Das schwarze Kabel links unten war Plus von der Batterie.
Brücke auch falsche Stelle.
Das Foto gabs schon weiter oben
Moderator: Gerry
Das schwarze Kabel links unten war Plus von der Batterie.
Um das zu erklären hab ich mit Elektrik zu wenig Plan...
Verstanden hab ichs leider nicht wirklich...aber so wie jetzt gemacht funzts!Alex MTeK hat geschrieben: ↑25.08.2020, 15:10 Einen Zusammenhang zwischen Verkabelung und Defekt kann ich nicht erkennen. Scheint ja auch jahrelang funktioniert zu haben.
Hat es...Mane sagt ja auch so ähnlich
Wenn man natürlich nun engstirnig sagt, daß das nicht dem W&W Katalog entspricht oder der originalen Verkabelung und das dann als nicht richtig bezeichnet bedeutet das ja noch lange nicht, daß es falsch ist.
Tu ich nicht, nur dass es anders als vorgesehen ist.
Ich kann in diesem Fall aus den Bildern keine "Falschverkabelung" erkennen. Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Details, die man auf den Bildern nicht sehen kann.
Nicht dass ich wüßte
moin..Alex MTeK hat geschrieben: ↑25.08.2020, 15:10 Also ich sehe auf den Bildern folgendes:
- der Anschluß unten rechts bekommt über eine Brücke von unten links Plus von der Batterie
- das Fahrzeug verwendet offensichtlich keine Accessories, die über die linke Zündschloßstellung geschaltet werden
- wenn das Zündschloß aus der Aus-Stellung eine Stellung nach rechts geschaltet wird, wird der Anschluß unten rechts mit dem Anschluß oben links verbunden. Da hängen vrmtl. große Teile der Bordelektrik außer Licht dran.
- wenn das Zündschloß eine weitere Stellung nach rechts geschaltet wird, wird zusätzlich der Anschluß mittig oben mit dem Anschluß unten rechts verbunden. Vrmtl. geht das Licht an.
- der Anschluß oben rechts ist unbelegt. Spielt aber keine Rolle, da über die Verbindung oben rechts nach unten links eh nichts geschaltet wird. Demzufolge kann man unten links auch Batterie Plus auflegen und von da aus nach unten rechts brücken.
Fazit: für dieses Fahrzeug macht das Zündschloß von der Verkabelung genau, was es soll. Solange es nicht defekt ist. Einen Zusammenhang zwischen Verkabelung und Defekt kann ich nicht erkennen. Scheint ja auch jahrelang funktioniert zu haben.
Wenn man natürlich nun engstirnig sagt, daß das nicht dem W&W Katalog entspricht oder der originalen Verkabelung und das dann als nicht richtig bezeichnet, dann müsste man wohl bei 99% aller Shovel sagen, daß etwas nicht richtig ist, weil bei kaum einem dieser Fahrzeuge alles dem Original entspricht. Nur weil jemand etwas anders macht, bedeutet das ja noch lange nicht, daß es falsch ist.
Ich kann in diesem Fall aus den Bildern keine "Falschverkabelung" erkennen. Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Details, die man auf den Bildern nicht sehen kann.
Meine Rede Alter
Da gehören überhaupt keine Distanzhülsen hin. Außer der Tank lässt sich nicht verspannungsfrei montieren oder stößt irgendwo an. Rechts sind zwei Scheiben und eine Hülse. Also unsymmetrisch ist es auch noch (ist der Vergaser im Weg?). Er hat es ausdistanziert. Pfusch wäre es gewesen, wenn er ohne Rücksicht auf Verluste die Tankhälften angeknallt hätte.Wie auf den von mir hier gezeigten Bildern zu sehen ist, erkennt man auf dem einen Bild ( befestigung der beiden Tankhälften ) links eine gedrehte Distanzhülse, rechts 3 schnöde Beilagscheiben !
