Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Moderator: Gerry
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Hola KW.
Ist das diese hier? Würde se auch gern testen..
https://www.amazon.de/Bosch-0242232803- ... per4+WR+78
			
			
									
									
						Ist das diese hier? Würde se auch gern testen..
https://www.amazon.de/Bosch-0242232803- ... per4+WR+78
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Servus, ich hab ja seit kurzem zu meiner Shovel eine Buell XB12 in die Garage gestellt. Da viele Buell-Fahrer auch mit den Zündkerzen unzufrieden sind ( 2-3 Kaltstarts ohne warmfahren und sie springt nicht mehr an oder ruckelige Warmlaufphase) gibt's da auch einige Alternativen, die gefahren werden. Sehr viele schwören auf die BRISK Zündkerzen und berichten von weicherem Motorlauf und problemlosem Startverhalten.  Habe sie selber noch nicht ausprobiert.
http://www.brisk.de/
			
			
									
									http://www.brisk.de/
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
						Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Genau die............!!!!
Ich würd mich über Rückmeldungen froin.......
Gruss vom KW
			
			
									
									Ich würd mich über Rückmeldungen froin.......
Gruss vom KW
's kommt wie's kommt
						Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Also Gewindedurchmesser-/Steigung/-Länge passen, ja? Dann bestell ich die jetzt..Gracias!
			
			
									
									
						Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Gibt es bei AtuKaWe hat geschrieben:Genau die............!!!!
Ich würd mich über Rückmeldungen froin.......
Gruss vom KW
Habe mir welche geholt.
Schauen wir mal.
Bombe
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Das ist das Entscheidene bei einer Zündkerze.Machlovio hat geschrieben:Also Gewindedurchmesser-/Steigung/-Länge passen, ja? Dann bestell ich die jetzt..Gracias!
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... rzen_2.htm
Hier das wichtigste zu dieser speziellen Kerze von Bosch
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm
Ursachen und was kann bei falschen Wärmewert passieren.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... rzen_3.htm
Und was wäre jetzt für einen Shovel ( normale Kerze) das richtige ?
Heiße oder kalte Kerze.
Bombe
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
So die Kerzen sind heute eingetrudelt, gleich getestet und es ist leider nicht besser geworden.
Langsam werde ich mich wohl damit abfinden müssen das gerade meine Möhre keine elektronische Zündung will.
Schade!!
			
			
									
									
						Langsam werde ich mich wohl damit abfinden müssen das gerade meine Möhre keine elektronische Zündung will.
Schade!!
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Habe bei mir mit den normalen Kerzen von Champion mal etwas am leerlaufgemisch am s und s rum gespielt und glaube die Fuhre startet etwas besser.. Werde das mal im Auge behalten.  
			
			
									
									
						
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
nabend....
ich wiederhol mich ja ungern, aber beim s+s ist die stellung der drosselklappe beim kicken enorm wichtig - alles andere sollte logo auch passen - ich hab ne lange standgasschraube drin und die wird vorm ankicken eine knappe halbe umdrehung aufgedreht......
einfach mal probieren - eben erstmal mit nem schraubendreher - und wenn zufrieden sone schraube anbauen
			
			
									
									ich wiederhol mich ja ungern, aber beim s+s ist die stellung der drosselklappe beim kicken enorm wichtig - alles andere sollte logo auch passen - ich hab ne lange standgasschraube drin und die wird vorm ankicken eine knappe halbe umdrehung aufgedreht......
einfach mal probieren - eben erstmal mit nem schraubendreher - und wenn zufrieden sone schraube anbauen
Gruss Thorsten
						Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Bei den Bosch Wärmewertbezeichnungen kenn ich mich nicht aus, bin seit 30 Jahren von NGK überzeugt - hptsl. weil ich deren Bezeichnungen verstehe, aber auch weil ich sie gut finde - und suche auch nicht Vergleichswerte, doch viell. hilfts Dir dennoch:Bombe1340 hat geschrieben:.......
Und was wäre jetzt für einen Shovel ( normale Kerze) das richtige ?
Heiße oder kalte Kerze.
Bombe
OEM H.D. 3 entspricht etwa NGK 4
H.D.3-4 etwa NGK 5
H.D. 4 etwa NGK 5 oder 6
H.D. 5 etwa NGK 6+
Zum Wärmewert exakt bestimmen, wäre hier zu lang. Google mal Spark Plug reading, wenn Dein english ok ist.
Hatte erst kürzlich links dazu hier in nem Beitrag eingestellt.
Da findest Seiten mit Bildern in denen Du lernen kannst Anhand der "Anlassfarben" an Elektroden und am Gewindering den idealen Wärmewert und auch den effektiven Zündzeitpunkt abzulesen.
Jedenfalls ist Dein Fahrstil ausschlaggebend.
Die Bedüsung soll nat. auch passen. Doch beides zugleich herauszufinden ist schwer, ohne dass men Kerzen richtig "lesen" kann sauschwer bis unmöglich.
Daher würde ich mit Herstellerangaben für die Kerzen beginnen.
Am Shovel waren ursprünglich H.D. 3-4 "Allround" Kerzen.
3er für gemütliche Fahrer, 4 und speziell 5 für "Sportler".
5er wurden erst mit den schärferen Abgasbestimmungen und dementsprechend mageren Vergasereinstellungen speziell in der 1340er standardmäßig verbaut.
Ich fahre hi. 5, vo. 6er NGK (B-Serie), bzw. mit den NGK XR hi. 4, vo. 5.
in meiner zur 1440er (88c.i.) umgebauten ehem. 1200er.
Mit einem Equivalent zu H.D. 4 oder NGK 5 kannst nicht viel falsch machen.
Wenn eine Kerze zu heiß wird, siehst Du das nach wenigen hundert Metern Vollgas, bzw. nach 10, 15 min. Normalfahrt.
Das schlimmste wären rundgebrannte Elektroden.
Eine zu kalte Kerze erreicht nicht die Selbstreinigungstemperatur, verrußt irgendwann, die Beschichtung am Gewindering ist selbst nach 15km noch intakt, kaum verfärbt.
@Kyra: warum schreibst Du nicht mal an Arthur bzw. im MTZ Thread wegen Deiner Zündtroubles. Denke das ist zu lösen.
Habe zwar den Kontakt Klapperitismus an meiner, doch viell. hilfts Dir dennoch.
Nachdem meine gerade eine Phase hatte, wo sie beim Druckpunkt suchen schon Ansprang, kann ich nur wiederholen:
Den Totpunkt nicht zu hoch holen. Da fährt man schon drüber.
Es reicht, wenn man den Widerstand kommen spürt, so ungefähr bei 9 Uhr Stellung, runterzutreten.
Seltsamerweise springt meine auch zuverlässiger an, wenn ich relativ langsam trete. Verstehe es selbst nicht. Zündung und Verbrennung spielen sich im unvorstellbaren Millisekundenbereich ab, doch offensichtlich will meine Diva Zeit.
Mir ists recht. Denn wenn sie doch zickt, schwitze ich weniger und es sieht weniger peinlich aus, als das herumgehüpfe.
Versuchs mal.
Übrigens, mein ZZP am Stand liegt bei 7-9°. Das mag sie auch lieber.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
@ron,
an Arthur hatte ich auch schon geschrieben, letztendlich ist es natürlich extrem schwer aus der Entfernung was zu sagen, die üblichen Tipps hab ich wirklich alle durch.
Mit der Mallory lief sie ja auch problemlos, nur eben im unteren Drehzahlbereich etwas ruckelig ,man musste früh zurück schalten. Das ist mit der MTZ viel harmonischer.
Gestern hab ich die Zündung mal abgeblitzt dabei fiel mir auf das ich nur an einem Zündkabel ( Dual Fire ) ein Signal für die Blitzlampe bekomme, stecke ich die Zündkabel um,ist es eben der andere Zylinder. Ich dachte mir,endlich den Fehler gefunden, wenn kein Signal dann doch auch kein Funke. Aber sie läuft ja wenn sie mal an ist,echt super, manchmal könnte man echt k....en.
Gruß
Wolfgang
			
			
									
									
						an Arthur hatte ich auch schon geschrieben, letztendlich ist es natürlich extrem schwer aus der Entfernung was zu sagen, die üblichen Tipps hab ich wirklich alle durch.
Mit der Mallory lief sie ja auch problemlos, nur eben im unteren Drehzahlbereich etwas ruckelig ,man musste früh zurück schalten. Das ist mit der MTZ viel harmonischer.
Gestern hab ich die Zündung mal abgeblitzt dabei fiel mir auf das ich nur an einem Zündkabel ( Dual Fire ) ein Signal für die Blitzlampe bekomme, stecke ich die Zündkabel um,ist es eben der andere Zylinder. Ich dachte mir,endlich den Fehler gefunden, wenn kein Signal dann doch auch kein Funke. Aber sie läuft ja wenn sie mal an ist,echt super, manchmal könnte man echt k....en.
Gruß
Wolfgang
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Hallo Wolfgang,
die gleiche Problematik hatte ich auch. Allerdings mit einem CV Vergaser.
Kaltstart eine Katastrophe.
Ich hab dann irgendwann in meiner Verzweiflung mal mit der Spät-Zündungseinstellung rumgespielt. Also das Zündmodul bei laufendem, warmen Motor immer ein wenig verdreht. Und zwar so das der Motor im Stand langsamer lief. Den Drehzahlverlust dann wieder mit der Leerlaufeinstellschraube kompensiert.
Arthur meinte zwar das wäre nicht die feine Englische Art aber was solls wenn der Hocker danach kalt vernünfig anspringt.
Gruß,
Mattes
			
			
									
									
						die gleiche Problematik hatte ich auch. Allerdings mit einem CV Vergaser.
Kaltstart eine Katastrophe.
Ich hab dann irgendwann in meiner Verzweiflung mal mit der Spät-Zündungseinstellung rumgespielt. Also das Zündmodul bei laufendem, warmen Motor immer ein wenig verdreht. Und zwar so das der Motor im Stand langsamer lief. Den Drehzahlverlust dann wieder mit der Leerlaufeinstellschraube kompensiert.
Arthur meinte zwar das wäre nicht die feine Englische Art aber was solls wenn der Hocker danach kalt vernünfig anspringt.
Gruß,
Mattes
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Moin,
ich denke Du hast das Komplettpaket gekauft, dann hast Du doch Single-Fire oder bin ich jetzt im falschen Film.
Trotzdem scheint es ja tatsächlich beim Kickstart unter bestimmten Voraussetzungen Probleme beim Starten zu geben, die ich auch habe. Leider kann ich in diesem Jahr keine ausreichende Angaben dazu machen, weil ich auf Grund anderer Probleme noch nicht viel mit dem PanShovel fahren konnte.
Was ich aber feststellen konnte ist, dass die Auswahl der Zündkerzen nur temporär Abhilfe schafft.
Andererseits scheinen nicht viele/alle MTZ´ler diese Probleme zu haben. Vielleicht liegt es ja an der Art (links oder rechtsdrehend) der Zündung. Verteiler macht Probleme, Late-Shovel nicht...nur mal so eine Annahme.
Gruß
Norbert
			
			
									
									
						ich denke Du hast das Komplettpaket gekauft, dann hast Du doch Single-Fire oder bin ich jetzt im falschen Film.
Trotzdem scheint es ja tatsächlich beim Kickstart unter bestimmten Voraussetzungen Probleme beim Starten zu geben, die ich auch habe. Leider kann ich in diesem Jahr keine ausreichende Angaben dazu machen, weil ich auf Grund anderer Probleme noch nicht viel mit dem PanShovel fahren konnte.
Was ich aber feststellen konnte ist, dass die Auswahl der Zündkerzen nur temporär Abhilfe schafft.
Andererseits scheinen nicht viele/alle MTZ´ler diese Probleme zu haben. Vielleicht liegt es ja an der Art (links oder rechtsdrehend) der Zündung. Verteiler macht Probleme, Late-Shovel nicht...nur mal so eine Annahme.
Gruß
Norbert
Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt
Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn sie beim dritten Mal nicht anspringt, dann läuft mir am Luftfilter die Suppe raus, ist es vielleicht so,das der Super E ordentlich Benzin,alleine durch das Kicken richtung Motor schickt ?
Abstimmung des S&S ist aber ok. Vielleicht bedingt durch den größeren Motor ?
Ich bekomme von einem Kumpel mal leihweise einen CV Vergaser, das probier ich jetzt auch noch.
			
			
									
									
						Abstimmung des S&S ist aber ok. Vielleicht bedingt durch den größeren Motor ?
Ich bekomme von einem Kumpel mal leihweise einen CV Vergaser, das probier ich jetzt auch noch.



 WR78.jpg
 WR78.jpg




