Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von RogerBerglen »

Hat sich schon mal wer mit deren Forderungskatalog befasst. Da ja immer mehr Gemeinden jetzt diesem sch... Verein beitreten werden auch die Chancen größer, dass dieser Verein beim Bund bzw. der EU folgendes fordert: Kennzeichen auch Vorne an den Motorrädern. Oder nach einer Übergangsphase von 2 Jahren sollen auch ältere Bikes ihre Auspuffanlagen so nachrüsten, dass diese den neuesten Lärmvorschriften genügen, oder es soll eine maximale Deckelung des Lautstärkepegels erfolgen. Lauter darf dann kein Fahrzeug mehr sein. Oder es sollen Strecken gesperrt werden können wegen Lärms usw. usw.
Hoffentlich wird das nie kommen, aber da ja schon sehr viele Gemeinden und Städte da mitmachen und es immer mehr werden könnte da doch was passieren.
Vinny
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2019, 16:38
Wohnort: Jüchen, NRW

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Vinny »

Ganz ehrlich sind 70er Shovels original schon erschreckend leise gewesen. Hoffe nur das, daß niemand mehr weiß
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Hallertauer

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Hallertauer »

Was wird denn diesen " Herrschaften " noch so alles " Einfallen " ?

Nach der tollen Bon-Pflicht für jedes Brötchen, nun auch gleich noch an die Oldtimer ran...wie ?
Man lese dazu das Editorial in Oldtimer Paxis Heft 2/2020 !
Nur kurz thematisch umrissen :

Dort wurden von einem stetts gut gelaunten " Investigativ-Moderator " im öffentlich-rechtlichen Frühstücksfernsehen behauptet :
Alle Oldtimer seien Stinker und Säufer ! Dies las der " Universal-Experte auch noch von seinem Spickzettel ab.

Hintergrund der Sache war ein auf Elektro-Antrieb umgebautes Tempo-Hansa Lieferdreirad. Nach der Aussage des jungen Moderators, ist es in Zeiten der Erderwärmung richtig und wichtig, diesen Stinker und Säufer umweltfreundlich mit Lithium-Ionen-Akkus zu beladen !

Wie hysterisch muss man eigentlich sein, um so etwas zu behaupten ? Der Tempo-Hansa verbraucht in etwa 6 ltr. als Verbrenner, und emitiert ca. 140 gr. CO2 pro KM. Wieviele KM wird dieses Fahrzeug wohl in einem Jahr bewegt werden ?
" Sicher Tausende....( )..." :roll:
Wieviel CO2 wohl bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus in die Luft geblasen werden, blieb der " Naseweis " im Fernsehen schuldig. Von der Verwüstung ganzer Landstriche beim Abbau dieser Resorcen ganz zu schweigen.

Langsam reicht es ! Jeden Tag wird von unseren Amts und Bedenken-Trägern, eine neue " Sau " durchs Land getrieben.
Heute soll ich mir ein neues E-Auto kaufen, und mein altes verschrotten, Morgen eine neue Heizung in mein Haus einbauen, incl. neuer Fenster und Ausenisolierung, Übermorgen soll ich meinen Holzofen entsorgen...usw...usw !

Wer das alles bezahlen soll ? Ja unsere Politiker nicht ! Die sind ja auch schon wieder mit dem neuen Thema " Motorradlärm " beschäftigt.

Ich frage mich echt ? Haben wir keine anderen Probleme und Nöte im Land, oder sind unsere Volksvertreter zwar komplett überbezahlt, dafür aber unterbeschäftigt ??

Gruss, TOM.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von ron »

Allesamt unwissende* und/oder korrupte* (Hirn-) Wix..r.
Abgesehen davon, scheinen mir die Quads die hier in der Gegend auch bei rel. älteren Leuten so modern sind, lauter als die meisten Mopeds. Noch dazu mit weitaus unangenehmerer Klangkulisse.

Gruß

*wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema CO2/Klima
https://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/pro ... rblick.htm

sind offensichtlich politisch unerwünscht
https://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/pro ... .htm#go111

auch der verlorene Prozeß des CO2 Gurus, Prof. Mann, wurde hierzulande unter den Tisch gekehrt.
https://kenfm.de/tagesdosis-30-8-2019-k ... vom-thron/

die bisherige CO2 Steuer (der EU-Emissionshandel) reicht scheinbar nicht
https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/ ... eit-europa

daher all dieser Beschiss.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von holzlenker »

Servus,

laut ist relativ! Laute blecherne Tröten hören sich eh Scheiße an.

Dumpf blub-Bernd ( :lol: ) belästigt die Bevölkerung nicht so sehr.

Viele neue Harleys mit Klappenauspuff und Japsen sind schmerzhaft laut und gehören verboten!

Wer etwas mehr Sound haben möchte, soll sich ins Land der Schmerzen begeben - sprich alte Harleys mit all ihren Macken und Eigenheiten.

Entweder ich habe Hirn und kann schrauben oder Kohle und lasse schrauben.

Meine fuffzich Pfenning!

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Don Rocket »

Grundsätzlich wird die Luft ziemlich dünn, die Zeichen der Zeit und die von den Medien vorherrschend propagierde Meinung stehen eindeutig gegen den von Verbrennungsmotoren angetriebenen Individualverkehr.
Alte, weiße Männer, die nur zum Spaß mit einem lauten, stinkenden Fahrzeug durch die Gegend fahren? Dafür gibt es keine Lobby mehr.

"Klimahysterie" ist von Journalisten, also denjenigen, deren allererste Aufgabe es eigentlich ist, die Meinungsfreiheit zu wahren, zum Unwort des Jahres gewählt worden. Damit wurde dieses Wort soweit herabgewürdigt, dass es sich kein Mainstreamjournalist mehr erlauben kann, es noch in einem positiven oder wenigstens neutralem Zusammenhang zu benutzen. Wer Klimahysterie sagt, soll zukünftig ausgebremst und gemobt werden.

Für mich ist "Klimahysterie" dagegen das Wort des Jahres. Ich habe den Eindruck die Menschen in Deutschland haben den Verstand verloren, so kommt es mir zumindest vor, wenn ich vom Ausland aus deutsche Zeitungen lese.

Momentan sieht es ja ganz danach aus, oder zumindest wollen es uns die Medien weismachen, dass es nach der Bundestagswahl 2021 eine grüne Regierungsbeteiligung gibt. Ich gehe davon aus, dass man sich dann auf Fahrverbote, extrem hohe Spritpreise, ein generelles Tempolimit, usw. einstellen kann. Es wird garantiert auch am H-Kennzeichen geschraubt: Keine Einfahrt in Umweltzonen mehr, Eintrittsalter 40 Jahre etc.
Dagegen ist ein Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm noch ein kleineres Ärgernis.

All diese Maßnahmen führen übrigens ganz automatisch auch zu einer massiven Devaluierung sämtlichen automobilen Kulturguts. Vielleicht können wir uns in 15 Jahren glücklich schätzen unsere Schätzchen überhaupt noch an ein paar festgelegten Wochenenden pro Jahr im Rahmen einiger ausgewählter Veranstaltungen bewegen zu dürfen.

Beste Grüße aus Frankreich, wo die Leute Gott-sei-Dank nicht so hysterisch sind.
Dieter
Chrome won't bring you home
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Arthur »

Hallo Dieter,
Ich habe den Eindruck die Menschen in Deutschland haben den Verstand verloren, so kommt es mir zumindest vor, wenn ich vom Ausland aus deutsche Zeitungen lese.
So ist es. Hier laufen „mündige“ Bürger durch die Gegend, die nur auf Schlüsselworte warten, um mit Schnappatmung abstruse Vorwürfe zu konstruieren. Gut erzogen eben. Im Ausland werdnen sie als nützliche Idioten eingestuft.
Vielleicht können wir uns in 15 Jahren glücklich schätzen unsere Schätzchen überhaupt noch an ein paar festgelegten Wochenenden pro Jahr im Rahmen einiger ausgewählter Veranstaltungen bewegen zu dürfen.
In 15 Jahren haben wir ganz andere Probleme, wenn es so wieter geht.

Grüße Arthur
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von RogerBerglen »

Unser Bürgermeister ist mit unserer Gemeinde jetzt auch diesem Aktionsbündnis gegen Motorradlärm beigetreten, ohne den Gemeinderat vorher zu befragen (da sitzen Motorradfahrende Räte mit drin!).
Aus der Bürgerschaft heraus hätten sich in den letzten Jahren die Beschwerden über Motorradlärm ziemlich gesteigert (wohlgemerkt von Leuten die erst hierher gezogen sind und sich ein Haus gebaut haben) auch in meiner Nachbarschaft gibt es solche Leute (OTon: Das alte Geraffel gehört verboten, passt nicht in die heutige Zeit mehr, )
senser
Beiträge: 164
Registriert: 16.08.2010, 20:39
Wohnort: coburg

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von senser »

das sind genau die die sich auch über Kuhglocken und Kirchenglocken aufregen :evil:
oder über Bauern die gülle ausbringen oder am sonntag mit dem trecker fahren .
E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Partisan »

senser hat geschrieben: 28.01.2020, 13:06 das sind genau die die sich auch über Kuhglocken und Kirchenglocken aufregen :evil:
oder über Bauern die gülle ausbringen oder am sonntag mit dem trecker fahren .
...oder die, welche bis 2:00 Uhr am Strand sitzen und Gitarre spielend die Leute nerven, und die mit ihrem alten, öltropfender VW-Bus, mit abgefallenen Endschalldämpfer 0,5 km zum Ökobauern für 1 Liter Milch fahren und deren alternativ erzogene Kinder und Enkel Sonntag, 6:30 Uhr die ganze Nachbarschaft zusammenschrein.... :kippe:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von captn »

Moin
Lärm macht Krank! Ach ja, Kippen natürlich auch, und Alkohol natürlich auch.Und das kostet dem System Geld.

Das sich die Gesellschaft mit billigen Süßkram fett frisst und sich mit Handy, PC und Social Media doof, dusselig und krank
daddelt interessiert nicht. Da wird zu viel Geld mit verdient.
VG
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Erich »

senser hat geschrieben: 28.01.2020, 13:06 das sind genau die die sich auch über Kuhglocken und Kirchenglocken aufregen :evil:
Dazu fällt mir ein Satz vom Fredl Fesl ein:

"Jedoch kann man sich nicht beschwern über den frommen Gotteslärm, denn in unsrem Staat sind alle gleich....aber die Kirch gehört zum Himmelsreich!"

:wink:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Wallace »

Naja. Zugegebenermaßen sind ne Menge Motorräder deutlich zu laut. Ich hab mich immer gewundert, daß die nie von der Bullizei hoppgenommen wurden.
So ist es kein Wunder, daß jetzt solche Gemeindeinitiativen entstehen. Es wurde eben wieder einmal übertrieben.

Tja, wir erleben wahrscheinlich noch, daß die Grünen in die Ideologie- und Diktaturfalle tappen. Und uns alle bevormunden werden.
Dagegen muß man sich schon wehren, wie gegen jede andere ideologische Bevormundung auch.
Das ist schließlich auch die Verteidigung von Demokratie. Und von Pluralismus...

Tatsächlich wurde in Europa sehr viel für den Klimaschutz getan in den letzten Jahren.
Das Problem sind heute Länder wie China und Indien, die industriell enorm aufrüsten und nur wenig für den Klimaschutz tun.

Gibt Untersuchungen, wonach der Kfz-Verkehr nur etwa 2% des CO2-Ausstoßes verursacht. Luft- und Schiffsverkehr sind da schlechter... Und Kraftwerke sowieso.
Wieso baut kein Ölscheich in der arabischen Wüste oder in der Sahara Solarkraftwerke?

Und ja, die tollen Lithium- und Silizium Batterien sind ein großer Klimaschwindel. Die Autoindustrie ist auf den Klima-/E-Mobilitätszug gestiegen und puscht jetzt mit Macht die ressourcen-vernichtenden Batteriemobile.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von RogerBerglen »

Das Thema kocht immer mehr hoch. Kommt doch heute in der Zeitung, dass dieser Verein nun beim Bund und in der EU Druck machen will die Zulassungsvorschriften schnell zu ändern, Geschwindigkeitsbegrenzungen nur für Motorräder wird gefordert, ebenso die Sperrung und Durchfahrtverbote für Motorräder. Auch wird verhemmend gefordert ein vorderes Kennzeichen. Dazu soll bezüglich der Montage und Anbringung eines Solchen eine Studie eröffnet werden, denn es gibt ja Länder wo dass bereits schon so ist.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Aktionsbüdnis gegen Motorradlärm

Beitrag von Gerry »

Moin,

sensibles Thema aber ehrlich gesagt isses doch klar das was kommt und ich find's irgendwie gut.
Die typischen Motorradstrecken meide ich sei Jahren wie der Teufel das Weihwasser weil ich die Uhr danach stellen kann bis irgendein Vollpfosten auf seiner SukiYaKiKTMW, der den ganzen Sonntag mit dem Messer zwischen den Zähnen und der ActionCam am Helm den Berg rauf und runter brät um in der Showkurve noch 2mm mehr vom Angststreifen des Hinterreifens anzurubbeln, beweisen muß was er für'n geiler Hecht ist und mit was für'nem antiken Scheiss man da unterwegs ist. Wäre nicht erst 1x vorgekommen das man da im Gegenverkehr auf der eigenen Fahrspur überholt würde...Gefährdung. Mir macht das immer extrem schlechte Laune, denn ich will einfach nur in der Gegend rumtuckern, meine "Ruhe" haben und nicht von irgendeinem Hirni abgeschossen werden. - Hinterherbraten und den Typ an der nächsten Ampel auf links ziehen hab ich auch schon gemacht...das fördert aber alles nicht die sonntägliche Entspannung und brachte bei dem Deppen (glaub ich) auch nur so lange einen gewissen Lerneffekt wie die Nase noch blutete.

Ich seh's auch im eigenen Kundenkreis, der nur aus H-D Fahrern besteht und zu dem auch der ein oder andere Chromhelm-Eisdielenposer gehört. "Scheiss egal ob legal, Digga. DB Eater sind auch raus, logen Bro". Da ist dann nicht mehr von Sound die Rede, sondern das Blut läuft einem aus dem Ohr. Da wird mit Hahn nach hinten losgebraten was der TwinCam hergibt. In kurzer Hose mit Umhängetäschchen den ganzen Samstag durch die Innenstadt. Das die Anwohner besonders betroffener Strecken da irgendwann Amok laufen ist doch logo? Nicht nur wegen dem Homos in rosa kurzen Hosen und Umhängetäschchen. :-)
Ja klar...können ja wegziehen. Zwingt sie ja keiner da zu wohnen. "Wenn ich neben' Fußballstadion ziehe weiß ich ja auch auf was ich mich einlasse."

Es sind viel zu viele Vollpfosten unterwegs. Das ist ein völlig anderer Schlag Motorradfahrer als wir das sind. Das ist das Problem. Das alles hat mit "gemütlich durch die Gegend prötteln und sich über seine illegalen Wurstblinker freuen" lange nichts mehr zu tun. Das fliegt dann natürlich wieder uns allen um die Ohren. Aber da ich schon beim Schreiben und der Vorstellung des Blickes in den Rückspiegel in dem mir der Frikadelle-Am-Knie-Spacken im Nacken hängt, erhöhten Puls kriege,sag ich: Iss halt so. Pech gehabt. Bedankt Euch bei den Vollidioten die Ihr jedes Saison-Wochenende zu Hauf sehen könnt.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten