Motor Fest ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Fest ?

Beitrag von trybear »

Maschine steht ca. ein halbes Jahr
Motor fest - was die ursprüngliche Frage war - würde m.M. nach auf: mechanischen Schaden,
Ja, aber da muss ja richtig was quer liegen, dann braucht auch niemand mehr im eingebauten Zustand was probieren.

nach langer Standzeit in ungeeigneten Verhältnissen auf Oxidation/Rost,
1/2 Jahr finde ich jetzt nicht sooo lange... dann muss er schon ohne Kerzen draußen gestanden haben, damit das soo schnell sooo fest geht..
oder auf mit Benzin oder Öl vollgelaufenen Motor hinweisen.
das könnte schon sein. Schade dass die Motoren unten keine Ablassschraube am Block haben, das habe ich schon so oft vermisst. :roll:

Aber der Ulf sagt ja nix mehr (dazu.... ) :?: :?: :(
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Motor Fest ?

Beitrag von holzlenker »

ron hat geschrieben:...
Nochmal Zitat: >Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind< - ist das nicht der Arbeitstakt?
Was bedeutet Hydros abgesoffen? Was übersehe ich?
Bitte um Aufklärung.

Motor fest - was die ursprüngliche Frage war - würde m.M. nach auf:
mechanischen Schaden,
nach langer Standzeit in ungeeigneten Verhältnissen auf Oxidation/Rost,
oder auf mit Benzin oder Öl vollgelaufenen Motor hinweisen.

Gruß
Servus,

@ ron: wenn der Kollben zum Verdichten nach oben geht, müssen irgend wann mal beide Ventile zu sein, sonst keine Verdichtung 8) :lol:

@ roleuer: abgesoffene Hydros, hab ich so noch nie gehört und kann mir auch nix drunter vorstellen...aufgepumpe Hydros soll es geben, dann gibt es aber Brüche/ Defekte im Stößelstangen- oder Kipphebelbereich - was soll man sich darunter vorstellen?

wenn der Hydro öllos ist, sitzt der Hydrokolben unten auf...dann funtioniert der Motor zwar irgendwie...aber klappert wie Sau durch zu viel Ventilspiel

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Motor Fest ?

Beitrag von ron »

holzlenker hat geschrieben:
ron hat geschrieben:...
Nochmal Zitat: >Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind< - ist das nicht der Arbeitstakt?
Was bedeutet Hydros abgesoffen? Was übersehe ich?
Bitte um Aufklärung.

Motor fest - was die ursprüngliche Frage war - würde m.M. nach auf:
mechanischen Schaden,
nach langer Standzeit in ungeeigneten Verhältnissen auf Oxidation/Rost,
oder auf mit Benzin oder Öl vollgelaufenen Motor hinweisen.

Gruß
Servus,

@ ron: wenn der Kollben zum Verdichten nach oben geht, müssen irgend wann mal beide Ventile zu sein, sonst keine Verdichtung 8) :lol:

@ roleuer: abgesoffene Hydros, hab ich so noch nie gehört und kann mir auch nix drunter vorstellen...aufgepumpe Hydros soll es geben, dann gibt es aber Brüche/ Defekte im Stößelstangen- oder Kipphebelbereich - was soll man sich darunter vorstellen?

wenn der Hydro öllos ist, sitzt der Hydrokolben unten auf...dann funtioniert der Motor zwar irgendwie...aber klappert wie Sau durch zu viel Ventilspiel

Ciao Lutz
Deshalb schrub ich "ist das nicht der Arbeitstakt?" - da sind se auch zu. Hab' den Ironiesmiley dazu vergessen... :roll:

@trybear: hätte besser nach SEHR langer Standzeit schreiben sollen. 1/2 Jahr finde ich auch nicht lange.... ... doch wer weiß, wir kennen die Umstände nicht.

Wie auch immer, mir fallen spontan nur oben genannten 3 Möglichkeiten ein, wobei bei mechanischen Schäden bloß ne "Kleinigkeit" Ursache sein kann.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Motor Fest ?

Beitrag von holzlenker »

Servus,

@ron: wir sollten bei 'nem Bierichen mal wieder paar Takte reden :lol: im Mai iss wieda Party bei Siggi.

Da der Themenstarten sich nicht mehr meldet, stelle ich eine neue These auf:

Ein Zylinder war am Ende vom Verdichtungstakt (der vorm Arbeitskakt plus Zwinkersmiley) und der erste Gang war drin und "Ulf" hat die Statur von Mr.Burns.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Motor Fest ?

Beitrag von Partisan »

holzlenker hat geschrieben:Servus,

Da der Themenstarten sich nicht mehr meldet, stelle ich eine neue These auf:

Ein Zylinder war am Ende vom Verdichtungstakt (der vorm Arbeitskakt plus Zwinkersmiley) und der erste Gang war drin und "Ulf" hat die Statur von Mr.Burns.

Ciao Lutz
Vielleicht war auch der Kicker abgebrochen?
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
old.panman
Beiträge: 333
Registriert: 04.05.2010, 23:00

Re: Motor Fest ?

Beitrag von old.panman »

Ich versteh hier die ganze Diskussion nicht.

Erstens hat Ulf überhaupt keine Frage gestellt sondern vorgestellt.
Zweiten ist es eine Vorstellung!

Er hat eine Shovel FLH Bj. 74 und diese lässt sich mit dem Kicker nicht durchtreten.
Des weiteren steht diese Maschiene seid ca. ein halbes Jahr Punkt

Also; das ist Ulf mit ner 74er Shovel und er kann zur Zeit nicht fahren.


Hallo Ulf.
Hoffe Du kannst bald wieder fahren. Gruß
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Fest ?

Beitrag von trybear »

old.panman hat geschrieben:Ich versteh hier die ganze Diskussion nicht.

Erstens hat Ulf überhaupt keine Frage gestellt sondern vorgestellt.
Zweiten ist es eine Vorstellung!

Er hat eine Shovel FLH Bj. 74 und diese lässt sich mit dem Kicker nicht durchtreten.
Des weiteren steht diese Maschiene seid ca. ein halbes Jahr Punkt

Also; das ist Ulf mit ner 74er Shovel und er kann zur Zeit nicht fahren.


Hallo Ulf.
Hoffe Du kannst bald wieder fahren. Gruß
Stimmt, nicht nix Fragezeichen hinter der Aussage aber in der Fred-Überschrift steht sowas wie "Motor fest?"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Motor Fest ?

Beitrag von SuperGauzy »

Nicht ganz richtig! Da steht Motor Fest und ich hab mich schon auf die Party gefreut. Also wann und wo?
SuperGauzy
:riding:
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Motor Fest ?

Beitrag von rouleur »

Das ist schon der Arbeitstakt. Je nach Einstellung der Hydros kann es aber passsieren, dass unmittelbat nach UT alles zu ist. Dann noch etwas höhere Verdichtung und man tritt ganz erheblich härter als wenn die Ventile erst mehrere Grad später zu sind. Mit Elektrostarter und erweichter Kabelisolierung gehts dann trotzdem, aber gekickt kriegt man sie mit einem BMI unter 50 nicht.
Wie gesagt ein Erfahrungswert. Heißt ja gleichzeitig, dass es auch an was anderem liegen kann. Wenn Du's für nicht mögllich hältst, lässt Du die Kerzen drin und suchst eben woanders - alles easy.

so long
rouleur
Antworten