ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

Moinsen,

vor ein paar Tagen ist der Stuhl in voller fahrt ausgegangen.
Licht usw funzte noch aber keine Zündung mehr.
Hatte im ersten Moment Killschalter oder Zündschloss im Verdacht.
Leider nein beides Funktioniert bzw. hat Durchlass, an den Zündspulen kommen auch 12V an.
Aber bei Zündung an leider kein Zündfunke an den Kerzen.
Ansonsten scheinen alle Kabel Durchgang zu haben.
Habe mir dann die Zündung mal angesehen. Ist ne ULTIMA 53-644 drin.
Beim Einschalten soll die ja durch Blinken der Roten LED einen Selbsttest signalisieren.

Leider blinkt da nix bei Zündung an. Ausser wenn ich die Zündung wieder aus mache dann flackert kurz die Grüne LED auf. Denke aber das ist eher ne Kondensator Entladung?

Frage: Kennt sich jemand mit der Zündung aus und gibt es die Möglichkeit irgendwie zu testen, ob das Teil Fritte ist.
Habe sie noch nicht ausgebaut. Wäre schade hätte sie gerne drin gelassen.
Sollte Sie tatsächlich abgeraucht sein werde ich wohl auf die von Arthur wechseln.

Danke im voraus
Hawkeye
PS. Ich und Strom sind keine freunde alles was mehr wie zwei Kabel hat ist für mich Raketen Technik, also bitte habt Nachsicht mit mir ;-)
IMG_4983.jpg
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von kyra55 »

Die Ultima ist eine Kopie der Dyna 2000 i , meine ich, und die waren auch alles andere als zuverlässig. In meiner Evo hab die 2 x tauschen müssen.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von liekoer »

Moin,
Ich hatte das mal bei einer elektronischen Zündung, dass sich der Rotor nicht mehr drehte und deswegen die Diode nicht mehr blinkte. Ist auch bei voller Fahrt passiert auf demmWeg zum PES nach Lensahn. Markiere doch den Einbaupunkt und löse die zwei Schrauben und nehme die Zündung ab. Vielleicht ist es ja kein elektronisches Problem.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Naja die ist jetzt gut 28 Jahre drin. Wenn alles so halten würde
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

liekoer hat geschrieben: 04.04.2020, 19:40 Moin,
Ich hatte das mal bei einer elektronischen Zündung, dass sich der Rotor nicht mehr drehte und deswegen die Diode nicht mehr blinkte. Ist auch bei voller Fahrt passiert auf demmWeg zum PES nach Lensahn. Markiere doch den Einbaupunkt und löse die zwei Schrauben und nehme die Zündung ab. Vielleicht ist es ja kein elektronisches Problem.

Gruß
Norbert
Kann ich mich noch dran erinnern 😇😎
Hatte sie zwar kurz rausgefummelt aber eben die Kabel nicht ab
Leider kein Erfolg 😢
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
shovel84
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2013, 12:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von shovel84 »

Moin.
Zündung einschalten, leuchtet kurz rot auf. Zündung aus, sehr kurzes Aufleuchten der grünen LED. Vielleicht hilft Dir das.
Gruß Timo
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Danke Timo leider kein Funke Rot nur nur beim Ausschalten ganz kurz grün
:cry:

denke die ist hin muss ich mal sehen ob ich kurzfristig auf Kontaktzündung zurück rüste oder die Saison für mich durch ist kann derzeit eh nicht fahren (Knie ;-(
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin,
hab jetzt die Mtz geordert hoffe das es dann das war.
Habe jetzt ne Menge zu der Zündung gelesen bin gespannt

Möchte keinen neuen Thread aufmachen. Vielleicht könnt ihr mit Etwas zur Einstellung sagen
Fahre nen überholten 1200 dualfire mit einer eher seltenen andrews AB Nocke Fahrweise eher zügig

Frage muss ich etwas berücksichtigen?
Einbau soweit klar
Advanced auf 5 soweit klar aber mit Rise sehe ich noch nicht durch?

Danke im Voraus😎
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von kyra55 »

Hawkeye hat geschrieben: 09.04.2020, 08:50 Moin,
hab jetzt die Mtz geordert hoffe das es dann das war.
Habe jetzt ne Menge zu der Zündung gelesen bin gespannt

Möchte keinen neuen Thread aufmachen. Vielleicht könnt ihr mit Etwas zur Einstellung sagen
Fahre nen überholten 1200 dualfire mit einer eher seltenen andrews AB Nocke Fahrweise eher zügig

Frage muss ich etwas berücksichtigen?
Einbau soweit klar
Advanced auf 5 soweit klar aber mit Rise sehe ich noch nicht durch?

Danke im Voraus😎

https://www.shovel-head.com/html/shcomp ... on_1_1.pdf
Hier ist alles super erklärt, die Zündung kommt schon voreingestellt, damit läuft sie schon super.
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Machlovio »

Zum Thema Einbau: Es geht weniger frickelig, wenn das grosse Fenster des Rotors unten auf 6.00Uhr ist.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Danke die Beschreibung ist ja wirklich top
hatte ich auch schon mehrfach durch ;-)

ich war mir nur nicht sicher ob sie wirklich mit dem Setup so läuft mit meiner Nocke ;-)

Danke für den Tipp mit dem Rotor :idea:


8)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin
jetzt brauche ich doch nochmal eure Hilfe.
Hoffe Arthur liest hier mit wollte jetzt keinen neuen Trend aufmachen ;-)

Habe die alte Zündung raus dabei habe ich festgestellt das ich ULTIMA über 5 Kabel verfügte wovon aber nur zwei an der Zündspule angeschlossen sind

Ein Kabel (rosa) oben einzeln und ein Kabel (weiß) mit einem weiteren Kabel (rot) Spannung? separat kommt denke das ist ich mit Hebelstarter und zwei Relais fahre.

Ich fahre ja Dual-Fire d.h. Nach der Anbauanleitung würde ich ja von der MTZ blau und gelb nach unten an der Spule anschliessen und rot oben

Also in meinem Fall das vorhandene Rote Kabel nach oben zusammen mit dem Roten Kabel von der MTZ und unten die beiden Kabel (blau und gelb) von der MTZ.

Ist das wirklich richtig? Wäre ja irgendwie anders wie vorher mit der ULTIMA und auch wie das Anbauschema 3.3.

Dann noch eine Frage zum Rotor in der Anleitung steht ja ausdrücklich das es der 32402-83 sein muss?
Leider steht auf dem der eingebauten ist nix drauf sieht aber optisch genau so aus wie die Abb in der Anleitung.
Muss der wirklich neu?
IMG_5014.jpg
Will nix falsch machen sorry wenn ich vielleicht doof frage ;-(
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von bobber »

So vollelektronische Zündungen werden eigentlich immer gleich angeschlossen - Farben können sich dabei unterscheiden:

2 Kabel für die Zündung an die Zündspule (im Diagramm unten gelb und blau) eines für die Zündung des vorderen Zylinders das 2. für den hinteren, das wäre dann Single Fire.... dazu benötigst Du entweder 2 Zündspulen oder eine Doppelzündspule mit 3 Anschlüssen.
Wenn Du Dualfire fährst, beide Kabel zusammenschließen an den Anschliss an einer Zündspule

1 Kabel an Masse (Schwarz)
1 Kabel 12V + (Rot) gehört an den 12V plus Anschluss der über das Zündschloss eingeschaltet wird (somit an den gegenüber liegenden Anschluss der Zündspule)
1 Kabel (meist orange) an den Unterdruckschalter VOES

Manche haben dann noch einen Anschluss an den Drehzahlmesser (grün)

Sollte bei deiner Zündung nicht anders sein, außer dass MTZ nur 3 Anschlüsse hat:

Diese Zündung verzichtet auf den Anschluss an einen Drehzahlmesser, holt sich Masse wahrscheinlich über das Gehäuse und auf eine Unterdrucksteuerung verzichtet sie auch .... das heißt simpel einfach anzuschließen :wink:

Gruss

Bild
Zuletzt geändert von bobber am 10.04.2020, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von bobber »

Ich hab mir die Anleitung der Ultima runtergeladen .... die wird etwas unterschiedlich angeschlossen und die Farben sind etwas daneben :roll:

Bild

tatsächlich wird das eine Kabel für den Singlefireanschluss nicht angeschlossen (anders wie bei der neuen Zündung), sowie
weiß tatsächlich +12V :roll:
Violett für VOES
Grün für den Drehzahlmesser.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin Bobber Danke für dein nachhaken ich war im ersten Moment doch etwas verwirrt
Also ist es richtig wie ich das anschließen will.
Fragen hab ich noch.
Bei mir war Zündung plus unten an der zündspule angeschlossen das würde ich jetzt auch so lassen? Oder muss ich das ändern und wenn ja muss ich dann die Zündkabel tauschen
Jetzt ist der obere Anschluss für den hinteren Zylinder, der untere für vorne.
Zweite frage:
Der trigger rotor den ich drin habe, ob der passt?
Danke im voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten