Pan mit Elektrik Problemchen....
Moderator: Gerry
Pan mit Elektrik Problemchen....
Hallo
Kiste geht auf einmal aus.... OK Zündung aus Zündung ein.... da bemerk ich dass ich keine Spannung mehr hab... OK Sicherung hats geschmissen.
Ich hab nur 1 Sicherung direkt nach der Batterie (30A) Also dachte ich machst ne neue rein... Zsss machst wieder Sicherung am Arsch.
Na super dachte ich.... gut dass ich 30KM von Zuhaus weg bin. Ich dachte wo kommt jetzt der Drecks kurze her..... Kiste ohne Zündung durch getretten nochmal ne Sicherung rein...... Zsss dass gleiche wieder.
OK dachte ich also kurz und Schmerzlos Messer raus und die Stecksicherunghalterung raus geschnitten. Beide Kabelenden abisoliert und zusammen gefrimmelt. Es hat zwar kurz gefunkt aber dann war ruhe.
Zündung auf Stellung 1 ...... OK alle Lichter gehen. Kick Kick Kiste läuft wieder.... und dann Schnell heim richtung Garage.
Jetzt frag ich mich what the Hell war dass denn. Zuhaus angekommen Batterie ohne lauffenden Moter gemessen.... 12,8 V.
Hmmmmmmm. Warum lupfts mir da ne 30 A Sicherung..... Also wenn da irgenwo ein Richtiger kurzer drauf wär dann wär doch Schicht im Schacht???
-Kontaktzündung
- 2 Spulen 4 Abgänge
- Zündschloßstellung 1 = alles an.
ück Kabel weg dann kommt die Stecksicherung dann kommt dass Reglerkabel.......... Ist dass das Problem?
Hab jetzt grad noch im Forum gefunden dass das Reglerkabel direkt an den Pluspol kommt..... ähhhm dass ist bei mir aber nicht so. Sondern vom Pluspol geht ein Stück Kabel weg dann kommt die Stecksicherung dann kommt dass Reglerkabel.......... Ist dass das Problem?
Hiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeee
Kiste geht auf einmal aus.... OK Zündung aus Zündung ein.... da bemerk ich dass ich keine Spannung mehr hab... OK Sicherung hats geschmissen.
Ich hab nur 1 Sicherung direkt nach der Batterie (30A) Also dachte ich machst ne neue rein... Zsss machst wieder Sicherung am Arsch.
Na super dachte ich.... gut dass ich 30KM von Zuhaus weg bin. Ich dachte wo kommt jetzt der Drecks kurze her..... Kiste ohne Zündung durch getretten nochmal ne Sicherung rein...... Zsss dass gleiche wieder.
OK dachte ich also kurz und Schmerzlos Messer raus und die Stecksicherunghalterung raus geschnitten. Beide Kabelenden abisoliert und zusammen gefrimmelt. Es hat zwar kurz gefunkt aber dann war ruhe.
Zündung auf Stellung 1 ...... OK alle Lichter gehen. Kick Kick Kiste läuft wieder.... und dann Schnell heim richtung Garage.
Jetzt frag ich mich what the Hell war dass denn. Zuhaus angekommen Batterie ohne lauffenden Moter gemessen.... 12,8 V.
Hmmmmmmm. Warum lupfts mir da ne 30 A Sicherung..... Also wenn da irgenwo ein Richtiger kurzer drauf wär dann wär doch Schicht im Schacht???
-Kontaktzündung
- 2 Spulen 4 Abgänge
- Zündschloßstellung 1 = alles an.
ück Kabel weg dann kommt die Stecksicherung dann kommt dass Reglerkabel.......... Ist dass das Problem?
Hab jetzt grad noch im Forum gefunden dass das Reglerkabel direkt an den Pluspol kommt..... ähhhm dass ist bei mir aber nicht so. Sondern vom Pluspol geht ein Stück Kabel weg dann kommt die Stecksicherung dann kommt dass Reglerkabel.......... Ist dass das Problem?
Hiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeee
-
rigid_only
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.05.2008, 22:55
- Wohnort: Bayern
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
MIB hat geschrieben:
Ich hab nur 1 Sicherung direkt nach der Batterie (30A)
Hallo,
ist normal nicht üblich ,das Ladekabel abzusichern.Kann mir aber nicht vorstellen daß die Gleichstromlima über 30 A abdrückt! Was hängt denn alles an der 1Sicherung
Gruss
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Morgen
also an der einen Sicherung hängt halt mehr oder weniger der rest.... ist ja eigentlich nicht viel
- Hupe
- Licht vorne Licht hinten
- Zündung
sonst hab ich nichts....
Wie gesagt ich hab die Sicherung überbrückt und bin dann noch heim gekommen.
Wär die Lima defekt dann hät ich zuhaus doch keine 12,8 Volt mehr gehabt?
also an der einen Sicherung hängt halt mehr oder weniger der rest.... ist ja eigentlich nicht viel
- Hupe
- Licht vorne Licht hinten
- Zündung
sonst hab ich nichts....
Wie gesagt ich hab die Sicherung überbrückt und bin dann noch heim gekommen.
Wär die Lima defekt dann hät ich zuhaus doch keine 12,8 Volt mehr gehabt?
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
30A ist auch ein bisschen viel für ne Gleichstromanlage mit minimal Elektrik (ich hab 8A).
Ich tippe mal du hattest irgendwo ein Masse oder Kurzschluss. Mit dem
überbrücken des Kabel´s hast du woll den Fehler "freigebrannt"
Wie sieht´s mit Bremslicht aus? Hast du vieleicht ein Defektes Kabel
zum Lenker hin?
Gruß Christian
Ich tippe mal du hattest irgendwo ein Masse oder Kurzschluss. Mit dem
überbrücken des Kabel´s hast du woll den Fehler "freigebrannt"
Wie sieht´s mit Bremslicht aus? Hast du vieleicht ein Defektes Kabel
zum Lenker hin?
Gruß Christian
-
rigid_only
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.05.2008, 22:55
- Wohnort: Bayern
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Christian54 hat geschrieben:30A ist auch ein bisschen viel für ne Gleichstromanlage mit minimal Elektrik (ich hab 8A).
würd ich auch sagen
Hupenkabel im Lenker auf Masse (sporadisch) gekommen und ebenfalls immer Sicherung platt und Kiste aus
Gruss
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Guck! Und wegen so systemimanenten Besonderheiten haben die "genialen" Ingenieure der Company (wohl weil sie das in ihrer Weisheit anders nicht in den Griff bekommen haben) die einmalig guten Sicherungsautomaten verbaut.
Die sind nicht so sensibel und es geht trotz Kabel"ab-und-zu"macke wenigstens weiter.
Ich möchte gar nicht wissen wie viele mit "halbmasseschlüssen" rumgurken ;-)) ohne es zu merken.
Viel Freude beim Kabelschecken.
Ich hab damals (nach vier Jahren Frickelei) aufgegeben und den kompletten minimalen Kabelbaum neu gemacht (alle Verbindungen gelötet und mit Schrumpfschläuchen versehen) und das ganze dann in Benzinschläuchen verlegt.
Seit dem ist Ruhe. Aber auf die Sicherungsautomaten schwör ich trotzdem.
Rock on! Maruski
Die sind nicht so sensibel und es geht trotz Kabel"ab-und-zu"macke wenigstens weiter.
Ich möchte gar nicht wissen wie viele mit "halbmasseschlüssen" rumgurken ;-)) ohne es zu merken.
Viel Freude beim Kabelschecken.
Ich hab damals (nach vier Jahren Frickelei) aufgegeben und den kompletten minimalen Kabelbaum neu gemacht (alle Verbindungen gelötet und mit Schrumpfschläuchen versehen) und das ganze dann in Benzinschläuchen verlegt.
Seit dem ist Ruhe. Aber auf die Sicherungsautomaten schwör ich trotzdem.
Rock on! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
hi christianChristian54 hat geschrieben:30A ist auch ein bisschen viel für ne Gleichstromanlage mit minimal Elektrik (ich hab 8A).
Ich tippe mal du hattest irgendwo ein Masse oder Kurzschluss. Mit dem
überbrücken des Kabel´s hast du woll den Fehler "freigebrannt"
Wie sieht´s mit Bremslicht aus? Hast du vieleicht ein Defektes Kabel
zum Lenker hin?
Gruß Christian
mit dem defekten kabel ist so ne Sache...... also nach dem Überbrücken hat eigentlich alles wieder funktioniert......
Mit den 30A Lima..... ich hab die LIMA in der rechten Motorhälfte drin.... also nicht so wie Original vorne am Motor..... frag mich aber nicht was die LIMA macht .... kann dass sein das es eine 32er ist?
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
tja.... wie könnte man dass am besten testen? Mit nem durchgangsprüfer? bat abklemmen und alle birnen raus? oder so in die Richtung?rigid_only hat geschrieben:Christian54 hat geschrieben:30A ist auch ein bisschen viel für ne Gleichstromanlage mit minimal Elektrik (ich hab 8A).
würd ich auch sagenIch hab einmal Zündung,Hupe und den Rest auf der anderen.Hatte bei meiner Knuckle auch mal ein Problem:
Hupenkabel im Lenker auf Masse (sporadisch) gekommen und ebenfalls immer Sicherung platt und Kiste aus![]()
Gruss
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Dank dir..... Tja dass wär ne schöne Arbeit wenn´s jetzt Dezember wär.. ! Ich seh dass wie du... dass gefrimmle hat auf dauer einfach kein WERT.maruski hat geschrieben:Guck! Und wegen so systemimanenten Besonderheiten haben die "genialen" Ingenieure der Company (wohl weil sie das in ihrer Weisheit anders nicht in den Griff bekommen haben) die einmalig guten Sicherungsautomaten verbaut.
Die sind nicht so sensibel und es geht trotz Kabel"ab-und-zu"macke wenigstens weiter.
Ich möchte gar nicht wissen wie viele mit "halbmasseschlüssen" rumgurken) ohne es zu merken.
Viel Freude beim Kabelschecken.
Ich hab damals (nach vier Jahren Frickelei) aufgegeben und den kompletten minimalen Kabelbaum neu gemacht (alle Verbindungen gelötet und mit Schrumpfschläuchen versehen) und das ganze dann in Benzinschläuchen verlegt.
Seit dem ist Ruhe. Aber auf die Sicherungsautomaten schwör ich trotzdem.
Rock on! Maruski
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
das gleiche problem hatte ich erst vor zwei wochen.
ich habe auch nur eine sicherung nach der batterie, allerdings eine bi-metall sicherung, da braucht man dann nicht ständig wechseln, sondern nur ´nen bißchen warten.
also ich fahre mit licht (wie immer) und die kiste ruckelt und geht aus. habe erst auf sprit getippt und den benzinhahn auf reserve gestellt. war aber nix!
dann den großen zündschalter im dash (die gehen ja auch gern mal kaputt) in verdacht gehabt und auf "nur zündung", also ohne licht, gestellt. siehe da, läuft!
nach ein paar mal testen wußte ich also, es liegt am licht bzw. an dem schalter.
zu hause dann nachgesehen und da hat sich doch tatsächlich ein kabel vom rücklicht an der kette durchgescheuert. ausgewechselt > alles tutti!
ich habe auch nur eine sicherung nach der batterie, allerdings eine bi-metall sicherung, da braucht man dann nicht ständig wechseln, sondern nur ´nen bißchen warten.
also ich fahre mit licht (wie immer) und die kiste ruckelt und geht aus. habe erst auf sprit getippt und den benzinhahn auf reserve gestellt. war aber nix!
dann den großen zündschalter im dash (die gehen ja auch gern mal kaputt) in verdacht gehabt und auf "nur zündung", also ohne licht, gestellt. siehe da, läuft!
nach ein paar mal testen wußte ich also, es liegt am licht bzw. an dem schalter.
zu hause dann nachgesehen und da hat sich doch tatsächlich ein kabel vom rücklicht an der kette durchgescheuert. ausgewechselt > alles tutti!
SuperGauzy

-
rigid_only
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.05.2008, 22:55
- Wohnort: Bayern
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
MIB hat geschrieben:
Mit den 30A Lima..... ich hab die LIMA in der rechten Motorhälfte drin.... also nicht so wie Original vorne am Motor.....
nicht in der linken KGH
Gruss
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
sorry natürlich LINKS 
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
mit 30A meinte ich die Sicherung.
Messen wirst du zur Zeit nix, weil ja alles funzt.
Aber immer wieder Problemstellen sind:
1.am Lenkkopf wo das Kabel zum Lenker immer wieder bewegt wird.
2.Rücklicht/Bremslicht weil das Kabel im Fender durch den Reifen/Dreck Beschädigt wird.
Einfach mal mit dem Auge absuchen.
Keine Angst, eine minimal Elektrik ist an einem Wochenende neu verlegt.
wenn man alles schön aufschreibt und mehr als eine Kabelfarbe verwendet:
Messen wirst du zur Zeit nix, weil ja alles funzt.
Aber immer wieder Problemstellen sind:
1.am Lenkkopf wo das Kabel zum Lenker immer wieder bewegt wird.
2.Rücklicht/Bremslicht weil das Kabel im Fender durch den Reifen/Dreck Beschädigt wird.
Einfach mal mit dem Auge absuchen.
Keine Angst, eine minimal Elektrik ist an einem Wochenende neu verlegt.
wenn man alles schön aufschreibt und mehr als eine Kabelfarbe verwendet:
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Da sagst du was Wahres. Hab damals nur rote Kabel genommen und mich oft schon gefragt wie doof man sein kann!
Zum Glück hab ich bis auf Umbasteleien nie Ärger gehabt danach. Und es hat auch nur zwei Abende gedauert (allerdings mit zwei Leuten und ner Kiste Beck´s). Am schwersten was es die Kabel in die Benzinleitungen zu ziehen.
Gruß Maruski
Zum Glück hab ich bis auf Umbasteleien nie Ärger gehabt danach. Und es hat auch nur zwei Abende gedauert (allerdings mit zwei Leuten und ner Kiste Beck´s). Am schwersten was es die Kabel in die Benzinleitungen zu ziehen.
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Pan mit Elektrik Problemchen....
Hallo Maruski!
Einfach einen Draht durchschieben und alle anderen daran festlöten.
Ein wenig mit Talkumfett einfetten und durchziehen.
Klappt immer.
Gruß, Christian
Einfach einen Draht durchschieben und alle anderen daran festlöten.
Ein wenig mit Talkumfett einfetten und durchziehen.
Klappt immer.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!