Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty XL

Moderator: Gerry

Antworten
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty XL

Beitrag von McMurphy »

Hallo,

habe bei der ersten Ausfahrt folgendes Phänomen. Schlüssel auf aus gedreht und Motor läuft weiter. Iron Sporty BJ77 XL1000.


Liegt das am Zündschloss oder kann das irgent ein anderer Masseschluss sein?

Danke

Gruß
McMurphy
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von Christian54 »

Die Sportsterzündung müßte auch + geschaltet sein.
Das heißt es kann kein Masseschluß sein.
Kannst du testen in dem du vor und nach dem Zünschloss die Spannung gegen Masse misst oder bei laufenden Motor das Kabel abmachst.
Geht der Motor dann aus > Zündschloss defekt. Schaltest du auch Licht
über das Schloss solltest du natürlich die richtige Leitung treffen.

Gruß CHristian
Benutzeravatar
Mr. Deen
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2007, 11:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von Mr. Deen »

Is warscheinlich irgendso ein Taiwan-Mist Zündschloss, hatte 12 Jahre das gleiche Zündschloss gefahren bis es kaputt vibriert ist und seitdem habe ich fast jedes Jahr gewechselt bis es mir zu blöd wurde. Hab jetzt nur noch Kippschalter an der einen Kiste und ein modernen Harley Drehschalter von ner Fat Boy an der anderen Kiste. Bei mir war das "Phänomen", dass das Mopett bei Nacht auf einem Treffen einfach anfing zu leuchten und Zündung auf "An" stand. Das wiederholte sich mehrmals in der Garage. Also Zündschloss raus und dein Problem ist gelöst oder fängt erst an... Gruss Mr.Deen
IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von IRON »

Moin,
hatte das gleiche Problem nachdem mein Schloß die ersten 26 Jahre problemlos funktionierte. Danach gab's jedes Jahr 'n neues Taiwan-Gelumpe. Nu' is' seit 'n paar Jahren 'n Honda-Schloß dran. Das hält wenigstens.
(Kein Wunder, daß die Scheiß-Japaner sämtliche Weltmärkte erobert haben!)
IRON
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von McMurphy »

Hy,

von was für eine Honda hast denn das Schloss drin, oder ist das wurscht.

Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

:wink: naja wenn du bereit bist dich vor den Ofen zu setzen und mal nachzudenken dann ist es vollkommen egal welches Schloss du einbaust.
Ich weiss das hört sich jetzt saublöd an ...errrr....lass es mich mal so versuchen:

Es kommt drauf an wie du das Licht beschaltest.
Also entweder über das Zündschloss oder über einen seperaten Lichtschalter.

Bei der Badezimmerarmartur die HD original verbaut wird:
1. Stellung Nix (kein Schlüssel notwendig)
2. Zündung ein (bei E-Start gibt es noch ein Relais zum Anlasser)
3. Licht an

Bei den meisten Japanzündschlössern geht das so:
1. Schlüssel rein (Zündung aus)
2. Zündung an
3. Standlicht an (und per extra Schalter Abblendlicht)

Wenn du jetzt ein Japanschloss nimmst und den Zündstrom über die
2.Stellung schaltest läuft der Ofen auch. Die 3.Stellung schaltest du Licht.
Oder:
2.Stellung: Zündung
3.Stellung: Nix (da du einen separaten Lichtschalter hast)

Wie du das machst ist also wurscht.
Persönlich ziehe ich die 2.Option vor also:
1.Stellung Nix
2.Stellung: Zündung
3.Stellung: Nix (an der Trumpet habe ich ein Suzuki-Schloss drin mit separatem Lichtschalter)

Warum ?
Hmmm...da hab` ich nicht soviel Kabel über den Ofen verteilt und wenn das Licht mal ausfallen sollte komme ich erst gar nicht auf die Idee am Zündschloss zu suchen 8)

Wenn du ein Japanschloss verwenden willst sind das Schlösser von älteren Japankisten. So ca. ab Mitte der 80er werden 23.000 Sachen vom Zündschloss angesteuert und deshalb sind die Zündschlösser wirklich gross bzw lang.

Ich hab` das Suzukischloss genommen weil es:
a) primitiv ist
b) stabil ist
c) Anschlüsse sind per grossem Kabelschuh (ergo dicke Kabel)
d) kurz ist
e) 2 Schlüssel vorhanden waren
f) einen Spritzwasserschutz hat
g) den Schlüssel in der 2.Stellung nicht abziehen kann
h) mich nur ein Magnum-Eis gekostet hat

Viel blabla:
Nimm einen Widerstandsmesser und schalte das neue Schloss durch. Dann siehst du was ich meine
Achso:
E-Start nur mit Relais (....meine Meinung)


rainer
der zuhause mit`ner Grippe abhängt weil die Altmühltal-Tour am letzten Sonntag geil aber kalt war
Arschgeigen !
20 Grad ? Wo ? Morgens 10 , nachmittags 10 ?
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Phänomen - Zünschlüssel auf Aus, Läuft weiter IronSporty

Beitrag von IRON »

Hab's aus'm Zubehör (glaube von Louis ) . Keine Ahnung für welches Modell das Ding gedacht war. Funktion ist : AUS / ZÜNDUNG + LICHT / nur ZÜNDUNG . Der Rest ist schon gesagt . Probier's einfach und nur keine Angst vor der Elektrik.
IRON
Antworten