Michael Fuchs hat geschrieben:Moinsen, hätte da gern ein Problem.! 
 
 
Shovel FXWG. Ich will die Schwinge hinten ausbauen, wegen Lager wechseln. Links ist ja keine Mutter drauf, sondern in den Rahmen geschraubt.! Hab jetzt rechts gedreht, ging sau schwer. Ist ein Stück gekommen und knackt es bei jeder vollen Umdrehung ohne das sich irgendwas rührt.! Gibt es da einen Trick oder woran hängt die Achse jetzt??? Hat jemand Ahnung. Wird ja jeder schonmal gemacht haben.?!  
 
 
Danke und Grüße
 
Moin,
die Lager werden extrem vergammelt sein und u.U. auch die Kegelrolleninnenringe auch auf der Achse festgegammelt sein. 
Ist nicht so selten zu finden. Leider wird die Schwingenlagerung sehr oft vernachlässigt obwohl das System Motorrad "Kreisel auf der Hochachse" nur mit zwei völlig intakten Lagerungen, also Lenklager und Schwingenlager einwandfrei funktioniert. 
Bei der §29-Prüfung wird hinten an der Schwinge mal gerüttelt und wenn der rostige Haufen sich nicht bewegt, als i.O. abgehakt. 
Eine richtige Prüfung würde, wie vorn am Lenklager von links nach rechts ruckfrei drehen, hinten wie folgt aussehen:  Also Rad ausbauen, Stoßdämpfer ausbauen und die Schwinge dann langsam nach oben und unten bewegen dabei die Lagerung prüfen. 
Macht keine Sau.
Bitte nicht mit Gewalt ausdrehen, dann ist der Schaden groß!
Falls der Bolzen nicht durch Einweichen oder sonstiger mechanischer  Überredung kommt, würde ich mit der Flex und ner 1mm-Scheibe links und rechts zwischen Schwinge und Rahmen dort wo die Buchse aus der Schwinge guckt ansetzen und die Achse durchtrennen. 
Dann wären max fällig (was sowieso kaputt wäre...) 
1 x Achse 2x Buchse, 2 x Lager und 2 x Wedi und
 keinmal Schwinge und 
keinmal Rahmenbeschädigung! 
Mok wat 
