CV, ein paar Fragen...

Moderator: Gerry

Antworten
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

CV, ein paar Fragen...

Beitrag von hd474 »

Moin Leute,

ich überlege eins meiner Mopeds auf einen Keihin CV umzurüsten,da ich da viel Gutes drüber gelesen habe.

Ich habe aber ein paar Fragen, gesucht habe ich schon, aber nicht die richtigen Antworten gefunden. Ja/Nein Antworten sind vollig ausreichend... :-)

1. Braucht man einen Adapter wie den hier (w&w 67-094) für den original Manifold?
2. Passt der gleiche Luftfilter wie beim Butterfly (ohne Adapter)?
3. Geht der auch mit einem Gaszug ohne Umbauten?
4. Ist das Teil Kickerfreundlich?
5. (und hier bitte kein ja/nein...) Ist eine bestimmte Version empfehlenswert?

6. Danke!!!!!

Jens
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Machlovio »

Moin.
Mit Ja/ Nein hab ichs nicht so..eher der analoge Typ:
1.Den Adapter braucht man. Es gibt aber auch andere.Ich hab z.B. den aus Gummi für Mikuni- 67-013. Ist ohne Abstützung labberig, aber diese ist eh zu empfehlen.
2.Weiss leider nicht.
3.Ja.Die Rückstellfeder ist mehr als kräftig genug.
4.Ja.Choke ohne Gasgeben, vor Zündung ein 1-2mal durchkicken.
5.K.A., es gibt welche mit rundem und eckigem Schwimmer (die neueren), bei einigen sind die Drosselklappenwellen aufwändig mit kleinen Nutringen abgedichtet, bei anderen nur mit Filz.Ich hab einige in meinem Fundus, die unterschiedliche Halter für die Gaszüge haben. Teils schräg zum Motor hin. Die passen schlecht am vorderen Kopf vorbei. Würd auf relativ senkrecht nach oben weglaufende Gaszughalter schauen.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Erich »

hd474 hat geschrieben:Moin Leute,

ich überlege eins meiner Mopeds auf einen Keihin CV umzurüsten,da ich da viel Gutes drüber gelesen habe.

Ich habe aber ein paar Fragen, gesucht habe ich schon, aber nicht die richtigen Antworten gefunden. Ja/Nein Antworten sind vollig ausreichend... :-)

1. Braucht man einen Adapter wie den hier (w&w 67-094) für den original Manifold?
Ja
2. Passt der gleiche Luftfilter wie beim Butterfly (ohne Adapter)?
Nein
3. Geht der auch mit einem Gaszug ohne Umbauten?
Jein, ein Gaszug geht, aber muß modifiziert werden
4. Ist das Teil Kickerfreundlich?
Ja
5. (und hier bitte kein ja/nein...) Ist eine bestimmte Version empfehlenswert?
Am Besten mit Schwimmerkammerüberlauf, an Düsen und Düsennadel muss sowieso gebastelt werden....

6. Danke!!!!!

Jens
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Erich »

Machlovio hat geschrieben:Ich hab einige in meinem Fundus, die unterschiedliche Halter für die Gaszüge haben. Teils schräg zum Motor hin. Die passen schlecht am vorderen Kopf vorbei. Würd auf relativ senkrecht nach oben weglaufende Gaszughalter schauen.
Kann ich bestätigen, hab aber sowieso einen Isolator zwischen Adapter und Manifold, dann ist mehr Platz. Außerdem kann man den Halter notfalls biegen,
Gruß, Erich

Kicker only
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von hd474 »

Danke Leute,

das hilft mir schon mal weiter.

Jens
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von bobber »

1: gibts bei Gerry: https://www.kraftradteile.com/VM-Adapte ... e-Ironhead

Dieser Adapter ist zum Aufpressen / Einkleben. Aber da Du nicht über das eine Deiner Mopeds schreibst, könnte es sein dass Du ein passendes Manifold benötigst.

Es gibt Adapter aus verstärktem Gummi (findest Du unterm Stichwort „Mikuniadapter“ - aber da ist eine Vergaserabstützung ein Muss.

2: Nein

3: Nein

Du brauchst einen Gaszug der an den CV Vergaser passt und natürlich an Deinen Gasgriff

4: definitiv ja

5: es gibt CV Modelle ohne Beschleunigerpumpe, die würde ich nicht empfehlen, ansonsten jeder CV der nicht ausgenudelt ist.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Erich »

Servus,

lies mal das ganz durch, der Thread könnte viele noch anstehende Fragen beantworten :wink:

viewtopic.php?t=4944&highlight=setup
Gruß, Erich

Kicker only
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von hd474 »

Danke für die weiteren Antworten!

LuFi werde ich dann entsprechend umbauen, ich will meinen behalten. Umbau auf einen Gaszug sollte auch gehen, wenn die Feder der Drosselklappe reicht. Wieder was zum Schrauben :-), danke nochmal für Eure Tipps und Links!!

Jens
Benutzeravatar
Harleykin
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2007, 16:05
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Harleykin »

hallo

warum würdest du keine cv vergaser empfehlen ohne bescleuniger pumpe
Gruss aus FRANKEN

Jürgen


http://www.bundesland-franken.de/
Die Zuverlässigkeit hängt nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Besitzer!!!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von bobber »

Harleykin hat geschrieben:hallo

warum würdest du keine cv vergaser empfehlen ohne bescleuniger pumpe
Aus Erfahrung :wink: lässt sich einfach besser kicken
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von Erich »

Harleykin hat geschrieben:hallo

warum würdest du keine cv vergaser empfehlen ohne bescleuniger pumpe
Gute Frage,

der CV hat 5 ineinander übergreifende Benzinkreisläufe:

Kaltstart - Leerlauf - Teillast - Vollast - Beschleunigerpumpe.

Alles optimal aufeinander abzustimmen ist zwar eine Herausforderung, aber das Ergebnis lohnt den Aufwand.

Grob gesagt, wenn du keine Beschleunigerpumpe hast, musst auf ca. 20% Kapazität verzichten.

Welchen Vergaser hattest du eigentlich vorher?
Gruß, Erich

Kicker only
schrottgestänge

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von schrottgestänge »

Tja, en SU hat im Gegensatz dazu nur 2 Optionen,
Choke (Kaltstart), und die richtige Düsennadel, das wars..
Einmal richhtig eingestellt läuft der ewig... (abgesehen vom normalem Verschleiß)
Wieviel km hatte maruski mit seinem SU runtergerissen?
Ich meine sowas um die 50 000 wenn ich mich nicht irre...

Ich will den CV ja auch nicht schlecht machen, der hat ne prima
Laufkultur und eine angemessene Leistungsentfaltung!

ABER ich als SU Fan bin der Überzeugung, daß ein einmal gut
eingestellter SU jeden CV verbläst!

Und damit WILL ICH NICHT DEM GERRY INS GESCHÄFT FUSCHEN!!!

Dies ist ein Technik-Forum, und hat nichts mit kraftradteile zu tun, darauf wurde ich ja letztens expliziet hingewiesen...
Von daher werde ich nicht mit meiner Meinung hinterm Berg halten,
daß ich SU mindestens 3 mal besser finde als CV...

Wie wärs mit nem Rennen? SU gegen CV? :D
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: CV, ein paar Fragen...

Beitrag von kyra55 »

Beim CV sollte man aber auch auf alle Fälle die Optimierung von Uli.G durchführen, steht in der Tech Base.
Antworten