Welcher Motor?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo Shovel-Head Gemeinde, wie unschwer aus meinem Forum´s-Namen zu entnehmen ist bin ich blutiger HD Anfänger. Zwar schärme ich schon seit 30 Jahren für so ein Moped, doch erst jetzt bin zum Besitzer eines solchen geworden. Und das so wie die Jungfrau zum Kinde kam. Und darin liegt nun auch mein Problem. Um es kurz zu machen, ich weiß nicht um was für einen Motor es sich handelt. Könnt ihr mir dabei helfen? Ich stell mal ein Bild dazu rein. Hintergrund ist eigentlich die Zündung. Ich habe das Ding nach 10 Jahren rumstehen zwar zum laufen gebracht, ab das Teil zischt und pufft wie ein wildgewordener Stier. Mein laienhaften Kenntnisse ( ich hab vor 35 Jahren mal KFZ-Schlosser gelernt) klingt das wie falsch eingestellte Zündung.
Im Moped ist noch eine mechanische drin und ich würde gern auf eine MTZ umrüsten. (hab viel gutes davon gelesen) Ich weiß nun aber nicht, ob das bei meinem Motor überhaupt geht und was ich dafür brauche. Es wäre super wenn der eine oder andere helfen könnte.
René
Bild
Zuletzt geändert von Greenhorn am 13.09.2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Mattes-do »

Hallöle!

Das ist ein Early-Shovel Motor und da kannst Du die MTZ Zündung einbauen.

Allerdings brauchst Du da die MTZ-1A Zündung sowie zusätzlich einen anderen Verteiler.

Kann man sich alles hier:

http://shovel-head.de/html/shcomparts/m ... on_1_1.pdf

in Ruhe zu Gemüte führen.

Gruß,
Mattes
jax74
Beiträge: 15
Registriert: 11.09.2017, 19:19

Re: Welcher Motor?

Beitrag von jax74 »

Sehr schöner Motor! So einen wollte ich auch immer nur ist der leider sehr schwer zu bekommen und dann auch noch mit einem SU-Vergaser, Glückwunsch!
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Welcher Motor?

Beitrag von achtball »

Hallo Rene,
willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Moped - das passt ja farblich gut zu Deinem Nicknamen :wink:
Wie der Mattes schon sagt, sieht das sehr nach einem early-shovel-motor aus. die wurden von 1966-1969 gebaut und sind daran zu erkennen, dass sie obenrum bereits die Shovelköpfe (mit den beiden Kipphebelwellenschrauben dran) der late-shovels (1970-1984) haben, untenrum aber noch das Kurbelgehäuse in der früheren Form (wie bei den Panhead und Knucklehead-Modellen) verbaut ist. Das erkennst Du gut an dem nierenförmigen Deckel auf der rechten Seite. Bei Deinem Motor müsste sich die Motornummer auf der linken Seite des Kurbelgehäuses mittig zwischen den Zylindern befinden, und die ersten beiden Ziffern (vor der Buchstabenkombination, die wahrscheinlich "FL" lautet) sollten das Baujahr angeben. Wenn da eine Zahl kleiner als 66 steht, hast Du möglicherweise ein Kurbelgehäuse von einer Panhead - das würde Deinen Motor dann zu einem sogenannten Pan-Shovel-Motor machen :wink:
Das spielt aber für Deine Frage nach der Zündung keine Rolle.
Wenn Du magst, kannst Du ja noch mal ein paar Fotos von dem Motorrad insgesamt einstellen.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo,

hier mal ein paar Bildchen vom gesamten Moped. Das Teil ist glaube ich aus so einigen HD´s zusammengeschraubt worden. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Welcher Motor?

Beitrag von bobber »

Weshalb nur glaube ich die Story nicht :shock:

Bin gespannt was da noch kommt und wie es weiter geht!

"hab keine Ahnung was das für ein Motor ist?"

trotzdem gleich mit dem Vorhaben eine andere Zündung einzubauen

wie jungfrau zum Kind ....aber seit 10 Jahren steht sie nur rum

?????????
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Ich weiß, es klingt komisch. Ist aber so. Das Teil wurde mir angeboten und ich habe kurz entschlossen zugeschlagen. Es war ein Promomotorrad für eine Firma. Ich bastel schon seit Jahren an anderen Mopeds rum, aber eben nicht an Harley´s. Da die Zündung halt noch mechanisch ist würde ich gern umstellen. Daher der Eintritt hier ins Forum.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Gerry »

Hi Greenhorn,

schönes Bike.
Leider haben wir keine zuverlässige Verteilerlösung für die MTZ-1a. Der V-Twin Verteiler den wir dafür vorgesehen haben hat in einem Fall blockiert und einen Schaden an den Steuerrädern verursacht. - Da mir das Risiko zu hoch ist das so ein Schaden noch einmal auftritt, verkaufe ich diese Verteiler nicht mehr. Es gibt keine (erschwingliche) Alternative zu dem Verteiler, ich habe alle möglichen Quellen gecheckt.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo Gerry,

Danke für die Infos und das Kompliment.
Das heißt, ich kann das Bike generell nicht auf elektronische Zündung umstellen oder nur nicht auf die MTZ?
Da ich mit Unterbrechern und Fliehkraftreglern nicht auf "Du und Du" bin, hätte ich schon gern eine andere Lösung eingebaut. Ich muss auch gestehen, dass ich mitlerweile schon sehr vorsichtig beim Kicken bin, da es mir nicht bloß einmal das Bein ... naja du weißt schon. Verbessere mich, aber ich erhoffe mir von einer elektronischen Zündung neben den Laufeigenschaften auch beim Ankicken ein Verbesserung.

René
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor?

Beitrag von liekoer »

Moin,

aber vielleicht ist der Verteiler selbst ja schon geeignet, dazu müsste man Verteiler von innen mal sehen. Meiner Meinung ist wohl kein OEM Verteiler ;-).

Trotzdem wird der ein Umbau auf die MTZ oder einer andere Zündung Dir nicht wirklich weiterhelfen, weil zünden sollten sie alle.

Sprotz-, Zisch-, Puff- und Rotzprobleme sind keine Kontaktprobleme.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Mattes-do »

Upps, das mit dem Verteiler wußte ich jetzt aber auch noch nicht.

Gruß,
Mattes
Zuletzt geändert von Mattes-do am 13.09.2017, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo Norbert,

Danke für Infos. Ich werde heute Abend mal ein paar Fotos vom Verteiler machen. (bin derzeit in der Firma)
Ich wollte eben mit dem kleinsten aller Übel für die Fehlzündungen anfangen.

René
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo, anbei mal ein Bild von meinem Verteiler. Ist da was machbar?

René

Bild
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor?

Beitrag von liekoer »

Moin,
Passt nicht.
Der Verteiler kann passen, wenn z. B. die Platte, auf welche die Kontake geschraubt werden, ähnlich aufgebaut/befestigt ist, wie beim Lateshovel.
Der Fliehkraftversteller und der Nocken muss durch eine Schraube gehalten werden. Dort wird der Rotor desImpulsgebers befestigt.

Ich weiß jetzt nicht wie ich das besser erklären könnte :?

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Greenhorn
Beiträge: 53
Registriert: 13.09.2017, 09:46

Re: Welcher Motor?

Beitrag von Greenhorn »

Hallo Norbert,

Danke für die Information. Also bleibt doch nur die Kontaktzündung?
Da werde ich mal an die Einstellung machen. Du sprachst davon das du nicht glaubst das die Aussetzer von der Zündung kommen. Was ist die häufigste Ursache dafür ?

René
Antworten