Mike_O hat geschrieben:
Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der eine zum anderen: "Was ist denn los? Du siehst gar nicht gut aus!" 
Sagt der andere: "Ja, mir geht's auch nicht gut. Hab Homo Sapiens!" 
Da kommt als Antwort: "Kenn ich! Ist aber gar nicht so schlimm! Das geht von alleine weg!
Umweltschutz müsste besser Menschheitsschutz heißen.
Weder die Umwelt noch das Leben an sich, geschweige denn der Planet interessieren sich für das Überleben des Homo Sapiens.
Selbst nach einem 2ten Yucatan vergehen höchsten ein paar Millionen Jahre, bis ales wieder läuft.
Dann halt ohne die jetzige "Krone der Schöpfung".
Und irgendwie haben einige hier schon recht, das Problem des Homo Sapiens ist eben der Homo Sapiens selbst und dessen Ungezieferhaftes Verhalten und die entsprechende Vermehrung.
Selbst die guten Willens sind können retten was sie wollen, irgendwann wird eben Nichs mehr für alle reichen.
Was mich betrifft gehe ich ehrfürchtig mit allem um was ich brauche und verbrauche.
Ich fahre nicht (mehr) nur zum Spaß Moped, sondern nur zweckgebunden, auch weil mein Moped weniger Sprit braucht als der "Cage".
Ich verzichte nicht auf Fleisch, aber nichts davon wird verschwendet, immerhin musste ein Tier dafür sterben und wenns "nur" ein Fisch war.
Was für alle Lebensmittel gilt.
Und meine Gewebetüten gehen solange zum Matkt bis sie nicht mehr zum retten sind. (höchstens eine neue pro Jahr!)
Uswuswusw.
Im Kleinen fängt das Große an.
Noch zum Thema: ich glaub ein Elektromoped hilft dabei gleich null  
