Early Shovel Generator / Lima

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von 7-Haar »

Hallo,
Bei meiner Early Shovel (Delkron Gehäuse) läuft Öl zwischen dem Getriebeflansch und dem Generator raus (sieht man u.a.auch am Krümmer).
Nach einem Motor lauf hat man ne kleine Lache unterm Bike, zudem drückt es das Öl bei den beiden Generatorschrauben am Kurbelgehäusedeckel raus.

Die Dichtung zwischen Gehäuseflansch und Generator habe ich bereits erneuert (P:S: hab`s auch mit zwei Dichtungen probiert - ohne Erfolg).
Jetzt habe ich bemerkt das im montierten Zustand der Generator am Generatorende am Gehäuse ansteht, könnte er evtl. dadurch verdrückt werden?

Gruß 7-Haar
[
Dateianhänge
seite links.jpg
seite links.jpg (31.54 KiB) 197 mal betrachtet
Stirnseite.jpg
Stirnseite.jpg (25.73 KiB) 197 mal betrachtet
vorner_Krümmer.jpg
oben.jpg
oben.jpg (25.55 KiB) 197 mal betrachtet
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von knuckuwe »

vielleicht ganz banal:

Hast da ja Hutmuttern drauf. Vielleicht kriegst den Generator deshalb nicht ans Gehäuse gezogen......
handshifter forever
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von Don Rocket »

7-Haar hat geschrieben: 13.08.2020, 12:07Jetzt habe ich bemerkt das im montierten Zustand der Generator am Generatorende am Gehäuse ansteht, könnte er evtl. dadurch verdrückt werden?
Wenn zwischen Generator und Motorgehäuse keine Luft ist, kannst du davon ausgehen. Ich würde die Stelle markieren und mit einem Druckluftschleifer oder Dremel soviel Material abnehmen bis der Generator nirgends mehr ansteht. Viel kann es ja nicht sein.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von earlyandi »

Hi,
die Lösung könnte Dieters Idee sein. Wenn der Generator irgendwo anliegt, kannst du so fest anziehen wie du willst, dann wird das nicht dicht.
Was ist das für ein Kurbelgehäuse? Dieses Logo kenne ich nicht.

Gruß Andi
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von robo »

hi,
das Motorgehäuse ist von Delkron. Ist ein Motorgehäuse aus dem Zubehör.

gruss robo
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von Arthur »

Die Lima hat einen Simmering an der Ritzelseite. Ist hinter einem „Öl-Blech“. Bei mir ist der Simmering rausgefallen.
Das Öl lief in die Lima und kam auf der anderen Seite heraus. Da wo die Kohlen sind und bei dir die Hutmuttern.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von ron »

Arthur hat geschrieben: 13.08.2020, 21:35 Die Lima hat einen Simmering an der Ritzelseite. Ist hinter einem „Öl-Blech“. Bei mir ist der Simmering rausgefallen.
Das Öl lief in die Lima und kam auf der anderen Seite heraus. Da wo die Kohlen sind und bei dir die Hutmuttern.

Gruß Arthur
Nichtsdestotrotz würde ich auch Don Dieters und Andis Rat berücksichtigen.
Die Lima muss spannungsfrei sitzen, - Wenn sie wo aufsitzt, evtl. durch Wärmedehnung zusätzlich bewegt wird, gibt die beste Dichtung auf. Da gehts um 100stel mm.
Das Delkron Gehäuse ist stark genug, das verträgt ein paar Feilstriche (auch Flex oder Dremel) zur Anpassung.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von Christian54 »

Hy,
hast du schon mal probiert mit der montierten Lima eine Fühlerlehre an der Dichtfläche reinzuschieben? Ist das einfach so aufgetreten oder wurde was geändert?
Gruß Chris
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Early Shovel Generator / Lima

Beitrag von 7-Haar »

Richtig, es ist ein Delkron Gehäuse (hatte ich glaub ich auch oben schon geschrieben).
Dann hatte ich ja (vermutlich) schon das richtige vermutet.
Ich werde das Gehäuse etwas bearbeiten, damit der Generator spannungsfrei sitzt.

Ich geb Rückinfo.
Antworten