kleine Nachtrags-Info !
Nach dem ich die Karre nun einige Wochen nicht mehr angeschaut hatte, habe ich es heute mal wieder versucht.
Neu Kerzen spendiert, den Super E nach dem von Ihm gewünschten Prozedere bedient, Ein Kick und läuft !
Gleich den Choke gut zur Hälfte rausgenommen, läuft sauber und ruhig im Standgas. Bin gleich losgefahren, damit die neuen Kerzen nicht gleich wieder verrussen. Nach ca. 100 Meter Choke ganz raus, und zieht sauber ohne verschlucken hoch.
Geht ja gut los, ( freu ) war wohl doch mal wieder eine der Zündkerzen....
 dachte ich....und wieder ! So nach knapp 20 KM Fahrstrecke mit gemütlichen 90km/h begannen erst kaum merkbar  ich dachte sind evtl. ein paar Bodenwellen auf der Landstrasse, so fühlte sich das in etwa an. Waren aber kleinste ganz kurze Aussetzter ! Die sich immer mehr steigerten, bis das alte ( bereits geschilderte ) Problem wieder da war. Beim Gasgeben immer wieder starke Aussetzter mit Fehlzündungen und teilweisen Lauf auf nur einen Zylinder. Nahm man das Gas weg, beruhigte sich das Ganze wieder bis zu einem gewissen Punkt.
 dachte ich....und wieder ! So nach knapp 20 KM Fahrstrecke mit gemütlichen 90km/h begannen erst kaum merkbar  ich dachte sind evtl. ein paar Bodenwellen auf der Landstrasse, so fühlte sich das in etwa an. Waren aber kleinste ganz kurze Aussetzter ! Die sich immer mehr steigerten, bis das alte ( bereits geschilderte ) Problem wieder da war. Beim Gasgeben immer wieder starke Aussetzter mit Fehlzündungen und teilweisen Lauf auf nur einen Zylinder. Nahm man das Gas weg, beruhigte sich das Ganze wieder bis zu einem gewissen Punkt.Benzinfilter ist ständig voll. Beide Tankdeckel habe ich wärend der Fahrt ein paar mal abgeschraubt. Keinerlei Vakuum vorhanden. Nun habe ich noch die Zündspule in Verdacht. Das wäre dann die dritte in neun Jahren....
 
 Meine Theorie : Die Spule hat einen Pecker ( Schaden ) bzw. einen haarriß !
Kalt ist alles in Ordnung. Bei zunehmender Motorhitze was ja nach ca. 20 KM Fahrstrecke im Sommer der Fall sein sollte, fangen die geschilderten Probleme an. Das es ein Spritproblem ist, davon habe ich mich bereits wieder verabschiedet !
Sie läuft ja die ersten 20 KM tadellos !! Zu Hause angekommen, habe ich den heißen Motor nach ca. 5 Min. Standzeit nochmals gestartet. Ein Kick und er lief ! Hatte aber nach wie vor beim Gasgeben ab einer gewissen Drehzahl, die beschriebenen Aussetzer.
 
 Bisher hatte ich immer die OEM-Spulen verbaut.
Frage : Gibt es für meine FLH Late Shovel evtl. auch eine passende Zündspule von einem anderen Hersteller ? Die vielleicht ein wenig stabiler ist als dieser ( vermutlich ) aus China, Korea, oder was weis ich noch stammende " OEM- Schrott " ??
Die Spule würde ich dann nochmal wechseln ! Ansonsten muss ich die Mühle zum Medizinmann bringen ! Vielleicht kann der ja anhand seiner über die Shovel geworfenen Hühnerbeinen herauslesen, was ihr fehlt.
 
  Gruss TOM.



 
  
 


 
  
 
  
  Warum auch öffnen ? Anscheinend hat er die Zündung ( Heimlich ) in all den Jahren wo ich für die Shovel die HU bei ihm machte, neu eingestellt. Beweisen kann ich das leider nicht. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, und gehört öffentlich auch hier nicht her ! Eigentlich bekloppt von diesem Händler. Was kostet den so eine Elektronische Zündung ?  3, 4 5, Hundert Euronen ?
  Warum auch öffnen ? Anscheinend hat er die Zündung ( Heimlich ) in all den Jahren wo ich für die Shovel die HU bei ihm machte, neu eingestellt. Beweisen kann ich das leider nicht. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, und gehört öffentlich auch hier nicht her ! Eigentlich bekloppt von diesem Händler. Was kostet den so eine Elektronische Zündung ?  3, 4 5, Hundert Euronen ?