Sah aus wie eine Behandlung mit einem Schweißbrenner.

Gruß Arthur
Hallertauer

Re: Copkontrolle

Beitrag von Hallertauer »

maruski hat geschrieben: Bei meiner XT 500 ist mir beim Start von der Tanke auf ne Bundesstraße rauf, beim Wheelie auch mal die Kette gerissen OHNE Kettenschutz = einfach abgerollt und lag auf der Bahn. Konnte ich mit zwei Hämmern der Tanke sogar wieder zusammenkolppen und weiterfahren.
Ein wenig von dem Motorgehäuse hat es gefetzt. Aber nur so ne Abdeckung, nix Wichtiges.
Die reißen ja immer im oberen belastetem Bereich nahe des Ritzels und fliegen nur mit nem relativ kurzen Stück einmal um das Ritzel. Übers Kettenrad rollt das lange End OHNE Blechklimbim deutlich sauberer und machen gar nix kaputt.
Muß nicht zwingend so sein !

Ende der 70er Jahre, ist einem Kollegen von mir mit seiner CB 750 auf der Bahn, bei ca. 180 km/h die Kette gerissen. Das lange Ende der Kette peitschte durch das Motorgehäuse an seinen Unterschenkel, so das dieser einen offenen Trümmerbruch erlitt ! Da wirkten unglaubliche Kräfte.
Nur mal so zum Nachdenken.......

Gruß TOM.
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Copkontrolle

Beitrag von robin »

Hallertauer hat geschrieben: Muß nicht zwingend so sein !

Ende der 70er Jahre, ist einem Kollegen von mir mit seiner CB 750 auf der Bahn, bei ca. 180 km/h die Kette gerissen. Das lange Ende der Kette peitschte durch das Motorgehäuse an seinen Unterschenkel, so das dieser einen offenen Trümmerbruch erlitt ! Da wirkten unglaubliche Kräfte.
Nur mal so zum Nachdenken.......

Gruß TOM.
In dem Fall hilft der dünne kettenschutz aber auch nichts, der verabschiedet sich direkt zusammen mit der Kette
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Copkontrolle

Beitrag von Don Rocket »

Tweet hat geschrieben:würd mich einfach mal interessieren wie es bei Ausländer gehandhabt wird ,die Franzosen und Belgier haben doch keinen Tüv,mit meiner Pan brauch ich in Luxemburg auch nie zum Tüv da vor Bj 50.
Gruss tweet
Hallo Tweet,

das bedeutet aber im Umkehrschluss leider nicht, dass du weltweit Narrenfreiheit besitzt. In Frankreich gibt es zwar keine HU, aber dafür darfst du streng genommen nicht mal andere Blinker anschrauben. Jegliche Änderung sieht eine "passage au mines" vor, gegen die eine Vollabnahme von beispielsweise Panhead Andis Hocker beim deutschen TÜV einem Kindergeburtstag gleicht.
Die Bürokratie in Frankreich ist eisenhart und weil die Franzosen auf der anderen Seite eher auf der lockeren Fahrbahn des Lebens unterwegs sind, lässt sich so gut wie niemand auf den nicht zu gewinnenden Krieg mit den Betonköpfen ein und fummelt stattdessen nach Belieben an seinem Mopped rum, in der Hoffnung, dass der nächste Flic die Sache genauso entspannt sieht, was ja meistens und glücklicherweise auch der Fall ist.

Gerät der Kollege aber jetzt in die Fänge der mittlerweise blau-silbernen deutschen Rennleitung, am besten noch an jemanden auf einer blau-silbernen BMW, der einen schlechten Tag erwischt hat, sieht's ziemlich mau aus. Der Typ von der Rennleitung kann den Ofen nämlich mit der Begründung, dass dieser eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt oder einfach nur verkehrsunsicher ist, einfach stilllegen.
Das ist Alltag auf deutschen Straßen, wenn z.B. mal wieder ein rumänischer LKW ohne Bremsen unterwegs ist, ein bulgarischer Fahrer die Lauffläche seines Hinterreifens mit einem Spanngurt repariert oder einfach nur der Bandbus der von mir sehr geschätzten Band Bullet auffällt: https://www.rockhard.de/news/newsarchiv ... zogen.html

Man kann dir auch als Ausländer mit einer ausländischen Zulassung das Mopped stilllegen. Den einzigen Vorteil, den du hast, ist, dass du keine Punkte kassierst. Ansonsten bist du aber genauso dran, wie jeder andere mit einem deutschen Pass und Fahrzeugschein.

Deswegen beliebte Motorradstrecken meiden und wie Andi immer freundlich bleiben.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Tweet

Re: Copkontrolle

Beitrag von Tweet »

@Dieter
Das ganze Prozedere kenne ich,wohne direkt an der Grenze zu Frankreich .
Ne Maschine aus dem Ausland in Frankreich zulassen ist fast unmöglich,hatte letztes Jahr ne 883 Sportster zu verkaufen,auf 1200 umgebaut ,im Luxemburger Brief eingetragen ,mit Tüv Gutachten ,nur ohne COC da es für die Jahre noch keins gab.
War bei einigen Händler ,beim Control au Mines ,hab Harley France angeschieben ,nix zu machen .
Gruss tweet
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Copkontrolle

Beitrag von maruski »

Alloha Kollegen ... ich bin mit euch absolut einig, das weder Kette noch Belt reißen sollen.
Tun sie das wird der Tag sicherlich nicht besser.

Ob da ein Schutz hilft oder nicht entscheiden aber die Götter und sicherlich nicht der TÜV.

Ich will weder dem Einen noch dem Anderen das Für oder Wider reden, nur der Hybris mit irgendeinem technischen Kokolores das Motorradfahren sicher zu machen, halte ich für Unsinn.
Die Gefahr entsteht im Kopf des Fahrers (was im Folgeschluss auch den Zustand der Technik betrifft).

Guckt man sich die Motorradtoten an, wird man Signifikanzen entdecken, die (zumindest in meinem Umfeld) sehr wenig mit Umbauten und sehr viel mit falschem Sicherheitswahn zu tun haben (beim Airbag und ABS im Auto ist es bewiesen - die Fahrer werden risikobereiter).
Alle drei meiner Kumpel, die sich totgefahren haben, hatten 1A neue Helme, Schwabenlederkombis und absolut originale Motorräder, die nicht älter als zwei Jahre waren (Garantiezeit/Wartung in Werkstatt von Fachkräften).
Mit der feinsten Sicherheitstechnik, die Honda (Fireblade), Suzuki (GSX1100R) und Kawasaki (irgendwas mit Ninja) liefern konnte, für Moppeds die fast 300km/h schafften.

Will dazu gar nichts weiter sagen, aber eine Denkanregung ist es dannoch (für mich zumindest) und die Versicherer wissen es wohl auch.
Nur warum sollten die das Risiko für die Raser/Neufahrzeugkäufer nicht finanziell weiter gewinnbringend auf alle umlegen?

Gruß vom Wiesenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Copkontrolle

Beitrag von shovelwerner »

Moin Kollegen
Ja ja ihr habt alle Recht.
Wenn einem der Belt oder die Kette reisen , der Reifen Platzt oder einen das Hinterrad überholt ist das Doof.
Was mir viel mehr angst macht sind die Autos die einem immer wieder die vorfahrt nehmen und ich irgendwann nicht mehr ausweichen kann.
in dem Sinne viel spaß mit offenem oder geschlossenem Belt beim fahren.
und bindet euch die Hosenbeine gut zu.

Gruß
Werner :riding: :kippe:
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
MJB
Beiträge: 31
Registriert: 06.02.2017, 19:25
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Copkontrolle

Beitrag von MJB »

shovelwerner hat geschrieben: Was mir viel mehr angst macht sind die Autos die einem immer wieder die vorfahrt nehmen und ich irgendwann nicht mehr ausweichen kann.


Gruß
Werner :riding: :kippe:
....wie wahr...
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 555
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: Copkontrolle

Beitrag von Lalli »

maruski hat geschrieben: ... das fliegende Kettenfett am Reifen und überall ...
Ja ja, und nicht nur das Kettenfett :evil: !
Hab's aber inzwischen fast alles wieder wech.
Sieht auch besser aus beim Tüffer übermorgen.

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Copkontrolle

Beitrag von maruski »

@Lalli: "Sorry for being such a mess!" - die undichte Getriebeausgangswelle ist aber nicht vor dem Winter zu fixen.
Und ob ich die Zeit finde da mal eine neue "Supernut" auszuprobieren, steht in den Stars and Stripes.
Hauptsauerei war aber wohl doch der undichte Öltankverschluss.

Zuviel Leben zu leben und so wenig Zeit dafür.
Dies WE werde ich mir den G20 Wahnsinn vor Ort mit ein paar Exchaoten aus meiner Hamburger Zeit (die jetzt alle ordentliche Bürger sind) angucken (dann kann mich jegliche Presse nicht vollspinnen) und vorher meinem kleinen Bruder bei seiner KTM Vollcross helfen.

"Mit dem Öl nicht sparsam sein!", sagte ein große Mechanikphilosoph ja vor Jahrzenten schon.
Und du hättest ja auch vorfahren können ;-))))
Mea culpa, ich gelobe Besserung.

Beste Grüße vom Wiesenrande!
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Copkontrolle

Beitrag von Panhead Andi »

Moin Männas, et kam Post !!

fehlender Antriebsschutz
fehlender Kettenschutz
Spitze Teile am Fahrzeug :shock:

Vorführen innerhalb 7 Tagen und Schrieb mit Bestätigung der Mängelbeseitigung zurück schicken...

Würde sagen mim blauen Auge davon gekommen...

Schönen Tag !!

Cheers
Andi
***SCFFSC***
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Copkontrolle

Beitrag von Mattes-do »

Und wo sollst Du vorführen?

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Copkontrolle

Beitrag von Maddeng »

Spitze Teile? Bei nem Spitzenteil sind nur spitze Teile verbaut!
:lol: :lol:

Also hinbaun, vorfahrn, abnehmen lassen, wechbaun.

Greets
M
Hallertauer

Re: Copkontrolle

Beitrag von Hallertauer »

Maddeng hat geschrieben:Spitze Teile? Bei nem Spitzenteil sind nur spitze Teile verbaut!
:lol: :lol:
....und bei einer Scharfen, nur Scharfkantige....( Nummernschildkante ) !
:lol: :lol: :wink:

Gruß TOM.
Antworten