Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Don Rocket »

Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Wolke
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2015, 19:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Wolke »

ICH BIN GEGEN FAHRVERBOTE UND STRECKENSPERRUNGEN FÜR MOTORRÄDER !
Zeit für ne kleine Ausfahrt. :riding: :gun: 8)

https://shovelpower.blogspot.com/2020/0 ... rbote.html
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von martin58 »

Hat irgendeiner hier Infos zur Demo in München am 4.7.?
Da würde ich sehr gern hinfahren.
Hallertauer

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Hallertauer »

Demo ? Für WAS ?

Glaubst du wirklich allen ernstes, das wir paar " Biker-Männchen" dann dort mit einer DEMO, irgendwen beeindrucken könnten ?
Ich glaube es nicht, und ich fahre dort auch nicht hin ! Mein Name ist auch nicht " Greta from Sweden " Warum ? Uns Bikern ( und potentiellen Organspendern for anywere ), fehlt dazu einfach eine gut geschmierte Lobby in der Politik ! Wie sie ( noch ) die Vierrädrigen besitzen.

Gruß TOM.
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von martin58 »

Ja, das glaube ich. Sonst würde ich ja nicht hinfahren wollen.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer gar nicht erst antritt, ...

Im Ernst: Es geht darum, Präsenz zu zeigen und sich gegen diese Form von Holzhammerpolitik zu wehren. Ob bzw. was das dann am Ende bringt, wird sich zeigen. Aber gar nichts zu tun halte ich für zu wenig.
Benutzeravatar
Mino
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2020, 10:12

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Mino »

Hingehen,- auf jeden Fall !!
Präsenz zeigen ist wichtig. Andere Gruppen (Gender, Frauen, Rassismus, Umwelt, Flüchtlinge...) zeigen viel Präsenz, und bekommen ein Zugeständnis nach dem anderen.
Etwas so lächerliches wie ein Verbot von Freizeitgerät,( bzw. zugelassene KFZ) kann man nicht hinnehmen, nur weil sich eine kleine Gruppe beschwert (und Präsenz zeigt). Also warum sollten wir angestammtes Recht tatenlos abtreten,- und nicht lieber gegen Biker-Diskriminierung auf die Strasse gehen?
Ohne Meinugsäußerung stirbt die Mündigkeit.
Werde am 04.07. in Düsseldporf dabei sein.
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von RogerBerglen »

An besagtem Terim findet auch eine Demo-Fahrt nach Stuttgart statt. Habe ich in Facebook entdeckt. Werde da auf jeden Fall mitfahren.
Je mehr Leute desto besser.
Greta hat auch alleine angefangen und man sieht jetzt was daraus geworden ist. Und was lernen wir daraus:
Diese Demo darf auf gar keinen Fall nur eine Eintagsfliege sein, sondern diese muss (wie Friday for Future) immer wieder aufgelegt werden, am besten so jeden Monat. Nur so wirkt das Ganze
dann auch (Friday for Future). Auch mit kleinen Ortsgruppen.
guzzikabel
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2018, 12:41
Wohnort: Goslar

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von guzzikabel »

Am 28.06 Startet eine Demo von Hildesheim nach Hannover. Schaut im Netz und kommt MIT :riding:
Halle 39 in der Schinkelstrasse 7 um 10.00 Uhr. Demo gegen Motorradfahrverbot
Hallertauer

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Hallertauer »

Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, das gerade wir Moppedfahrer dadurch recht viel ausrichten werden, bzw. können !

Wie viele werden zu " eurer Demo " wohl kommen ? Am Anfang ein Paar, und davon das zweite mal die Hälfte ? Usw.
Selbst der Vergleich mit der Gretel und ihrer FFF Bewegung hinkt, und ist bei weitem nicht damit zu vergleichen.
Klar, die Jugendlichen haben sich recht schnell vor den Grünen " Umweltkarren " spannen lassen. Schließlich waren es auch SIE, die quasi darum " Gebettelt " haben, das ihre Eltern also WIR, nun ab 01.Jan. 2021 die jährlich steigende CO² Steuer bezahlen dürfen ! :gun:

Und weil wir gerade bei der Jugend sind !
Kürzlich laß ich in einer Wochenzeitschrift, das die meist in Urbanen-Großstädten lebenden jungen Leute, keinerlei Interesse an einem eigenen Auto, sprich einer Fahrerlaubnis hätten. Mit der gesparten Kohle verreisen sie lieber in aller Herren Länder....

Auf was ich damit hinaus will ? Wieviele der Jungen Generation glaubt ihr macht davon noch den Führerschein für ein Motorrad ?
Der Prozentsatz wird da sicher im Promillbereich liegen.
Erst kürzlich haben mir den guten Klang meiner Shovel ( fast Orig. :lol: ) zwei Teenager bestätigt, in dem sie sich demonstrativ die Ohren zuhielten. Ohrenstöpsel / Smartphone mit " Krachmusik " gehen aber..... :roll:

Ich für meinen Teil sehen den Tatsachen ins Auge ! Wir Biker mit unseren Benzingetriebenen Ungetümen, sind auf dem absteigenden Ast ! ( Auch daran sind Greta u. ihre Fürsprecher nicht ganz unschuldig ) Allenfalls ein E-Angetriebenes Motorrad wird bald nur noch akzeptiert bzw. erlaubt sein. Der Hubkolben-Rest, vielleicht noch in einem Technik Museum. Irgendwo.

Ich hoffe nur das ich mir bei meinen vielleicht 20-25 Jahren an ( Über ) Lebenszeit, mein Motorrad-Hobby noch so lange es irgendwie bezahlbar bleibt auch leisten kann. Und dafür nicht auch noch als " Umwelt-Verbrecher " auf einem der Stimmungsmachenden Sozialen-Medien, eines Tages verurteilt und angeprangert werde . :riding: :kippe:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Mino
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2020, 10:12

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Mino »

Hallo Tom

100% Zustimung zu dem was Du schreibst.
Die Jugend interessiert sich Null für Mopeds, (und auch sonst) und da ist es egal ob das wie bei uns früher die 50'er, 80'er etc. oder nun die für unsere Ohren geil blubbernden großen Motoren sind.
Dafür gibt es keine Emotionen mehr, außer das das Teufelszeug ist.
Aus deren Sicht ist das alles die Ursache für den angeblichen klimatischen Untergang des Planeten. Alles elektrische ist natürlich super, die Akkus sind durch wundersame Weise immer voll, und alles ist "grün". Vor allem die Gewinnung von Lithium Kobald, Neodym, ...

Dennoch sollten wir für unsere Welt und für unsere Werte demonstrieren.
Ein Sonntagsfahrverbot einfach hinzunehmen käme der Akzeptanz dessen gleich.

Eine Greta-Manie werden wir (rückständigen Techniksaurier) nicht auslösen - keine Frage...
Aber wenn es Gender-Sternchen gibt, uns Extra Toiletten für das 3- und x. Geschlecht, und ganz viel kulturelle Toleranz für die die hier noch nicht so lange leben, vielleicht dürfen wir dann ja auch noch auf Toleranz hoffen,- für lange angestammtes Recht z.B.
Wäre alles Andere nicht die totale Diskrimierung, die doch sonst so bekämpft wird ?

Schönen Sonntag allerseits & ne schöne Ausfahrt !
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von robin »

Es gibt 15 mio. Motorradführerscheine in Deutschland und 4 mio. Bikes.
Wer glaubt, dass wir nichts ausrichten können soll sich wieder schlafen legen.

Aber dann nicht heulen, bitte.
guzzikabel
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2018, 12:41
Wohnort: Goslar

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von guzzikabel »

Nur zur Info! Wir treffen uns um 9.oo uhr am Sonntag hier in Goslar aufem Schützenplatz und fahren um 9.15 uhr geschlossen nach Hildesheim. Es werden immer mehr die mit kommen. ( Auch bei Regen ) 8)
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von martin58 »

Meine 17-jährige Tochter steht zwar auf veganes Essen (ich bin eher so Fleisch-affin ..) und fährt aber trotzdem häufig und gern ihre 125er Honda Bj. 1986.
Und die kommt mit auf die Demo nach München, um Präsenz zu zeigen.
Hallertauer

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Hallertauer »

guzzikabel hat geschrieben: 22.06.2020, 04:36 Nur zur Info! Wir treffen uns um 9.oo uhr am Sonntag hier in Goslar aufem Schützenplatz und fahren um 9.15 uhr geschlossen nach Hildesheim. Es werden immer mehr die mit kommen. ( Auch bei Regen ) 8)
Echt Klasse von Euch ! Gib dann bitte hier Kund, wieviel Ihr wart.
Hallertauer

Re: Bald Fahrverbote für Motorräder an So. u. Feiertagen ?

Beitrag von Hallertauer »

martin58 hat geschrieben: 22.06.2020, 10:04 Meine 17-jährige Tochter steht zwar auf veganes Essen (ich bin eher so Fleisch-affin ..) und fährt aber trotzdem häufig und gern ihre 125er Honda Bj. 1986.
Und die kommt mit auf die Demo nach München, um Präsenz zu zeigen.
Schön ! Aber ist den in der letzten Zeit nicht bei vielen Jugendlichen jede Demo ein geiles Event ? :lol:

Gruß vom alten weis(s)en Mann... :wink:
Antworten