Dellorto
Moderator: Gerry
-
herrmannbs
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.01.2009, 19:26
- Wohnort: Braunschweig
Dellorto
Hallo
mir sind jetzt in kürzester Zeit zwei Kunstoffschwimmer von Dellorto mit Sprit vollgelaufen, habt ihr eine alternative zu den Kunstoff Teilen?
Grüße Stefan
mir sind jetzt in kürzester Zeit zwei Kunstoffschwimmer von Dellorto mit Sprit vollgelaufen, habt ihr eine alternative zu den Kunstoff Teilen?
Grüße Stefan
Re: Dellorto
waren die neu ???
viele Grüße
Michael
viele Grüße
Michael
-
herrmannbs
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.01.2009, 19:26
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dellorto
Der erste war ein Jahr alt, der zweite neu hat zwei Tage gehalten.
Re: Dellorto
2 Tage ist aber traurig, kannst du doch bestimmt umtauschen. Welcher Vergaser und welcher Schwimmer, denn Dellorto hat davon ein paar mehr.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
-
herrmannbs
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.01.2009, 19:26
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dellorto
Stein und Dinse ist bei mr um die Ecke, das Problem ist wohl bekannt. Entweder halten sie ewig oder sind recht schnell undicht. War ein 12,5 gramm Schwimmer.
Das Problem sie kriegen keine an Land.
Guck bei dir auch ob der noch io isi. Habe mich auch gequält beim kicken bis ich auf den Fehler gekommen bin.
Das Problem sie kriegen keine an Land.
Guck bei dir auch ob der noch io isi. Habe mich auch gequält beim kicken bis ich auf den Fehler gekommen bin.
Re: Dellorto
Wenn du den Schwimmer schön ausspülst, das Loch rundherum anraust und dann mit ein bisschen PVC-Schweissdraht vom Bodenleger verschließt hast du 4-6 Wochen Ruhe. Manchmal geht auch ein Verschweißen per Heißluftfön ohne das PVC.
Nur nicht direkt an einer Naht. Vielleicht hilft dir das über die Lieferzeit hinweg
Gruß, Stephan
Nur nicht direkt an einer Naht. Vielleicht hilft dir das über die Lieferzeit hinweg
Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Dellorto
12,5g , dann ist es ein 40er Dellorto.herrmannbs hat geschrieben: ↑30.05.2020, 18:04 Stein und Dinse ist bei mr um die Ecke, das Problem ist wohl bekannt. Entweder halten sie ewig oder sind recht schnell undicht. War ein 12,5 gramm Schwimmer.
Das Problem sie kriegen keine an Land.
Guck bei dir auch ob der noch io isi. Habe mich auch gequält beim kicken bis ich auf den Fehler gekommen bin.
Ich habe meinen Vergaser ohne Schwimmerkammer auf ein Wasserglas gesetzt und dann habe ich Reinigungsbenzin durch den Anschluß laufen lassen bis der schwimmer von alleine zu gemacht hat
Ist S/D für dich heilig ? Hatte schon mal 8 Wochen auf einen Schwimmer gewartet, nach 8 Wochen war der immer noch nicht da
Grüße
Michael
Re: Dellorto
Nur mal so, hat keine 5 Minuten gedauert
https://moto-renzo.biz/Dellorto-Vergase ... 50-02.html
https://moto-renzo.biz/Dellorto-Vergase ... 50-02.html
-
herrmannbs
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.01.2009, 19:26
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dellorto
Danke, werde ich dort mal bestellen. Nur ob die Qualität besser ist, die Schwimmer werden an der Naht undicht. Schlecht Schweisser die Italiener.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Dellorto
Stephan hat geschrieben: ↑30.05.2020, 19:31 Wenn du den Schwimmer schön ausspülst, das Loch rundherum anraust und dann mit ein bisschen PVC-Schweissdraht vom Bodenleger verschließt hast du 4-6 Wochen Ruhe. Manchmal geht auch ein Verschweißen per Heißluftfön ohne das PVC.
Nur nicht direkt an einer Naht. Vielleicht hilft dir das über die Lieferzeit hinweg
Gruß, Stephan
Servus Stephan,
Du hättest im Osten überleben können
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Dellorto
Servus Michael,Micha1709 hat geschrieben: ↑30.05.2020, 19:4912,5g , dann ist es ein 40er Dellorto.herrmannbs hat geschrieben: ↑30.05.2020, 18:04 Stein und Dinse ist bei mr um die Ecke, das Problem ist wohl bekannt. Entweder halten sie ewig oder sind recht schnell undicht. War ein 12,5 gramm Schwimmer.
Das Problem sie kriegen keine an Land.
Guck bei dir auch ob der noch io isi. Habe mich auch gequält beim kicken bis ich auf den Fehler gekommen bin.
Ich habe meinen Vergaser ohne Schwimmerkammer auf ein Wasserglas gesetzt und dann habe ich Reinigungsbenzin durch den Anschluß laufen lassen bis der schwimmer von alleine zu gemacht hat.
Ist S/D für dich heilig ? Hatte schon mal 8 Wochen auf einen Schwimmer gewartet, nach 8 Wochen war der immer noch nicht da![]()
Grüße
Michael
was passiert mit Reinigungsbenzin und Plastik?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Dellorto
Moin Lutz
Ja im Osten musste man so tun
Messer heiß machen und über die Stelle streichen geht auch und sollte auch lange halten
Ja im Osten musste man so tun
Messer heiß machen und über die Stelle streichen geht auch und sollte auch lange halten
Re: Dellorto
Bis jetzt noch nichts, es sei denn, die Schwimmerhälften wären geklebtholzlenker hat geschrieben: ↑01.06.2020, 08:04Servus Michael,Micha1709 hat geschrieben: ↑30.05.2020, 19:4912,5g , dann ist es ein 40er Dellorto.herrmannbs hat geschrieben: ↑30.05.2020, 18:04 Stein und Dinse ist bei mr um die Ecke, das Problem ist wohl bekannt. Entweder halten sie ewig oder sind recht schnell undicht. War ein 12,5 gramm Schwimmer.
Das Problem sie kriegen keine an Land.
Guck bei dir auch ob der noch io isi. Habe mich auch gequält beim kicken bis ich auf den Fehler gekommen bin.
Ich habe meinen Vergaser ohne Schwimmerkammer auf ein Wasserglas gesetzt und dann habe ich Reinigungsbenzin durch den Anschluß laufen lassen bis der schwimmer von alleine zu gemacht hat.
Ist S/D für dich heilig ? Hatte schon mal 8 Wochen auf einen Schwimmer gewartet, nach 8 Wochen war der immer noch nicht da![]()
Grüße
Michael
was passiert mit Reinigungsbenzin und Plastik?
Ciao Lutz
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Dellorto
Servus Michael,Micha1709 hat geschrieben: ↑01.06.2020, 10:41Bis jetzt noch nichts, es sei denn, die Schwimmerhälften wären geklebtholzlenker hat geschrieben: ↑01.06.2020, 08:04Servus Michael,
was passiert mit Reinigungsbenzin und Plastik?
Ciao Lutz
dann verstehe ich das orangene noch weniger.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)