Teile Gutachten GMA Armaturen

Moderator: Gerry

robotie
Beiträge: 15
Registriert: 13.03.2008, 20:28
Wohnort: Moosburg

Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von robotie »

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit neue Armaturen von GMA bei Custom Chrome (über einen Händler) zugelegt.
Ich wollte jetzt TÜV machen und mußte leider feststellen dass ich mit diesen GMA "Billet" Griffarmaturen keinen TÜV mehr bekomme. Begründung: Für diese Teile gibt es kein TÜV Gutachten; und der nette Herr vom TÜV schlich unverrichteter Dinge von Dannen... :(
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hat vielleicht irgendwer bereits Armaturen von GMA eingetragen?
Das alles ist mal wieder typisch "Deutschland"; alles muß ganz genau bis in das kleinste Detail reglementiert sein! Die Armaturen funktionieren wirklich super und die Bremswirkung ist deutlich besser verglichen mit den alten...aber ist dem TÜV egal :evil:
Gruß und schon mal DANKE!
Benutzeravatar
clausck
Beiträge: 139
Registriert: 03.02.2007, 11:51
Wohnort: Ahensburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von clausck »

seit wann werden armaturen eingetragen?

was genau bemängelt denn dein tüv-onkel?
Gruß
Claus
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi Robotie ,

Ich habe bei mir GMA Bremssättel verbaut und die hat der Tüv damals ohne Beanstandung Eingetragen ! Hatte auch keine Gutachten dafür # der Prüfer hatte aber selber einen ganzen Ordner mit Gutachten für Harley's !

Fahr zu einem anderen Tüv oder Händler deines Vertrauens oder da wo du die Armaturen gekauft hast !!!
Ich habe damals einfach bei den Tüvstellen in meiner Gegend gefragt * möchte das und das ectr Eingetragen haben * geht das ????

Viel Glück


Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
robotie
Beiträge: 15
Registriert: 13.03.2008, 20:28
Wohnort: Moosburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von robotie »

Hallo,
erst mal DANKE für die Antworten und Hinweise!!

Claus:
Leider muß man hier im schönen Bayernland wohl mittlerweile selbst für eine Beilagscheibe zum TÜV und diese eintragen lassen, was dann natürlich nur mit Teile-, TÜV-Gutachten oder einer ABE geht. Falls es eines der Gutachten nicht gibt bzw. von dem Hersteller keines in Auftrag gegeben wurde, wird das Teil an deinem Moped auch nicht genehmigt!
Und für die GMA "Billet" Armaturen gibt's halt leider kein Gutachten.
Toma:
Hab ich auch schon probiert. "GMA-Armaturen? Geht gar nicht!" heißt es da nur :(
Für den GMA Bremssattel gibt es ein Teile Gutachten, auch für die gesamte Bremsanlage, inkl. Griffarmaturen; aber eben nicht für die Armaturen alleine.... seltsames Bürokraten-Deutschland...
Klingt komisch..is aber so!
Naja, dann werd ich halt die alten halbdefekten Armaturen von Harley wieder draufbauen, dann hab ich zwar keine Bremswirkung, dafür aber TÜV...der TÜV Mensch hat gesagt das wäre OK weil es ein Originalteil ist...das soll einer verstehen! Keine Bremswirkung - aber Originalteil: also TÜV; Wahnsinns Bremswirkung - kein Originalteil: also auch kein TÜV??!!! Soviel zum Thema Sicherheit auf deutschen Strassen.
So long...Meet you on the road!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von holzlenker »

Servus robotie,

was hast Du denn für einen Handbremszylinder (der von HD)?
Bohrungsdurchmesser?
Ich hatte früher einen 3/4", hab mir fast den Arm damit ruiniert.
Jetzt 5/8": leicht dosierbar und top Bremswirkung! (Soweit man bei 'ner Banane davon reden kann)
Was für einen Sattel hast Du verbaut?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

wieso willst du unbedingt die Schalter eintragen lassen ?
Dass eben alles legal ist ?
Wenn der HBZ-Durchmesser nicht zu deiner Bremsanlage passt kann ich den TÜV-Mänschen verstehn. Passt der Durchmesser und alles andere ist auch tutti dann scheiss drauf.
Mal im Ernst: Welcher Schärriff guggt sich Armaturen an und fragt sich:
Joo mei ! Homm die Druckköpferl do jetzt a Guhtachden oda nöd ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von KayTee »

Moin!

Des Druckknöpferl wird ihm recht wurscht sein, aber wenn auf der Hydraulik ein stolzes "GMA" prangt, dann wird's den einen oder anderen Zipfl geben, der den Bohrfinger aus der Nase zieht und "STILLEGUNG!" krakeelt. (Ja, "Fuck off Rechtschreibreform!")

"Logik" und "deutsche Obrigkeit" in einem Satz ist ein Oxymoron. Gepaart mit "gesundem Menschenverstand" wird's Kabarett.

Anderer Ansatz: der eintragende TÜV muß ja nicht im Freistaat sein, oder? Es soll ja anderswo Prüfer geben, die sich den Hut nicht immer mit 'nem Hammer aufsetzen ...

Viel Erfolg!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
robotie
Beiträge: 15
Registriert: 13.03.2008, 20:28
Wohnort: Moosburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von robotie »

Hi,
erste Antwort ist rausgeflogen!!!
Ich habe einen 3/4 HBZ verbaut weil ich übern Winter ein wenig umbauen ließ und auf Doppelscheiben umstieg.
Das ganze Bike hat nur vier Schalter und am HBZ ist keiner verbaut.
Eigentlich wollte ich nur neue Reifen und schwarze Felgen..aber irgendwie ist dann doch ein wenig mehr daraus geworden. (Das ganze kann übrigens unter www.psychoking.com "Race FX" besichtigt werden.)
Ich muß also nun zum TÜV damit der auch seinen Segen für die schlimmen Änderungen abgibt.
Ich werd jetzt mal einen TÜV außerhalb der Freistaat-Grenze aufsuchen!

Bis dann!
Rob
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von KayTee »

Hi Rob!

Eeeh, der Laden, der die Karre so gebaut hat, bekommt den dusseligen HBZ nicht eingetragen?? Ich meine, wenn ich mir die anderen Kisten auf deren Website so ansehe, da ist so'n GMA Ding einzutragen doch eher eine Fingerübung :?:

Yours confused
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von SuperGauzy »

versteh ich auch nicht! wenn ein laden solch eine amatur verkauft, dann müssen die doch wissen ob´s da tüv drauf gibt oder nicht?! wenn nicht, dann brauchen sie das teil auch nicht anbieten, wenn ja, dann sollte eine bescheinigung dabei sein oder der laden lässt die amatur beim haus-tüv eintragen.
SuperGauzy
:riding:
robotie
Beiträge: 15
Registriert: 13.03.2008, 20:28
Wohnort: Moosburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von robotie »

Ich hab den HBZ nicht bei meinem Schrauber (psychoking) gekauft! Sondern bei einem Händler, der jetzt seine Hände in Unschuld wäscht!! Wir haben jetzt aber einen TÜV der die Teile wahrscheinlich einträgt. Dafür ist bei dem jetzt wieder ein neues Problem aufgetaucht: der Fender könnte Probleme machen da es eine unzureichende hintere Radabdeckung ist, auch mit dem Bügel für das Nummernschild (auf den Fotos noch nicht zu sehen) ist er nicht ganz zufrieden. Aber egal dann steht halt "Mängel" in meinem TÜV Bericht - hauptsache ich hab dieses sch... Bipperl!!
Ich finds jetzt schon lustig wie unser TÜV hier in D die Dinge so handhabt, was hier erlaubt ist geht woanders wieder gar nicht usw. Aber das hatten wir schon mal: Logik und Staat...zwei Kreise die sich nicht berühren!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

naja....imho muss man sich schon vorher selbst schlau machen ob gewisse Teile ein Gutachten haben oder nicht. Wär auch schlimm wenn man beim Händler nur noch DÜF-geprüftes, DIN-genormtes Geraffel kaufen darf.

Wenn das Schutzblech dem entspricht wie auf dem Link zu sehen ist, dann ist mir das auch klar warum der Graukittel seinen Kopf schüttelt.

Ob das mit einem Eintrag unter Mängel klappt weiss ich nicht.
Im paranoiden, schäubletreuem Süden geht sowas nicht.
Bei einer normalen HU hast du da eher Chancen aber bei einer Neueintragung ?

Viel Erfolg
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
-76´erFX-
Beiträge: 282
Registriert: 30.01.2007, 21:03
Wohnort: Aholming

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von -76´erFX- »

servus , das mit der mängeleintragung kann dir zum verhängnis werden .
da du deine tüv bescheinigung dabei haben sollst / mußt steht da der mangel drin. laut tüv hast du dann 4 wochen zeit diesen zu beheben . viel spass dann bei der verkehrskontrolle ein paar wochen später .

bayerische grüße bruno
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von Otter »

Hallo Rob,

sieht doch klasse aus.
Mehr Schutzblech braucht kein Mensch… :twisted:

Gruß Otter
robotie
Beiträge: 15
Registriert: 13.03.2008, 20:28
Wohnort: Moosburg

Re: Teile Gutachten GMA Armaturen

Beitrag von robotie »

So, am Freitag ist TÜV Termin!!! Beim Händler wo ich die Teile gekauft habe. Bin ja mal gespannt was nu wieder ist :?: Teile Gutachten hab ich jetzt bekommen; also zumindest von der kompletten Bremsanlage.
Ich werd euch dann die neusten G'schichten vom weiß-blauen TÜV erzählen... :twisted:
PS: Hab neues Thema gestartet: Mikuni Bedüsung
Antworten