Guten Morgen,
Kann ich Led-Blinker ohne Batterie verbauen?
In diesem Fall an einer Ironhead Sporty mit Lima und kleinem
Kondensator.
Wenn ja, muss ich noch Widerstände/Load Equalizer verbauen?
Bin in Sachen Elektro nicht wirklich firm.
Danke vorab und viele Grüße
Borne
LED- Blinker ohne Batterie
Moderator: Gerry
Re: LED- Blinker ohne Batterie
Kann ich mir nicht so vorstellen, die Blinker wären dann ziemlich
lastabhängig und würden wann du Gas gibst schneller Blinken
wenn ich richtig liege.
lastabhängig und würden wann du Gas gibst schneller Blinken
wenn ich richtig liege.
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: LED- Blinker ohne Batterie
Hallo Borne,
hast du einen Gleichstrom-Generator oder eine Wechselstrom-Lichtmaschine?
Falls Generator, brauchst du nur ein spezielles Blinkrelais für LED Blinker (gibt's beim Louis, Art.-Nr. 10033844).
Meine Honda XR600R hat auch keine Batterie, aber eine Wechselstrom-Lima. Damit LED-Blinker dort funktionieren, musste ich die Blinker an den Gleichrichter anschließen und das passende Blinkrelais verbauen. Funzt jedenfalls einwandfrei, vor allem sehr stabil und drehzahlunabhängig.
Gruß
Dieter
hast du einen Gleichstrom-Generator oder eine Wechselstrom-Lichtmaschine?
Falls Generator, brauchst du nur ein spezielles Blinkrelais für LED Blinker (gibt's beim Louis, Art.-Nr. 10033844).
Meine Honda XR600R hat auch keine Batterie, aber eine Wechselstrom-Lima. Damit LED-Blinker dort funktionieren, musste ich die Blinker an den Gleichrichter anschließen und das passende Blinkrelais verbauen. Funzt jedenfalls einwandfrei, vor allem sehr stabil und drehzahlunabhängig.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: LED- Blinker ohne Batterie
Hallo Dieter,
Besten Dank für den Tipp.
Da lässt sich mit arbeiten.
Gerne schreibe ich meine Erfahrungen nach Fertigstellung der Elektrik.
VG Borne
Besten Dank für den Tipp.
Da lässt sich mit arbeiten.
Gerne schreibe ich meine Erfahrungen nach Fertigstellung der Elektrik.
VG Borne