Vorstellung eines Bremers

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Sebasstian87 »

Ahoi in die Runde,

lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und wollte mich mal vorstellen,
in der Hoffnung den einen oder anderen Bremer und nicht Bremer Eisenschwein-Treiber kennen zu lernen.

Ich bin 31 Jahre jung und habe mir vor kurzem meinen Lebenstraum erfüllt.
(Kann den Arsch jetzt also zukneifen)
Seit gut zwei Wochen bin ich Besitzer einer 54HD (letzte Serie Wisshbone)
mit 76er Late Shovel.
Original ist da nicht mehr viel dran...
Trotz jahrelangem Palmer-Studiums habe ich (vermutlich) keine Gussnummern am dick pulverbeschichteten Rahmen. Der Rest ist aber sehr stimmig. Der Preis war einfach so gut, da musste ich zuschlagen...
Mal sehen wie ich da in Zukunft mit umgehen werde.
Umbauen muss ich das Gerät eh noch ein wenig, damit es meinem Geschmack mehr trifft.

Ich bin Musiker (Bass + Hammond) gelernter Kfz-ler und reite seit meinem Führerschein(18J) mit einer Güllepumpe durch die Gegend, welche ich technisch schon einmal durchrestauriert habe.
V2 mit unten liegender Nocke ist mir also bekannt... :D
Ein Auto habe ich nicht.
Meine Böcke (auch eine Bauer Bj.54) stehen in meiner (Hobby-)Werkstatt bei Walsrode.
Leider schaffe ich es durch meinen Job nur am WE zu schrauben.

Die HD kommt diese Woche zum Tüff, damit ich sie endlich auf meinen Namen zulassen kann.
Bis jetzt habe ich den Keihin gereinigt + eingestellt, den Tank grob entrostet, die Zündung eingestellt, den Sprithahn und die (am reifen schleifende) Kette gegen eine dünnere getauscht.
Sie ist jetzt dicht und springt freudig beim ersten Kick an.
Ich hoffe das bleibt erstmal so...

Vielen Dank schonmal an die vielen tauglichen Beitragschreiber!
Ihr habt mir bereits sehr geholfen!
Ich hoffe, dass das auch so bleibt. ;)

Auf eine gute Zeit!

Beste Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 556
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Lalli »

Ahoi Sebastian und willkommen hier bei den anderen Bekloppten!
Vielleicht lernt man sich ja kennen, wenn unsere Bremer Kollegen
endlich ihren diesjährigen PES bekanntgeben. Wir aus OWL haben
nämlich wieder mächtig Appetit aufn frisches Fischbrötchen.

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
Benutzeravatar
Chris-LG
Beiträge: 214
Registriert: 12.05.2016, 20:11
Wohnort: Lüneburg

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Chris-LG »

Herzlich Willkommen und viel Erfolg mit den Jungs vom Dampfkessel-Überwachungsverein.

Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Bobber_Johnny
Beiträge: 72
Registriert: 29.12.2017, 12:42
Wohnort: Allersberg

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Bobber_Johnny »

Servus und willkommen :-)
Gruß Johnny
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen...
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von holzlenker »

Servus,

top Vorstellung!

viel Spass mit dem Geräten!

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
SHOVEL-DUDE
Beiträge: 621
Registriert: 02.07.2014, 13:38
Wohnort: Grevenbroich

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von SHOVEL-DUDE »

willkommen aus grevenbroich !
so long
dude
Small circle... Private life... Peaceful mind!
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Sebasstian87 »

Danke fürs Willkommenheißen!

Gestern war ich beim Prüfer (GTÜ) des Vertrauens
und die Lady hat anstandslos ihre Plakette bekommen.
(Wenn jemand eine Adresse im Heidekreis braucht - PN an mich)
Glücklicherweise musste ich dafür gut 100km durchs niedersächsische Outback reiten.
Meine erste Tour auf dem Bock, welche länger war als die Probefahrten.

Ich bin total glücklich, dass ich mich trotz aller Widersacher für so ein uriges Motorrad entschieden habe.
Sie fährt sich wirklich wunderbar, es poltert schön im Schritt und dank breitem Federsattel sind alle Arten von Straßen sehr gut erträglich.
Ich habe oft Sprüche gehört wie "Das ist kein Motorradfahren" etc...
Wenn das kein Motorradfahren ist, was ist es dann?
Und wo haben die Experten ihre Meinung wirklich her, frage ich mich.

Naja, was solls, lasse reden...
Diese Woche gehts zum Amt und die HD wird umgemeldet.

Beste Grüße und ein schönes WE
Zuletzt geändert von Sebasstian87 am 19.08.2018, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von BenniGun »

na dann herzlichen Glückwunsch :D :D :D und willkommen hier
Glaub diese Sprüche kenn ich auch sehr gut, aber es ist genau wie Du es schreibst :D :D
ich hab es nie bereut und würde das Teil auch nie mehr her geben :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Jens
Beiträge: 92
Registriert: 20.02.2007, 18:27

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Jens »

moin,vielleicht sieht man sich ja mal in Bremen
Gruß Jens
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von archie »

willkommen aus der Nachbarschaft!
Von einem der auszog, das Schrauben zu lernen... Meine 82 er Sporty XLS hat mich aber auch gelehrt, so ein gewisses Dauergrinsen zu entwickeln, sobald die Lady in der Nähe ist. Oder ich sie gar reiten darf, und dann noch, ohne dass se zickt...
Viel Spaß mit der alten Dame. Die Dummschnacker wissen doch gar nicht, wie sich Alteisen fährt. Solln se weiter Modellbahngeschnurre fahrn.
Cu, archie
it's only rock'n roll but I like it
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von maruski »

Moinsen ook und sicherlich werden hier die üblichen Leute auch mal wieder einen PES im Raum Bremen andenken - kann aber ja eh jeder aufrufen, der Laune drauf hat.
Copyright liegt bei Gerry für den Namen, nicht für das Aufrufen.
Freedom Leute, Freedom!

Zu den Hocker kann ich nur sagen, Motorräder und PreEvos zu vergleichen ist wie Bier mit Whiskey zu vergleichen - haben zwar ähnliche Aggregatzustände, aber sonst.....
Bin diese Jahr in den USA die 2018 FL-irgednwas von meinem Kumpel gefahren (er mit seiner ´53 Pan vorweg) und vorher die FatBoy hier in BRDDR vom MoCo-Dealer (Preisausschreibenbedingung).
Mein Fazit ist, dass es sicherlich technisch tolle Zweiräder sind ... aber imho eben absolut sicher keine Harleys mehr.
Ich kann nicht wirklich sagen warum ich mir so einen Hocker kaufen sollte und keine BMW oder Wasauchimmer.
Lassen sich 1A fahen, dass nicht, aber ... mir fehlen da ein wenig die genauen Worte was fehlt. Ist eben nicht das ganze Paket. Nicht mal das Halbe.
Und wenn man weiß das es das Echte gibt - warum nur das zweitbeste Steak ordern (oder nur Kartoffelpüree)?
So Riesenkoffer fahren sich fast wie Reise-Enduros - alles smooth und butterweich, keine Rückmeldung von Motor oder Rahmen an den Fahrer - einfach steril.
Klar, dass soll so sein und die Zahnanwälte lieben es (vor allem zusammen mit nem beinharten T-Shirtmotiv von Freiheit und mit Totenschädeln auf dem runden Wanst - Harley Mike vom Wischmeyer läßt grüßen https://www.youtube.com/watch?v=dz2VPxs7kyI) und die älter werdende Kundschaft braucht es vielleicht sogar.
Nur bin ich da noch nicht.

In USA geht der Trend nun noch einen Schritt weiter. In jeder Clique fährt mindestens einer mit nem HD Trike rum.
Manche Gruppen sind da aber auch deutlich aufgerüsteter und dem US-Biker dort kommt so einer wie ich total irre vor, der die Bequemlichkeit nicht sofort erkennt und liebt.
Einziger Grund gegen das HD Trike, den ich dort gehört habe, ist der irre Preis.
Aber das gönnt man sich dann halt auf Kredit.
Meine Kumpels sind in den 90ern noch mit echten Choppern unterwegs gewesen.
Im Winter damit in der Gruppe nach Daytona gefahren aus Neu England.
Haben die Teile auch noch in der Garage, aber fahren 100% mit FL-Sofas rum, die sie auf Trailern hinter XXL WoMos nach FL oder Stugis karren.
Da muss schon der Kumpel aus Germany kommen, damit es nach sechs (6) Jahren einen Grund gibt die Pan mal wieder zu starten!!!!
Ein Riesenhallo dann aber, überall wo wir damit auftauchten.

PreEvos sind auch da eben die andere Hausnummer und keiner glaubt mir dort, dass ich 2028, zum 125th Anniversary der MoCo, mit meinem Shovel in Milwaukee einreiten werde.
Ist aber der Plan!

Und egal wie viele Moppeds man in der Garage haben mag - der Shovel ist der Goldstandart was Motorrad angeht.
Wenn man so fahren will wie ich es brauche.

In diesem Sinne - "Munter bleiben!" und jedes gelöste Problem hat einen besser gemacht.
Ich zitiere hier dann auch zum Schluss dazu noch Dave Barr (googelt den mal oder kurz https://www.horizonsunlimited.com/davebarr/):

"Never choose the easy way - You´ll miss to much!"

Gruß vom Wiesenrande!
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
wla44wlknuckle47
Beiträge: 208
Registriert: 05.09.2016, 17:44

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von wla44wlknuckle47 »

Moin Sebastian,
willkommen und Grüße aus OWL.

Um nochmal den Gedanken PES Bremen aufzunehmen, Fischbrötchen für Lalli, neue Zündspule für Maruski und freie Fahrt für Archie, das war doch letztes Jahr ganz doll, die Fahrt an die Waterkant (Norden). Am 16.09 ist PES in Polle, die Woche drauf wär noch frei, oder? Macht euch mal Gedanken, wenn ihr Bock habt, sollte was gehn...
... und Sebastian würde sich freuen, seinen Eisenhaufen mal der Runde vorzustellen...

Bis die Tage
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 556
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von Lalli »

Moin Martin,

wie Maruski bereits schrob:"... auch mal wieder einen PES im Raum Bremen andenken -
kann aber ja eh jeder aufrufen, der Laune drauf hat
". Termin haste schon ausgesucht,
aber Du hast vergessen, Uhrzeit und Treffpunkt anzugeben. Mach ma hinne ... (grins!)
Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von maruski »

Wolln ma?
23.09.2018 - Tour wie letztes Jahr.
Treffen an am Autohof in Mackenstedt ab 10°°Uhr, um 11°° Uhr Abfahrt, dann weiter nach Westerstede an dem Autohof an der Landstraße nach Aurich 2. Treffpunkt für die Kollegen aus dem Oldenburger Raum.
Dort Abfahrt 12:30Uhr nach Norddeich zum Fischbrötchenessen am Hafen?
Grillen muss nicht sein ... oder doch?
Ne Ecke zum abhängen würden wir dort dann sicherlich auch noch irgendwo finden.

Hey Compadres aus EMD/AUR, ladet die Truppe mal ein oder sagt nen feinen Spott an.
Sind pflegeleicht und brauchen wenig mehr als nen Platz zum Sitzen und Klönen - Oldschool halt.

Soll das so sein? Dann wird es so - und das wetter kann ja kaum übler sein als letztes mal zu Beginn - wurde dann aber ja auch bombe.
Never give up!

Gruß vom Wiesenrande
Maruski

.... und den geschenkten Überbrückungsschalter sammt Kabel hab ich seit letztem Jahr IMMER dabei - gutes Ding, hilft immer bei Strombambule.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
wla44wlknuckle47
Beiträge: 208
Registriert: 05.09.2016, 17:44

Re: Vorstellung eines Bremers

Beitrag von wla44wlknuckle47 »

Moin,
endlich hatters kapiert. Also 11 Uhr Tanke in Mackenstedt, dann weiter bis nach Norden und FISCHBRÖTCHENVERZEHR! Alles andere wie ihr wollt. Das wird für uns ein 700-km-Ritt, aber das wolln wir so!
Termin am 23.09.2018 ist notiert.

Bis die Tage
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Antworten