Batterie für meinen Batteriekasten und Anschlüsse usw...

Moderator: Gerry

HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Batterie für meinen Batteriekasten und Anschlüsse usw...

Beitrag von HarleyNewbie »

Servus,
momentan ist eine Batterie in meiner FXE ‘75 verbaut welche wesentlich kleiner ist als der Batteriekasten. Damit die Battrie nich wackelt hat der geneigte Amerikaner Holzbrettl mit in den Kasten geklemmt.
Da ich mir aber nun eine neue Batterie kaufen möchte, kann ich mir ja gleich eine nummer größer kaufen :D

Und nun die Frage: welches ist die passende Batterie für mein Moped :P
Kann es sein das es nur 2 größen für meine Shovelhead gibt?

Ich weiß das die Fragen blöd gestellt sind, tut mir leid. :oops:
Zuletzt geändert von HarleyNewbie am 25.12.2017, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von ron »

Die FX hatte eine 7Ah, die FXE 19Ah*(*weiß ich nicht mehr genau) Batterie. Dazu gabs auch versch. Batteriehalter bzw. Schaumgummimatten bei Verwendung der 7Ah Batt.
Für E Start brauchst auf jeden Fall die große Batterie.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Sehr gut, danke Dir.

Ich denke eine dieser Batterien wäre dann die Richtige:

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... age=!WW657

oder

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... e=%21WW656

Muss ich mal nachmessen ob die Batterie in den Kasten passt. :wink:

Wie weiß ich denn ob mein Regler/Lichtmaschine die 32Ah auch lädt?
Ist da irgendwo eine Bezeichnung oder ähnliches wo ich das herausfinden kann?
Zuletzt geändert von HarleyNewbie am 14.12.2017, 23:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von Erich »

Servus,

Arthur weiß das besser, aber meines Wissens, lädt der Regler bis die Batterie die richtige Spannung hat (falls er nicht kaputt ist, oder die LiMa).
Das hat mit den AH nix zu tun.

Gruß Erich
Gruß, Erich

Kicker only
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Also, die 32 Ah Batterie passt in meinen Batteriekasten rein :D

Bleibt nur die Frage ob mein Regler/Lima das Ding voll bekommt?!

Tatsache ist das Limas nur einen bestimmten Ladestrom liefern. Wenn die Lima nur 20 Ah lädt, wird die 32 Ah Batterie nur immer zu ⅔ geladen...

Ich hoffe auf Eure Antworten...
schrottgestänge

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von schrottgestänge »

Du hast en late Shovel, somit hast du meines Wissens ne 32 Ampere Lichtmaschine...
Und wenn du wissen willst wieviel sie tatsächlich läd, kannst du das doch einfach messen...

Gruß, Jauche
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Ahhhhhhh, sehr gut, ich bin Euch wirklich sehr dankbar :-*

Das Ausmessen der LiMa hab ich hier gestern irgendwo gefunden. Mal schauen wo das war...
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Sodele,
heute mal Batterie und Kabel usw. angeschaut. Verbaut war eine Magna Power mit 20Ah.

Bild IMG_1134.JPG (1 MB)

Bild IMG_1135.JPG (787 KB)

Leider hat Sie heute die Krätsche gemacht nachdem ich die letzten Tage das Rücklich umgebaut habe. Also ausgebaut und dann gleich mal geschaut was es da so alles zu sehen gibt.

Was sagt Ihr denn zu der Verkabelung? Ist das einigermaßen normal so verbaut?

Bild 12.JPG (1 MB)

Bild 13.JPG (1002 KB)

Bild 14.JPG (1 MB)

Was ich auch noch komisch finde ist der Kabelbinder und ds er dieses fette Kabel fixiert:

Bild 15.JPG (995 KB)

Bild 16.JPG (957 KB)

Und dann verstehe ich nicht so ganz wie die Batterie eingebaut wurde.
Wieso sind die Pole Richtung Öltank. oder muß das so sein? :shock:

Bild 17.JPG (944 KB)

Bild 18.JPG (1 MB)
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von Mattes-do »

Mit dem letzten Bild wird mir auch so einiges klar.

Der Batteriekasten ist von einer FL. Der FXE Batteriekasten schaut nicht soweit über den Kickerdeckel hinaus.
Ein hinterer FXE Krümmer läuft auch nicht so gebogen vor dem Batteriekasten her. Er läuft schräg nach hinten an der Batterie vorbei.

Bild IMG_0060.JPG
Das Foto soll nur den Krümmerverlauf einer FXE zeigen.

Das die Batteriepole zum Öltank hinzeigen könnte damit zusammenhängen das, wenn es andersherum wäre, unter Umständen der Pluspol der Batterie an den Rahmen kommen würde (= Kurzschluß).

Gruß,
Mattes
Zuletzt geändert von Mattes-do am 26.12.2017, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Ich danke Dir :wink:
Sowas in der Art habe ich schon erwartet. Ich find den großen Kasten ansich nicht schlimm, kann ich doch so eine möglichst große Batterie einbauen.

Auf dem Bild von Dir sind die Sozius Fußrasten auch anders als bei meinem Bock. Ist das normal das die sich von Jahr zu Jahr bzw. von Modell zu Modell unterscheiden?

Ich finde unter meinem BatterieKasten sieht es extrem voll aus, auf dem Bild von Dir ist es wesentlich leerer bzw. "aufgeräumter" :shock:
Deswegen hab ich davon auch ein Bild gemacht, weil ich wissen möchte was dort unten alles so angeschlossen ist... Zudem habe ich auch einen abgeklemmten Schalter gefunden und dazu passende Kabel, wo ich nicht weiß wohin die führen und was deren Zweck ist.

Au Mann, ich bin so neugierig...!!! :roll:
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von Otter »

HarleyNewbie hat geschrieben:Und dann verstehe ich nicht so ganz wie die Batterie eingebaut wurde.
Wieso sind die Pole Richtung Öltank. oder muß das so sein? :shock:
Pole Richtung Öltank ist richtig, das war von Werk aus so.
Allerdings sind bei deiner Batterie die Pole vertauscht.
Pluspol gehört Richtung Motor, Minuspol zum Hinterrad.
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von shoveling man »

HarleyNewbie hat geschrieben:
Ich finde unter meinem BatterieKasten sieht es extrem voll aus, auf dem Bild von Dir ist es wesentlich leerer bzw. "aufgeräumter" :shock:
Deswegen hab ich davon auch ein Bild gemacht, weil ich wissen möchte was dort unten alles so angeschlossen ist...
Hi,
unter deinem Batteriekasten hat einer heimwerkermässing einen zusätzlichen Magnetschalter für den Anlasser rangebaut.
Das Fixieren eines Anlasserpluskabel an einem scharfkantigen Blech, wie auf den Bildern, ist bei unseren Rüttelböcken eher suobptimal. Verschiedene Schrauben...
Viel Erfolg
Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von elhorstos »

...da hab ich schon schlimmer verbaute Elektrik gesehen/ selber gebaut ;) , es is ja auch wirklich nicht viel Platz vorhanden um das richtig schick zu machen, wenn das funktioniert, einfach so lassen und fahren...
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
HarleyNewbie
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2017, 16:16
Wohnort: Giesing

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von HarleyNewbie »

Das habe ich mir auch schon gedacht, aber ich wollte nur mal bei Euch fragen was Ihr davon haltet. Als Anfänger bin ich da doch schon etwas verunsichert.

Was ich jetzt nur noch nicht weiß, ist was dieser verwaiste Stecker bedeuten soll.

Bild Kabel.jpg (1017 KB)

Ich habe unter dem Kasten einen Taster gefunden der abgeklemmt ist, daher nehme ich an das das Kabel und der Taster zusammen gehören.

Bild Taster.jpg (133 KB)
schrottgestänge

Re: Passende Batterie für meinen Batteriekasten

Beitrag von schrottgestänge »

Frohe Weihnachten, du bist lustisch!!! :D

"da hängt en Kabel rum..." en blaues Kabel mitm roten Quetschstecker...
WO kommt das Kabel her??? Das nachzuvollziehen ist DEINE Aufgabe, oder sind wir hier Hellseher??
Zubbel solang Stück für Stück am Kabel rum, bist du weißt WOHER das Kabel überhaupt kommt! Ohne diese Info wird dir kaum jemand weiterhelfen können...

Guten Rutsch, übrigens an alle... 8)
Antworten