earl hickey hat geschrieben:Also das mit ner 2 in 2 Leistung verloren geht, kann ich nicht bestätigen. Habe 2 1/4 Zoll Porkerpipes mit Samson Einsätzen und die 1340er rennt, das ich es mir nicht besser vorstellen könnte. Den Sound würde ich mal als typisch Harley bezeichnen. Lautstärke ist individuell, was der eine als laut empfindet, ist dem anderen schon wieder zu leise. Was ich allerdings sagen kann, da ich vor den Samson Einsätzen auch ein wenig mit verschiedenen und selbstgebauten Dämpfern experimentiert habe: der Rückstau verändert die Leistungscharakteristik des Motors ganz enorm, mal obenrum weniger Leistung, dafür mehr Drehmoment oder umgekehrt usw. und was eigentlich noch wichtiger ist: nach jeder Änderung am Auspuff MUSS der Vergaser neu abgestimmt werden, sonst wird das nix. Ich hab an meinem Mikuni ne einstellbare Hauptdüse, damit hab ich nach jeder Änderung am Auspuff auch die Hauptdüse neu eingestellt ( Testfahrten mit voller Beschleunigung )
Also einfach ne neue Tüte drauf oder nen anderen Schalldämpfereinsatz reingebaut und den Vergaser so lassen wie er ist, weil die Kiste läuft ja, haut in den meisten fällen nicht, oder nur halbwegs hin.
Richtig. Muss noch anfügen, wenn der Auspuff wesentlich anders, genügt ein ändern der HD nicht. LLD und mittlerer Bereich gehören ebenfalls eingestellt. Oft sogar mehr als die HD.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Richtig Ron, wobei ich sagen muß, das der Mikuni in der hinsicht ziemlich dankbar ist. Außer der Hauptdüse ( verstellbar) der Beschleunigerpumpe und der CO Schraube hab ich am Gaser nix geändert. Die restliche Bedüsung befindet sich noch im Auslieferungszustand seit 1993. Und trotz sehr offenem Lufi und 2 1/4 Zoll Auspuff mit quasi null Rückstau geht das Teil verdammt gut. Auch Kaltstart ist super , läuft mit Choke richtig satt im Leerlauf. Meine Startprobleme hab ich behoben dank deiner Aussage zum Ventilspiel auf meiner Grillparty: habe starre Stössel und praktisch zuwenig/ kein Ventilspiel mehr vorhanden gewesen.Deine Rubberbands haben das ganze zwar verbessert mit dem starten, aber das alleine wars nicht.
Zuletzt geändert von earl hickey am 23.05.2018, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
earl hickey hat geschrieben:Richtig Ron, wobei ich sagen muß, das der Mikuni in der hinsicht ziemlich dankbar ist. Außer der Hauptdüse ( verstellbar) der Beschleunigerpumpe und der CO Schraube hab ich am Gaser nix geändert. Die restliche Bedüsung befindet sich noch im Auslieferungszustand seit 1993. Und trotz sehr offenem Lufi und 2 1/4 Zoll Auspuff mit quasi null Rückstau geht das Teil verdammt gut. Auch starten ist super , läuft mit Choke richtig satt im Leerlauf. Meine Startprobleme hab ich behoben dank deiner Aussage zum Ventilspiel auf meiner Grillparty: habe starre Stössel und praktisch zuwenig/ kein Ventilspiel mehr vorhanden gewesen.
Kickst du an? Habe ab und zu das Problem, daß sie ausgeht und ich sie dann nicht mehr anbekomme. Mache ich über Zündung aus, kein Problem.
Zu 90% E-Start wegen 2fachem Bandscheibenvorfall. Aber der Anlasser schafft fast nicht mal eine Umdrehung und schon läuft das Teil. Mit Crane Hi 4 Dualfire und NGK Iridium Kerzen.
Zuletzt geändert von earl hickey am 23.05.2018, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.