Tacho reparieren

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Tacho reparieren

Beitrag von Hawkeye »

Moin,

es geht um einen original Tacho Nachbau für meine FLH
Übersetzung 1:1, Anschluss an Getriebe, Welle und Anschluss ok
Es ist in 6 jähren der 3 Tacho und ich würde Ihn gerne weiter benutzen da die KM fast die sind die ich mit dem Stuhl runter habe.

Folgendes Problem,

Tacho zeigt Gewindigkeit und Gesamt-km genau an wie ich mit GPS verglichen habe.
Nur leider Sprint der Tages-KM-Zähler in der ersten Stelle neuerdings mit also das ich statt 199km auf einmal 299km drauf habe.

Frage hatte das schon mal jemand und weis wo ich da was richtig hinbiegen muss damit es wieder funzt.
Ich weis das teil kosten keine 90€ trotzdem würde ich ja gerne mich mal dran versuchen.
Kann ja eigentlich nix dolles sein nur vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht erspart event falsches bzw zerstören aus Unwissenheit ;-)

Danke im voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Tacho reparieren

Beitrag von hd474 »

Machte der OEM Tacho an meiner Super Glide auch manchmal. Besonders, wenn man die Ziffern beim zurücksetzen nicht exakt ausgerichtet hat. Mich störte das allerdings nicht weiter, bzw. Ich habe eben beim zurückstellen darauf geachtet. Als ich den Eimer restauriert habe, habe ich den Tacho von Ka-Ja-Tacho Dienst überholen lassen, danach war's dann weg. Die stellen dir auch den Wunschkilometerstand ein.
Wenn du deinen Tacho öffnen willst, brauchst du allerdings später beim Zusammenbau einen neuen Verschlußring und ein entsprechendes Bördelgerät... Wenn es kein OEM Tacho ist, lohnt das Ganze kaum.

Jens
incubo
Beiträge: 108
Registriert: 08.09.2010, 14:51
Wohnort: Ludwigsstadt

Re: Tacho reparieren

Beitrag von incubo »

Hatte genau das gleiche Problem mit dem weiterspringen der 1 Zahl des tageskilometerzählers. Diesen Winder gab ich ein anderes Dash Cover verbaut in dem der Rückstellknopf mehr Platz hat und seitdem funktioniert der Tacho einwandfrei.Es war nicht so dass der Rückstellknopf am alten Dash Cover geschliffen oder angelegen hat, war ca 0,5 mm Luft dazwischen. Aber da ich das Problem seit 3 Jahren hatte und es seit der Montage des neuen Covers weg ist geh ich davon aus dass es daran gelegen hat.
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Tacho reparieren

Beitrag von Hawkeye »

Moin Incubo
Also du meinst ich sollte einfach mal sehen ob die Welle vom rücksteller vielleicht doch irgendwo anliegt 👍
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tacho reparieren

Beitrag von achtball »

Hallo Ihr Alteisentreiber,
ich hänge mich mit meiner Frage mal hier an diesen alten Thread dran.
Seit letzter Woche funktioniert mein Tacho nicht mehr, d.h. er zeigt weder die Geschwindigkeit an noch zählt er die zurückgelegte Strecke.
Nach Demontage der Tachowelle verwundert mich das auch nicht weiter, denn diese ist gerissen.
Bei der weiteren Demontage habe ich festgestellt, dass sowohl das Antriebsrädchen im Getriebe als auch oben am Tachoanschluss schön leichtgängig ist. Beim Lösen der Überwurfmutter, mit der die Welle an der Unterseite des Tachos befestigt wird, ist mir allerdings aufgefallen, dass ich das Außengewinde, das unten aus dem Tachogehäuse rauskommt, mit einer schmalen Zange festhalten muss, da es sich sonst mitdreht.
Jetzt frage ich mich, ob das die Funktion des Tachos beeinflusst? Falls ja, gibt es eine einfache Lösung, dem entgegenzuwirken?
Auf dem angehängten Foto sind neben dem von mir angesprochenen Tachoanschluss zwei Schrauben zu erkennen.
Tachoanschluss.jpg
Kann ich über diese den Tachoanschluss (also das Außengewinde) fixieren? Oder macht es Sinn, den Tachoanschluss - nach Befestigung der neuen Tachowelle - oben im Bereich des Tachogehäuses mit Kleber zu fixieren? Wenn ja, gibt es dafür ein besonders geeignetes Produkt?
Vielen Dank schonmal für Eure Gedanken und Meinungen,
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Tacho reparieren

Beitrag von BenniGun »

hab jetzt da keinen Plan von, aber wenn kleben würde ich JB Weld nehmen, das zeug ist super, zwei komponenten flüssig Metall, den Tip hab ich vom Bobber, hab damit meinen Vergaser auf den Flansch geklebt,
einfach eine Raupe aufs Gehäuse zum Gewinde und schön ringsrum abziehen, das sollte halten
https://www.ebay.de/itm/253299735587?ep ... SwysVctP0s
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Tacho reparieren

Beitrag von holzlenker »

Servus Philipp,

bin nachher inda Gorosche...habe da einen zerlegten Tacho auf Laga...schicke Dir Fotos vom Innenleben.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tacho reparieren

Beitrag von achtball »

Au ja Lutze, das wär fein :D
Ich wollt nämlich heut Abend auch nochmal in die Gorosche 8)
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tacho reparieren

Beitrag von achtball »

So Tacho läuft wieder. Ich habe das Gewindestück am Tachogehäuse zum Festziehen der Überwurfmutter der Tachowelle mit ner schmalen Zange gehalten (nicht festgeklebt oder sonstwas) und beobachte das jetzt mal weiter.
Was mir beim Einfädeln der neuen Tachowelle (in dem dafür vorgesehenen Durchgang im Rahmen) geholfen hat, war folgendes: ich habe zunächst mal oben an die kaputte Welle ein Stück Schnur angeknotet, und sie dann erst nach unten „aus dem Rahmen“ gezogen. Diese Schnur dann gelöst und an die neue Tachowelle geknotet. Auf die Weise konnte ich die neue Welle dann recht gut über die Schnur an ihre Position ziehen.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Antworten