Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Moderator: Gerry

shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Hallo mitanand,

hatte dieses Thema schon im Milwaukee-Forum, wir kamen jedoch zu keinem abschliessenden Ergebnis. Daher frage ich auch hier noch mal:

Ich habe auf meinem 1981-er Shovel derzeit Khrome Werks Schalldämpfer montiert und werde Sie in den nächsten Tagen gegen -gebrauchte- Vance & Hines Straight Shots Slip-ons tauschen.

Hintergrund ist, dass mir die Khrome Werks auf Dauer einfach zu laut sind -nicht wegen der Rennleitung (habe 104 dB eingetragen), sonder wegen meines „Wohlbefindens“. Wenn sich zukünftig auch die Nachbarn freuen -um so besser.

Standgas oder untertourig oder auf der Ebene Rollen lassen, ist noch erträglich, insbesondere aber bergauf mit ordentlich Beschleunigung ist unzumutbar.

Mit db-Killern zu experimentieren ist nicht möglich, da meine Krümmer ziemlich knapp hinter der letzten Biegung abgeschnitten sind, so dass da nicht mehr genügend Rohrlänge vorhanden ist, um im verbleibenden geraden Stück einen db-Killer unterzubringen. Und in den Tüten selbst geht´s auch nicht, da die mit Prallblech usw. ein derart weit nach hinten ausgedehntes „Innenleben“ haben, so dass da auch kein Dämpfer mehr hineinpasst, abgesehen vom Motor-Verstopfungsrisiko (mit der Folge von Ventilschaden usw.).

Jetzt wird so mancher denken, wieso um Gottes Willen kam der auf Vance & Hines, die sind ja im Zweifel noch lauter!

Ich habe sie gewählt, weil

- ich vor längerer Zeit schon ´mal V & H hatte, die ich damals nicht so laut empfand wie meine jetzigen Khrome Werks
- mir die Rohre bzw. die Hitze-Schilde vom Design her einfach bestens gefallen
- bauartbedingt -und das ist nicht weniger entscheidend- an meinen Rahmen am besten der Auspuffhalter von Paughco passt und Tüten mit Langloch-Montage-Schiene dazu auch, ohne dass ich grössere Anpassungsarbeiten machen müsste, die ich ohne Werkstatt nicht hinbekomme.
Bei diesem Auspuffhalter ist die Montagebohrung für den vorderen/unteren Topf um ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn aus dem Lot verdreht, so dass schon ´mal sämtliche Tüten mit Slash Cut usw. ausscheiden, weil ich nur den einen von beiden ja nicht verdreht montieren möchte.
Bei den Straight Shots hingegen kann ich das Rohr selbst verdreht montieren und den Hitze-Schild wiederum so (zurück-) drehen, jedenfalls ein Stück weit, als wäre der Auspuff original montiert.

Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die V & H lautstärkemässig möglichst weit
herunter gepegelt, ohne dass mir der Motor zugeschnürt /verstopft wird ? Hat jemand einen Rat, welche der zahlreichen am Markt angebotenen Baffles ich nehmen bzw. probieren könnte, um einen bestmöglichen Kompromiss zwischen Lautstärke und Leistungsverlust zu erzielen ?

Habe in diesem Forum und anderswo schon einige Themen verfolgt. Aber die konzentrieren sich nach den ersten Beiträgen dann meistens auf die (Glaubens-) Frage, ob man sich die ganze Mühe nicht sparen und gleich „was Legales“ dranschrauben sollte, wenn´s einem doch zu laut ist. Welche Baffles die wohl Wirksamsten sind, kommt nicht so richtig rüber. Der Markt ist ja auch breit gestreut.

Dabei habe ich nur das Ziel, das Moped leiser zu fahren, zumal es bei meinem Baujahr ja gar keine legalen (Original-) Tüten mehr gibt.

Und wenn man bei älterem Baujahr mit den Dezibeln einigermassen im Rahmen bleibt, wird man auch nicht gleich rausgewunken (meine Erfahrung bei Biker-Kollegen im hiesigen Raum).

Grüsse
shovelix
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

HI, ich würde dir die Baffes von Rocket INC Sound Factory empfehlen, vorausgesetzt du hast 18 cm Platz hinten in deim Auspuff...
Durchmesser 1 3/4 ", und gehören (wie jeder andere Dämpfer auch) hinten in den Auspuff-Ausgang und grundsätzlich nicht in die Krümmer!
Der Vorteil von den Dingern: du kannst noch etliche zusätzliche Bohrungen vornehmen,
und so deinen Auspuff ganz gut auf deine dB Zahl einstellen, vorausgesetzt du hast ein ganz gutes Schalldruck-Pegel-Messgerät und weisst wie man bei deinem Bock messen muß...
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Bei ner 81 er hast du vermutlich bei dB stehen: 104 P.
Das P beschreibt die Meßmethode, also in 45 grad bei 1m Abstand? oder wars en 1/2 Meter? Wird rauszufinden sein, wozu haben wir denn hier die Cracks, die sich da genau auskennen? :D
Und dann bei halber oder 3/4 Drehzahl, glaub ich, wobei ich mich frage, wie man ohne Drehzahlmesser die halbe Drehzahl abschätzen soll?
Ich würde gerne wissen was für ein Schalldruck-Pegel-Messgerät der TÜV und/oder die Rennleitung verwendet, Marke, Modell, und was so was kostet...
Und wie oft das geeicht werden muß?
Kennt sich da jemand mit aus???

Grüße aus dem Wald
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Wasn Scheiss!!! DU hast ne 81 er mit 104, und ich ne 71 er mit 103 !!! Wieso fehlt mir ein dB???
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Die 1 3/4" der Rocket Baffles ist AUSSENDURCHMESSER, d,h, sie passen NICHT in die Krümmer (exakt gleiche Größe)!!!
(Für alle die jetzt überlegt haben sich so Dinger fürn Krümmer zu besorgen).
Passt sehr gut in die Police Cigar (hinten rein).
Und wenn mann 2 in 1 hat, hat man so en verrußtes Ding im Lappen immer inner Satteltasche dabei, und ne abgerissene Schraube, da gibts ja wenigstens noch den Versuch der Rennleitung zu erklären, daß man dat Dingen erst vor 2 km verloren hat,
und gerad aufm Weg in die nächste Werkstatt is, um das als verantwortungsvoller gesetzestreuer Bürger, das SOFORT reparieren zu lassen... :D
Is halt blöd, wenn man 2 Auspüffe hat, da wirds etwas unglaubwürdig zu erklären, daß man ausgerechnet zum gleichen Zeitpunkt alle 2 Baffles verloren (und wiedergefunden) hat...
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Appropos Police Cigar, war hier nich ma irgendwann en Thema, dat dat Dingen sich in der Mitte blau-gelb verfärbt hatte? Verdacht auf Verbrennung zu heiß ?
Ich hab en Verdacht, hab mir so ne Cigar für 49 EU bei Kickstarter.de besorgt (noch nich angebaut, noch nich gefahren) .
Aber ma mit der Taschenlampe eingehend untersucht...
Fakt ist: die heißen Abgase werden über ein schräges Blech ca erst in der Mitte nach oben in die Außenhülle gelenkt...
Also ich rechne da auch nach Vollgas auffer Autobahn mit massiven Verfärbungen...
Genau an der Stelle, Mitte oben...
Ich hab keene Ahnung wie die Teile für 70 EU aufgebaut sind, aber sicher etwas anders...

Aber für mich macht das Sinn, laute Cigar, fürn DÜV die Rocket Baffle...
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von vampyr »

Nimm die V& Quit Baffles welche für diese Anlage ausgelegt sind.
Die Dämpfen ganz gut, der klang wird noch dunkler und der Leistungsverlust hält sich auch in Grenzen.
Die Teile kosten zwar schon ein bissel was, sind aber für diese Töpfe mit Abstand die besten Dämpfer, zumal sie sehr passgenau in die Töpfe passen.
Alles andere hört sich an wie wenn man nen Schwarm Kanarienvögel eingesperrt hätte :lol:

Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von tinos »

moin , bin auch vampyr`s Meinung habe früher ne 1600er Yamaha mit V&H Shortshots gefahren und die passenden Dämpfer von V&H nach gerüstet und es wurde ruhiger und dumpfer vom Klang. Hab dann für mein Shovel Dragpipes gebaut und auch wieder diese Dämpfer rein kann ich auch nur empfehlen !
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2131978
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von earl hickey »

schrottgestänge hat geschrieben:Bei ner 81 er hast du vermutlich bei dB stehen: 104 P.
Das P beschreibt die Meßmethode, also in 45 grad bei 1m Abstand? oder wars en 1/2 Meter? Wird rauszufinden sein, wozu haben wir denn hier die Cracks, die sich da genau auskennen? :D


Grüße aus dem Wald
Bis EZ 80 wurde die Lautstärke noch mit 7 Meter Abstand gemessen, weswegen du auf die dB im Schein nochmal 5 dB Toleranz draufrechnen darfst, da heutzutage mit 50cm Abstand gemessen wird. Das hat aber nix damit zu tun, wenn dir ein COP einfach toleranterweise eine Toleranz gewährt oder eben nicht. Die zusätzlichen 5 dB gibt's halt nur für die andere Meßmethode mit geringerem Abstand. Und wenn du noch DIN-PHON statt dB/A im Schein stehen hast (vor EZ 66 glaub ich) gibt's zum PHON Wert 21 dB dazu, da DIN-Phon heutzutage keiner mehr messen kann und die Werte nicht 1 zu 1 umzurechnen sind.
Zuletzt geändert von earl hickey am 17.01.2018, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Hallo Ratgeber,

meine Frage, welche Baffles ich am besten probiere, hat sich relativiert:

Ich hatte die Töpfe als "original amerikanische V & H " erworben und dachte, da ist von Haus aus in USA überhaupt kein dB-eater drin (so dass ich experimentieren kann). Aber sie sehen so aus wie auf dem Foto.

Ich kann mir denken, dass durch die große, verwunden angeordnete, Zahl von "Mini-Prallblechen" der Sound schön bassig sein wird. Aber die Lautstärke ?

Da durch die bisherige Dämpfung das Rohr fast "offen" ist, könnte ich bei krawalliger Lautstärke immer noch versuchen, hinten einen weiteren Baffle zu montieren, ohne zu riskieren, dass der Motor abgeschnürt/zugestopft wird.

Leider hätte ich dazu nur 60 mm an Länge Platz, bis die Mini-Prallbleche beginnen, und der Durchmesser der Rohre (mit dem vorhandenen Einsatz) hat das "krumme" Mass von jetzt 48 mm ( das könnten + - 1/10 mm dann 1 7/8 " sein).
Ein Baffle mit 1 7/8 " zu finden, wäre wohl schwierig. Mmmhhh .....

Muss in den nächsten Tagen erst mal testen, wie sich´s anhört.

Grüsse
shovelix

attachments/BE15A852-D777-4DCF-BF06-E73433D62B0B.jpg
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

@ schrottgestänge

Bei mir steht im Schein unter U.1. 90
Umseitig wird U.1. definiert mit Standgeräusch in dB(A)
Und bei den Eintraguungen steht Zu U.1.: 104

Also habe ich 104 dB(A).

Was sagt mir das ?

Grüsse
shovelix
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von vampyr »

Schmeiß die US Dämpfer rauß und mach die Quit Baffles rein die ich Dir empfohlen habe.
Dann mußt Du zum einen kein zweites Loch bohren, zum anderen dämmen die Teile wirklich und der Klang wird besser.
Ich empfehle meinen Kunden welche eine V&H anlage oder Dämpfer von V&H verbaut haben immer diese Dämpfer, viele hören zum Glück darauf. Die die dann mit irgend welchen anderen Dingern experimentieren wollen kommen zu nahezu 100% auf die von mir empfohlenen Dämpfern zurück, weil alle anderen bei diesen Anlagen zum einen nicht Dämpfen und zum anderen scheiße Klingen.
Schreib mal Gerry an, der kann Dir die Teile sicherlich besorgen!

Gruß vampyr
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Ja, mach ich (wenn ich die vorhandenen Einsätze je rausbekomme, was mir Sorgen bereitet).

Über die verschiedenen Methoden habe ich hier schon einiges gelesen (mit WE 40 einweichen und/oder von vorne rauskloppen und/oder zwei Holzlatten rein, spreizen und ziehen wie blöd -oder alles gleichzeitig.....),.

Grüsse
shovelix
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von SuperGauzy »

Ich habe auch Quit Baffles in die V&H einer TwinCam eingebaut. Der Klang ist schön dumpf und wesentlich leiser als die original eingeschobenen "Dämpfer".
Die alten Dinger nach ca. 6 Jahren aus den Rohren zu bekommen, war schon nicht einfach. Einen "Dämpfer" musste ich komplett zerstören, damit ich ihn raus bekam. Kann die Quit Baffles auf jeden Fall empfehlen.
SuperGauzy
:riding:
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Hi SuperGauzy,

danke für tröstenden Worte, was den Ausbau angeht -und die ermutigenden Worte, was den Sound/die Lautstärke angeht.

shovelix
Antworten