Strafzölle
Moderator: Gerry
Re: Strafzölle
Hey Compadres,
dass ist doch alles Hokuspokus, den wir einfachen Fuzzis im Detail gar nicht verstehen können.
Zölle sind Steuermodule im Welthandel und wenn man die richtigen Arschgeigen mal finden will, guckt man sich an wie mit Afrika von Seiten der EU und derem Primus Deutschland, umgegangen wird.
http://www.dw.com/de/eu-freihandel-mit- ... a-37073640
(man lese die letzten zwei Sätze!!!)
Und dann heulen wir rum, wenn die Opfer zu uns kommen wollen, anstatt unbemerkt zu verhungern.....Bingo!
Ist alles komplex, hyperkomplex und wer einfache Lösungen ala AfD liefert lügt.
Da hat keiner Recht oder Unrecht, Zölle sind schon immer ein Handelshinderniss, das den Anderen quälen, zwingen oder schädigen soll - siehe Merkantilismus in der Vorrevolutionszeit in Frankreich.
Ist aber nicht so einfach den Anderen zu treffen, wenn der nicht total abhängig ist.
Und da geht es sicherlich nicht um die Summen, die an der Grenze eingenommen werden, sondern, im transatlantischen Verkehr, um Symbolik.
Wir wissen ja nicht was dabei rauskommt. Und für die Politik sind diese Zusammenhänge auch schon immer zu komplex.
Es ruckelt sich halt so ein und da kommt dann sowas wie unterschiedliche Tarife für Autos beim Rein/Raus bei raus.
Sicherlich gibt es anderswohl das Gegengewicht, wo der Ami sich kompensiert.
Da so reinzugrappschen, wie der Trump es macht, wird nicht funktionieren.
Die US Hersteller von Zeug haben z.B. gar keine Wahl, sie müssen den hochbesteuerten Spezialstahl aus der EU kaufen, da sie sonst nur noch Fischbüchsen basteln könnten.
Und beim Alu reicht es mit deren Inlandproduktion gerade mal für Bierdosen, aber sicherlich nicht für Boing-Teile.
In den USA gibt es kaum noch eine vernünftige HighTech Infrastruktur. Die steht in China und der EU, God bless WalMart&Co.
Und dann, plus der Zölle, wird deren Zeug halt teurer und verkauft sich noch schlechter, in- und ausserhalb der USA.
Trump-Bingo!
Bei dem Ungleichgewicht in der Handelsbilanz gibt es auch kaum etwas wirklich Substantielles, dem Stahl vergleichbares, dass wir zur "Strafe" aus den USA besteuern könnten.
Reis und Mandeln oder Erdnüsse sind ja nicht so das wirklich kostenintensive Zeug.
Und selbst die US Filmindustrie ist in großen Teilen fremdfinanziert, auch von uns hier.
Ein echtes Dilema, da Trump ja nun wirklich ein echtes Problem der Amis benennt - die Abhängigkeit derer Wirtschaft von Zulieferung/Fremdfinazierung und deren strukturelle Rückständigkeit.
Bequemlichkeit, Schutzzölle sind bequem im ersten Moment, ist halt nicht so der Trainer für den harten Kampf am Markt.
(Ich will hier mal nicht von einer Tobin Steuer anfangen, die die riesigen Investmentfirmen der USA fett treffen würde)
Der GAU wäre, wenn der Trump den Dollar mal anhand der Wirtschaftskraft der USA international bewerten würde.
Dann hätten wir Probleme, aus denen uns selbst der für uns so bequeme Euro nicht retten könnte, da er schlagartig, selbst mit den PIIGS drin, sehr teuer werden würde, im Vergleich zum Dollar.
Die Habenichtse in Europa drücken den Eurokurs ja so gewaltig, dass wir reichen Industrieländer unseren Mist dennoch so fein billig weltweit verkaufen können.
Eine neue DM würde sofort so teuer werden, dass Trump gar keine Zölle bräuchte, wenn ein Golf dort doppelt soviel kosten würde wie ein Cadillac.
Der Euro ist unser echtes Risiko, fällt der weg oder treten die Armen aus, gehen hier auch die Lichter aus in vielen Bereichen, die vom Export leben. Und kurz danach im Rest, da unsere Wirtschaft eben auch abhängig ist und durch den getürkten Währungskurs auch bequem wurde.
Aber den deutschen Trick mit dem Euro will ja keiner verstehen, obwohl er so simpel ist.
Ich bin mal sowieso gespannt wie lange die Habenichtse in Europa das noch mitmachen?
Für sie ist der Euro nämlich viel zu hoch bewertet und hält ihre Wirtschaft komplett im Würgegriff, bzw. in Abhängigkeit von Almosen.
Und die Dummbürger, befeuert von der BLÖD-"Zeitung"& Co-TV, jaulen auch noch, wenn wir unser hocheffizientes Tricksystem Euro mit Kleingeld am laufen halten.
Die MoCo will ja schon lange international expandieren, in die aufstrebenden Märkte im Osten.
Nur dumm, dass sie mit etwas handeln, dass nun wirklich kein Mensch im Alltag nötig braucht.
Gruß vom Wiesenrande.
Maruski
dass ist doch alles Hokuspokus, den wir einfachen Fuzzis im Detail gar nicht verstehen können.
Zölle sind Steuermodule im Welthandel und wenn man die richtigen Arschgeigen mal finden will, guckt man sich an wie mit Afrika von Seiten der EU und derem Primus Deutschland, umgegangen wird.
http://www.dw.com/de/eu-freihandel-mit- ... a-37073640
(man lese die letzten zwei Sätze!!!)
Und dann heulen wir rum, wenn die Opfer zu uns kommen wollen, anstatt unbemerkt zu verhungern.....Bingo!
Ist alles komplex, hyperkomplex und wer einfache Lösungen ala AfD liefert lügt.
Da hat keiner Recht oder Unrecht, Zölle sind schon immer ein Handelshinderniss, das den Anderen quälen, zwingen oder schädigen soll - siehe Merkantilismus in der Vorrevolutionszeit in Frankreich.
Ist aber nicht so einfach den Anderen zu treffen, wenn der nicht total abhängig ist.
Und da geht es sicherlich nicht um die Summen, die an der Grenze eingenommen werden, sondern, im transatlantischen Verkehr, um Symbolik.
Wir wissen ja nicht was dabei rauskommt. Und für die Politik sind diese Zusammenhänge auch schon immer zu komplex.
Es ruckelt sich halt so ein und da kommt dann sowas wie unterschiedliche Tarife für Autos beim Rein/Raus bei raus.
Sicherlich gibt es anderswohl das Gegengewicht, wo der Ami sich kompensiert.
Da so reinzugrappschen, wie der Trump es macht, wird nicht funktionieren.
Die US Hersteller von Zeug haben z.B. gar keine Wahl, sie müssen den hochbesteuerten Spezialstahl aus der EU kaufen, da sie sonst nur noch Fischbüchsen basteln könnten.
Und beim Alu reicht es mit deren Inlandproduktion gerade mal für Bierdosen, aber sicherlich nicht für Boing-Teile.
In den USA gibt es kaum noch eine vernünftige HighTech Infrastruktur. Die steht in China und der EU, God bless WalMart&Co.
Und dann, plus der Zölle, wird deren Zeug halt teurer und verkauft sich noch schlechter, in- und ausserhalb der USA.
Trump-Bingo!
Bei dem Ungleichgewicht in der Handelsbilanz gibt es auch kaum etwas wirklich Substantielles, dem Stahl vergleichbares, dass wir zur "Strafe" aus den USA besteuern könnten.
Reis und Mandeln oder Erdnüsse sind ja nicht so das wirklich kostenintensive Zeug.
Und selbst die US Filmindustrie ist in großen Teilen fremdfinanziert, auch von uns hier.
Ein echtes Dilema, da Trump ja nun wirklich ein echtes Problem der Amis benennt - die Abhängigkeit derer Wirtschaft von Zulieferung/Fremdfinazierung und deren strukturelle Rückständigkeit.
Bequemlichkeit, Schutzzölle sind bequem im ersten Moment, ist halt nicht so der Trainer für den harten Kampf am Markt.
(Ich will hier mal nicht von einer Tobin Steuer anfangen, die die riesigen Investmentfirmen der USA fett treffen würde)
Der GAU wäre, wenn der Trump den Dollar mal anhand der Wirtschaftskraft der USA international bewerten würde.
Dann hätten wir Probleme, aus denen uns selbst der für uns so bequeme Euro nicht retten könnte, da er schlagartig, selbst mit den PIIGS drin, sehr teuer werden würde, im Vergleich zum Dollar.
Die Habenichtse in Europa drücken den Eurokurs ja so gewaltig, dass wir reichen Industrieländer unseren Mist dennoch so fein billig weltweit verkaufen können.
Eine neue DM würde sofort so teuer werden, dass Trump gar keine Zölle bräuchte, wenn ein Golf dort doppelt soviel kosten würde wie ein Cadillac.
Der Euro ist unser echtes Risiko, fällt der weg oder treten die Armen aus, gehen hier auch die Lichter aus in vielen Bereichen, die vom Export leben. Und kurz danach im Rest, da unsere Wirtschaft eben auch abhängig ist und durch den getürkten Währungskurs auch bequem wurde.
Aber den deutschen Trick mit dem Euro will ja keiner verstehen, obwohl er so simpel ist.
Ich bin mal sowieso gespannt wie lange die Habenichtse in Europa das noch mitmachen?
Für sie ist der Euro nämlich viel zu hoch bewertet und hält ihre Wirtschaft komplett im Würgegriff, bzw. in Abhängigkeit von Almosen.
Und die Dummbürger, befeuert von der BLÖD-"Zeitung"& Co-TV, jaulen auch noch, wenn wir unser hocheffizientes Tricksystem Euro mit Kleingeld am laufen halten.
Die MoCo will ja schon lange international expandieren, in die aufstrebenden Märkte im Osten.
Nur dumm, dass sie mit etwas handeln, dass nun wirklich kein Mensch im Alltag nötig braucht.
Gruß vom Wiesenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Strafzölle
Harley Davidson verlagert Produktion aus den USA!
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... share=News
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... share=News
Gruß
Wolle
Wolle
Re: Strafzölle
Moin Maruski, ich finde deine Kommentare ja immer lesenswert wenn ich sie auch nicht immer 100% teile.
Aber hier finde ich versteigst du dich dann doch in zu tiefe Verschwörungtheorien alla Bilderberg usw.
Ich glaube bzw befürchte das es weder einen großen Plan noch sonst was hinter den weltweiten Aktionen rund um den Mammon gibt.
Der einige Antrieb ist die Gier ob nun nach Kohle oder Einfluss ist dabei egal.
Aber eigentlich führt das hier weit. Vielleicht am Wochenende am Lagerfeuer...
Aber hier finde ich versteigst du dich dann doch in zu tiefe Verschwörungtheorien alla Bilderberg usw.
Ich glaube bzw befürchte das es weder einen großen Plan noch sonst was hinter den weltweiten Aktionen rund um den Mammon gibt.
Der einige Antrieb ist die Gier ob nun nach Kohle oder Einfluss ist dabei egal.
Aber eigentlich führt das hier weit. Vielleicht am Wochenende am Lagerfeuer...
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Strafzölle
Da muss ich dir leider Recht geben, Andreas.Hawkeye hat geschrieben:Das ist ja das bescheuerte der duschgeknallte Ami hat mit so vielem Recht was er sagt nur die Art und Weise ist büschen Kindergarten.
Denn, lieber Maruski, die Amis sind auf deren Exportquote nicht unbedingt angewiesen. Ich kenne die aktuellen Zahlen nicht, doch im Gegensatz zu Deutschland und etlichen anderen EU Ländern, ist sie sehr gering. Und da die EU nun mit Wattebäuschchen zurückschießt, wird er noch weniger seine Meinung ändern.
Die Amis sind auch nicht auf Importe groß angewiesen. Das Aluminium Beispiel, welches Du nanntest, stimmt nicht. Alcoa, mittlerweile in 2 Geschäftsfelder gespalten - Alcoa (Rohstoff) und Arconic (Fertigprodukte) - sind immer noch die größten Aluhersteller sowie Zulieferer (u.a. auch an Boeing) der Welt.
Strafzölle gab es immer wieder mal. Von allen möglichen Ländern. Sie sollen die heimischen Arbeitsplätze stärken.
Es würde auch nix schaden, wenn wir/die EU den China Schrott künstlich verteuern würden.
Allerdings müsste man auch innerhalb der EU überlegen - dann würden auch deutsche Konzerne wieder mehr im Inland produzieren, das hiesige Steueraufkommen erhöhen und nicht in den billigen Osten auslagern.
Das klingt alles nicht sehr demokratisch, keine Frage. Doch ist Lohndumping sozial? Ist es gerecht, wenn der deutsche Arbeitnehmer die hochgelobte deutsche High Tech und Wertarbeit für den Mindestlohn produziert?
Das ergibt eine abwärts drehende Spirale - verdiene ich zu wenig, muss ich erst recht den billigen Ramsch kaufen und säge damit langfristig den eigenen Arbeitsplatz ab.
Auch die immer weiter auseinander klaffenden Löhne haben damit zu tun - der Manager bekommt seine Boni vom Konzerngewinn und Prämien weil er die Produktionskosten durch Auslagerung, harte Lohnverhandlungen usw. senken konnte.
Der Arbeitnehmer kann nur schaffen und muss mit Billiglöhnern konkurrieren. Die wenigsten Firmen bieten Gewinnbeteiligungen oder Mitarbeiteraktien. - Auch dabei hat der Ami die Nase vorn.
Und die EZB stützt schon lange den Euro. Ansonsten wäre der Dollar höher. Staatsschulden sind dabei ein Argument. Doch, auch das wird gerne übersehen, wenn der Ami, wie bei uns, eine flächendeckende allgemeine "Mehrwertsteuer" einführen würde, würde in kürzester Zeit seine Schuldenbilanz anders aussehen. Wir dagegen haben immense Schulden, obwohls seit langem diese unsägliche Steuer gibt.
Wer wirtschaftet also besser?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Strafzölle
Oh je, von Verrschwörungstheorien bin m.M.n. diametral und weit weg.
Ich kann mir nichtmal vorstellen wie so ein Verschwörung aussehen oder funktionieren sollte.
Zu sowas eignen wir Menschen uns gar nicht.
Einen Oberbau wie in "Brave new world" die Alpha Plus oder in "1984" den Big Brother sehe ich nicht und die Heimlichtuer murxen doch noch mit ihren Camtrails rum ;--))))
Aber es gibt, wie der Systemtheoretiker sagt, autopoietische Systeme, die ihre Dynamik aus sich selber erschaffen - ohne Führung, Plan oder Ziel, einfach aus ihrer inneren Struktur heraus ergeben sich die "vernünftigen" (im Systemsinn) Handlungen.
Der Kapitalismus (das Geld/Kapital sich, ohne direkt gekoppelte Arbeit, grenzenlos vermehren kann) ist m.M.n. so ein selbststeuerndes System, dass zu all den Ungerechtigkeiten in der Welt führt OHNE dass irgendwer da was dreht oder lenkt.
Wenn die Spielregeln Mist sind, braucht keiner zu betrügen, damit es ein Mistspiel wird.
https://www.mehrwertsteuerrechner.de/umsatzsteuer-usa
Nur so zum Nachdenken - die USA exportieren doch satt und reichlich und Uncle Sam hält auch die Hand auf - Local, State oder Federal-Taxes summieren sich sicherlich auch auf gute Einnahmen, die sich nicht vor denen bei uns verstecken müssen.
Viel mehr ist da nicht rauszuquetschen, wenn ich an die Grundstücksteuern in meiner alten Heimat New Jersey denke.
Meine Leute mussten wegziehen, denn der Hauspreis wird vom Staat/Gemeinde geschätzt und kann unabhängig von der Marktlage festgelegt werden.
Allerdings geben die Banken dann auch auf den so gezauberten Hauspreis Kredite, die nicht (!) an der Person, sondern am Haus hängen bleiben.
Irrsinn - aber sicher KEINE Verschwörung.
Das kann man sich hier gar nicht vorstellen, dass man in 10 Jahren dem Staat/Gemeinde 1/4 des Hauspreises als Steuern zahlt.
https://smartasset.com/taxes/new-jersey ... calculator
Alles was ich sagen will ist, dass die Spielregeln des Kapitalismus Mist sind und daher das Spiel nicht gut laufen kann.
Und natürlich gibt es Profiteure die dauergrinsen.........auch wenn sie genau wissen, dass es kein grenzenloses Wachstum geben kann, in einer begrenzten Welt.
Voodoo mal aussen vor.
Da gebe ich old-panman Recht - in der Vergangenheit brauchte es dann immer den großen Knall und ein Reset bei Null.
Zölle sind schon immer nur ein kleiner Punkt in diesem Mistspiel, das die Schwächsten kaputt gehen läßt - ohne Verrschwörung oder Schuldige.
Gruß vom Wiesenrande.
Maruski
Zur PEP schaffe ich es dieses Jahr wieder nicht - also kein Lagerfeuer -PowHow.
Ich kann mir nichtmal vorstellen wie so ein Verschwörung aussehen oder funktionieren sollte.
Zu sowas eignen wir Menschen uns gar nicht.
Einen Oberbau wie in "Brave new world" die Alpha Plus oder in "1984" den Big Brother sehe ich nicht und die Heimlichtuer murxen doch noch mit ihren Camtrails rum ;--))))
Aber es gibt, wie der Systemtheoretiker sagt, autopoietische Systeme, die ihre Dynamik aus sich selber erschaffen - ohne Führung, Plan oder Ziel, einfach aus ihrer inneren Struktur heraus ergeben sich die "vernünftigen" (im Systemsinn) Handlungen.
Der Kapitalismus (das Geld/Kapital sich, ohne direkt gekoppelte Arbeit, grenzenlos vermehren kann) ist m.M.n. so ein selbststeuerndes System, dass zu all den Ungerechtigkeiten in der Welt führt OHNE dass irgendwer da was dreht oder lenkt.
Wenn die Spielregeln Mist sind, braucht keiner zu betrügen, damit es ein Mistspiel wird.
https://www.mehrwertsteuerrechner.de/umsatzsteuer-usa
Nur so zum Nachdenken - die USA exportieren doch satt und reichlich und Uncle Sam hält auch die Hand auf - Local, State oder Federal-Taxes summieren sich sicherlich auch auf gute Einnahmen, die sich nicht vor denen bei uns verstecken müssen.
Viel mehr ist da nicht rauszuquetschen, wenn ich an die Grundstücksteuern in meiner alten Heimat New Jersey denke.
Meine Leute mussten wegziehen, denn der Hauspreis wird vom Staat/Gemeinde geschätzt und kann unabhängig von der Marktlage festgelegt werden.
Allerdings geben die Banken dann auch auf den so gezauberten Hauspreis Kredite, die nicht (!) an der Person, sondern am Haus hängen bleiben.
Irrsinn - aber sicher KEINE Verschwörung.
Das kann man sich hier gar nicht vorstellen, dass man in 10 Jahren dem Staat/Gemeinde 1/4 des Hauspreises als Steuern zahlt.
https://smartasset.com/taxes/new-jersey ... calculator
Alles was ich sagen will ist, dass die Spielregeln des Kapitalismus Mist sind und daher das Spiel nicht gut laufen kann.
Und natürlich gibt es Profiteure die dauergrinsen.........auch wenn sie genau wissen, dass es kein grenzenloses Wachstum geben kann, in einer begrenzten Welt.
Voodoo mal aussen vor.
Da gebe ich old-panman Recht - in der Vergangenheit brauchte es dann immer den großen Knall und ein Reset bei Null.
Zölle sind schon immer nur ein kleiner Punkt in diesem Mistspiel, das die Schwächsten kaputt gehen läßt - ohne Verrschwörung oder Schuldige.
Gruß vom Wiesenrande.
Maruski
Zur PEP schaffe ich es dieses Jahr wieder nicht - also kein Lagerfeuer -PowHow.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Strafzölle
Moin,
wir wollen ja hier nicht politisieren aber hier ist es glaube ich aus einer Sicht ganz gut erklärt dass die Strafzölle der EU genau ausgewählt wurden und genau die Wähler von Trump treffen und vielleicht merken die (oder auch nicht...) was sie mit Ihrer Stimme sich selbst angetan haben:
https://www.finanzen100.de/finanznachri ... 64_554036/
Das betrifft dann auch die Produktionsstätten von HD
Gruß
wir wollen ja hier nicht politisieren aber hier ist es glaube ich aus einer Sicht ganz gut erklärt dass die Strafzölle der EU genau ausgewählt wurden und genau die Wähler von Trump treffen und vielleicht merken die (oder auch nicht...) was sie mit Ihrer Stimme sich selbst angetan haben:
https://www.finanzen100.de/finanznachri ... 64_554036/
Das betrifft dann auch die Produktionsstätten von HD
Gruß
-
Hallertauer
Re: Strafzölle
Imo. wohl ( noch ) nicht !trybear hat geschrieben:
wir wollen ja hier nicht politisieren aber..... vielleicht merken die (oder auch nicht...) was sie mit Ihrer Stimme sich selbst angetan haben:
Fast schon vergleichbar mit den Deutsch-Türken die hier leben, aber ihren Landsleuten in der Türkei, den Sultan vom Bosborus wählen.
Gruss Hallertauer.
-
schrottgestänge
Re: Strafzölle
Ich behaupte mal ganz frech : Unser Grundproblem weltweit ist der Bevölkerungszuwachs!
Wie haben Überbevölkerung, DAS ist unser aller Problem, Rohstoffe haben wir eigentlich genug, wir sind nur zu viel Menschen, und es werden immer mehr...
Wenn man das zynisch zu Ende denkt, sollte man über jeden Krieg dankbar sein,
über jeden Toten Menschen...
DAS IST NICHT MEINE MEINUNG!
Aber es ist mathematisch logisch...
Wie haben Überbevölkerung, DAS ist unser aller Problem, Rohstoffe haben wir eigentlich genug, wir sind nur zu viel Menschen, und es werden immer mehr...
Wenn man das zynisch zu Ende denkt, sollte man über jeden Krieg dankbar sein,
über jeden Toten Menschen...
DAS IST NICHT MEINE MEINUNG!
Aber es ist mathematisch logisch...
-
schrottgestänge
Re: Strafzölle
Nach dem Johannes Paul der 2te in den 80gern nach Africa gerufen hatte: "Nehmt keine Kondome!". wundern wir uns nun über die Zahl der Flüchtlinge aus Ländern die wir selberselbst seit ca min 150 Jahren ausbeuten??? (selbst jetzt noch)
Jetzt kommt die Quittung, und das ist nur der Anfang...
Sorry, ich weiß, politische Themen sind hier unerwünscht, aber das war nicht politisch gemeint, das geht uns alle an!
Greez out of the Sevensleepers Garage
Jetzt kommt die Quittung, und das ist nur der Anfang...
Sorry, ich weiß, politische Themen sind hier unerwünscht, aber das war nicht politisch gemeint, das geht uns alle an!
Greez out of the Sevensleepers Garage
-
Hallertauer
Re: Strafzölle
schrottgestänge hat geschrieben: wundern wir uns nun über die Zahl der Flüchtlinge aus Ländern die wir selberselbst seit ca min 150 Jahren ausbeuten???
WER ist WIR ? Ich beute Niemanden aus. Eher umgekehrt !!
Jetzt kommt die Quittung, und das ist nur der Anfang...
Das dies kein gutes Ende nehmen kann, hat sich leider noch nicht zu Jeden herum gesprochen
Sorry, ich weiß, politische Themen sind hier unerwünscht,
Stimmt ! Aber ich dachte mir : Scheiß drauf !
Gruß TOM
-
schrottgestänge
Re: Strafzölle
Danke für deine Antwort, ich dachte eher der maruski würde sich zu so einem Thema
Seitenweise auslassen...
Aber auf deine Antwort "ich beute niemanden aus", geb ich dir Recht, (ohne daß ich dich persönlich kenne),
mach ich auch nicht, würde ich auch niemals wollen!
Bewusst machst du das nicht, AAABER JEDER von uns beutet unbewusst z.B.Africa aus! Damit wir mit fetten Karren durch die Gegend eiern
können...
Ein Beispiel: Seltene Erden, wo kommen die her? Aus West Arfrica,
wo sich Menschen für einen Hungerlohn abrackerm, damit wir mit teuren
"Umweltfreundlichen E-Autos" rumfahren SOLLEN!!
Elektro Autos und umweltfreundlich? AM ARSCH!! Fangen wir an mit den
Batterien und dessen späterer Entsorgung, bis hin zu dem Strom, der die Karren ja regelmässig versorgen muss.
Woher kommt denn der Strom? Hauptsächlich aus Kohlrkraftwerken!
Umweltfreundlich? NÖÖ, dann fahr ich lieber Harley und BMW bis der Erde
das Öl ausgeht!
Mist, jetzt hab ich mich in Rage geschrieben, ceep cool down Jauche,
and don't push arround!
Nice Greetz out of the Sevensleepers Garage.
Jauche
PS; Ey Hallentauer, du bist ja hier schon gechast worden, ich auch
Mach dir nix drauss!!!
Seitenweise auslassen...
Aber auf deine Antwort "ich beute niemanden aus", geb ich dir Recht, (ohne daß ich dich persönlich kenne),
mach ich auch nicht, würde ich auch niemals wollen!
Bewusst machst du das nicht, AAABER JEDER von uns beutet unbewusst z.B.Africa aus! Damit wir mit fetten Karren durch die Gegend eiern
können...
Ein Beispiel: Seltene Erden, wo kommen die her? Aus West Arfrica,
wo sich Menschen für einen Hungerlohn abrackerm, damit wir mit teuren
"Umweltfreundlichen E-Autos" rumfahren SOLLEN!!
Elektro Autos und umweltfreundlich? AM ARSCH!! Fangen wir an mit den
Batterien und dessen späterer Entsorgung, bis hin zu dem Strom, der die Karren ja regelmässig versorgen muss.
Woher kommt denn der Strom? Hauptsächlich aus Kohlrkraftwerken!
Umweltfreundlich? NÖÖ, dann fahr ich lieber Harley und BMW bis der Erde
das Öl ausgeht!
Mist, jetzt hab ich mich in Rage geschrieben, ceep cool down Jauche,
and don't push arround!
Nice Greetz out of the Sevensleepers Garage.
Jauche
PS; Ey Hallentauer, du bist ja hier schon gechast worden, ich auch
Mach dir nix drauss!!!
Re: Strafzölle
Moin,
auch wenn man drauf scheisst, wär's super wenn Ihr Euch dran halten würdet und das hier nicht völlig vom Thema abweicht. Es ging um Strafzölle. Nicht um die Ausbeutung Afrikas.
Don't roll the dice.
Gerry
auch wenn man drauf scheisst, wär's super wenn Ihr Euch dran halten würdet und das hier nicht völlig vom Thema abweicht. Es ging um Strafzölle. Nicht um die Ausbeutung Afrikas.
Don't roll the dice.
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
-
schrottgestänge
Re: Strafzölle
Jau Gerry, hast ja Recht.
Für mein Brain storming kann ich nix... Sorry...
Es hängt halt alles zusammen, Strafzölle, Africa, Iraq, inzwischen auch Iran...
Da fällt es mir schwer nicht zu versuchen den Ursachen auf den Grund gehen zu wollen,,,
Werde mich bemühen in Zukunft nur noch über Stüssel Stangen und Öldruck zu schreiben...
Liebe Grüsse, und nix für ungut!
Jauche
Für mein Brain storming kann ich nix... Sorry...
Es hängt halt alles zusammen, Strafzölle, Africa, Iraq, inzwischen auch Iran...
Da fällt es mir schwer nicht zu versuchen den Ursachen auf den Grund gehen zu wollen,,,
Werde mich bemühen in Zukunft nur noch über Stüssel Stangen und Öldruck zu schreiben...
Liebe Grüsse, und nix für ungut!
Jauche
-
Hallertauer
Re: Strafzölle
@schrottgestänge, ...und wenn schon, ich muß hier nicht unbedingt sein !schrottgestänge hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
PS; Ey Hallentauer, du bist ja hier schon gechast worden, ich auch![]()
Mach dir nix drauss!!!
(Und " bücken , tu ich mich bis heute nicht ).
Klar, sind unser beider Posts in diesem Threat unpassend ! Da hat der Gerry völlig Recht. Aber es ist eben wie im " richtigen Leben " ! In einer hitzigen Diskusion, kommt man leider gerne recht schnell vom Thema ab, und vom " Einen zum Anderen ".
Ist wohl alles eine Frage des Temperaments.....also unsere Politiker in Berlin, haben jede Menge davon....
Greez f. Bavaria
Re: Strafzölle
Hi Panman,
hänge gerade mit meinen beiden Kindern in Heathrow fest, nach einer Fünfwochenstudien- und Abenteuerreise durch die Staaten.
4800 Meilen mit einem abgewrackten, reparierten (Kugelgelenke mussten neu) und dann getüvten (ein Hohn) 500$ AstroVan, nie Hotel oder Motel, meiste Freunde, Verwandte, State Park, Nationalforrest und ein paar Mal sogar Walmart Parkplatz.
Dadurch sehr, sehr viele Gespräche und Bekanntschaften mit dem "kleinen Mann" von der Straße führen können.
Und du hast Recht, es brodet sowas von, dass ich heute sehr viel auf eine Wiederwahl von Trump mit enormem Stimmenzuwachs setzten würde.
Und ich sehe eine enorme Gefahr für einen eskalierenden Konflikt (eigentlich rechne ich mit einer weiteren Kaskade aus vielen obskuren Konflikten, aber einem Krieg mit wem auch immer), um diese Wiederwahl zu sichern.
Trump wird sehr einfache und sehr obskure aber total effektive Bilder liefern, die wie in der Werbung oder Mode funktionieren werden.
Bequem und oberflächlich, hauptsache spektakulär.
"He did a great job!" ist der Zentralsatz zu ihm, den ich beinahe flächendeckend auf der Reise gehört habe.
Das er ein Idiot ist, da stimmen auch fast alle zu.
Aber für den Normalbürger ist er der erste Politiker in ihrem Erwachsenenleben, der macht was er versprochen hat (und da ist es fast egal was er macht) und vor allem, dass er es ohne Rücksicht auf Verluste macht.
Underdogs und Simplizisten (Fundamentalchristen in erster Reihe, obwohl er nun ja wirklich alle von deren Werten in seinem Privatleben Hohn und Spott aussetzt) lieben ihn dafür.
Die dort herrschende subjektive Vernunft setzt sich (sehr vereinfacht betrachtet), wie überall auf der Welt, aus den Komponenten "Verstand" (Ratio), "Kultur" (Sozio) und "Gefühl" (Emotio) zusammen.
Und leider ist diese subjektive Vernunft, die alle Handlungen und damit auch das Denken, als Zentralhandung des Menschen, leitet, oft von nur einer dieser Komponente dominiert.
Bei sinkender Bildung und damit zusammenhängender schwindender Kulturkomplexität (eigentlich ist das aber ein Kapitalismusmerkmal) ist dann allzuleicht das "Gefühl" der Dominator für die subjektive Vernunft (die junge Leute zerrissene Hosen für teuer Geld kaufen lässt - als ein Beispiel) und in den USA herrscht eine große Angst als Zentralgefühl vor.
Schön vereinfacht durch 9/11 Phrasen, aber der kern liegt viel tiefer und hat nichts mit Terror zu tun.
Wer dazu mal was Literarisches lesen möchte, dem empfehle ich Kafkas Spätwerk "Der Bau".
Es war auf der Reise schon gruselig, wie genau die Stimmung drüben an die Paranoia in dem Text erinnert.
Und dazu die extreme Langsamkeit und Ineffizeinz, die dan durch mehr Leute und extrem unproportionale Preise (die zu dem irren Schuldentsunami in allen Bereichen führt) kompensiert wird, aber eben deren Realität in eine Dissonanz zur Realität der Restwelt bringt.
Kognitive Dissonanzen schaffen aber immer schnell große Unsicherheit, die dann leicht in irrationale Angst umschlägt.
"Make Amerika great again!" ist kein Idiotenspruch und Trump m.M.n. ein total abgewixxter Demagoge, der sehr genau das liefert was gefragt ist.
Sicherlich nicht das was nötig wäre, aber das ist total egal.
Nach der Reise bin ich sehr nachdenklich geworden und werde mir Zeit gönnen die Eindrücke gründlich zu verarbeiten.
Aber ich stimme dir zu, es brodelt sehr.
Beste Grüße vom Fussboden des Airports - wir sind jetzt schon gute 30 Stunden unterwegs und ich döse noch ein wenig, bevor es weitergeht.
Maruski
hänge gerade mit meinen beiden Kindern in Heathrow fest, nach einer Fünfwochenstudien- und Abenteuerreise durch die Staaten.
4800 Meilen mit einem abgewrackten, reparierten (Kugelgelenke mussten neu) und dann getüvten (ein Hohn) 500$ AstroVan, nie Hotel oder Motel, meiste Freunde, Verwandte, State Park, Nationalforrest und ein paar Mal sogar Walmart Parkplatz.
Dadurch sehr, sehr viele Gespräche und Bekanntschaften mit dem "kleinen Mann" von der Straße führen können.
Und du hast Recht, es brodet sowas von, dass ich heute sehr viel auf eine Wiederwahl von Trump mit enormem Stimmenzuwachs setzten würde.
Und ich sehe eine enorme Gefahr für einen eskalierenden Konflikt (eigentlich rechne ich mit einer weiteren Kaskade aus vielen obskuren Konflikten, aber einem Krieg mit wem auch immer), um diese Wiederwahl zu sichern.
Trump wird sehr einfache und sehr obskure aber total effektive Bilder liefern, die wie in der Werbung oder Mode funktionieren werden.
Bequem und oberflächlich, hauptsache spektakulär.
"He did a great job!" ist der Zentralsatz zu ihm, den ich beinahe flächendeckend auf der Reise gehört habe.
Das er ein Idiot ist, da stimmen auch fast alle zu.
Aber für den Normalbürger ist er der erste Politiker in ihrem Erwachsenenleben, der macht was er versprochen hat (und da ist es fast egal was er macht) und vor allem, dass er es ohne Rücksicht auf Verluste macht.
Underdogs und Simplizisten (Fundamentalchristen in erster Reihe, obwohl er nun ja wirklich alle von deren Werten in seinem Privatleben Hohn und Spott aussetzt) lieben ihn dafür.
Die dort herrschende subjektive Vernunft setzt sich (sehr vereinfacht betrachtet), wie überall auf der Welt, aus den Komponenten "Verstand" (Ratio), "Kultur" (Sozio) und "Gefühl" (Emotio) zusammen.
Und leider ist diese subjektive Vernunft, die alle Handlungen und damit auch das Denken, als Zentralhandung des Menschen, leitet, oft von nur einer dieser Komponente dominiert.
Bei sinkender Bildung und damit zusammenhängender schwindender Kulturkomplexität (eigentlich ist das aber ein Kapitalismusmerkmal) ist dann allzuleicht das "Gefühl" der Dominator für die subjektive Vernunft (die junge Leute zerrissene Hosen für teuer Geld kaufen lässt - als ein Beispiel) und in den USA herrscht eine große Angst als Zentralgefühl vor.
Schön vereinfacht durch 9/11 Phrasen, aber der kern liegt viel tiefer und hat nichts mit Terror zu tun.
Wer dazu mal was Literarisches lesen möchte, dem empfehle ich Kafkas Spätwerk "Der Bau".
Es war auf der Reise schon gruselig, wie genau die Stimmung drüben an die Paranoia in dem Text erinnert.
Und dazu die extreme Langsamkeit und Ineffizeinz, die dan durch mehr Leute und extrem unproportionale Preise (die zu dem irren Schuldentsunami in allen Bereichen führt) kompensiert wird, aber eben deren Realität in eine Dissonanz zur Realität der Restwelt bringt.
Kognitive Dissonanzen schaffen aber immer schnell große Unsicherheit, die dann leicht in irrationale Angst umschlägt.
"Make Amerika great again!" ist kein Idiotenspruch und Trump m.M.n. ein total abgewixxter Demagoge, der sehr genau das liefert was gefragt ist.
Sicherlich nicht das was nötig wäre, aber das ist total egal.
Nach der Reise bin ich sehr nachdenklich geworden und werde mir Zeit gönnen die Eindrücke gründlich zu verarbeiten.
Aber ich stimme dir zu, es brodelt sehr.
Beste Grüße vom Fussboden des Airports - wir sind jetzt schon gute 30 Stunden unterwegs und ich döse noch ein wenig, bevor es weitergeht.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com