Jens hatte hier unlängst eine Shovel mit Airshifter gezeigt. Nun frage ich mich ob das System auch das Kuppel übernimmt , sowas habe ich zumindest schon mal gehört finde aber nirgends dazu irgendwelche Einbaubeispiele.
Hat jemand hier mit sowas tatsächlich Erfahrungen an unseren alten Kisten?
Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Moderator: Gerry
Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Servus,
habe das im "Bilderthread" auch gelesen.
Aber für einen Airshifter braucht man doch 2 Knöpfe...hoch- und runterschalten...oder ist da eine Blackbox verbaut die Drehzahl, Geschwindigkeit, GPS-Signal und Druck im Bremssystem auswertet und dann frei endscheidet: ich schalte etz mal rauf...
Ist dann ein Kompressor an Bord: elektrisch betrieben oder klassisch mit Riementrieb ala Blower?
Wie schaltet man, wenn Luftsystem ausfällt?
...und wie wird gekuppelt?
Ciao Lutz
habe das im "Bilderthread" auch gelesen.
Aber für einen Airshifter braucht man doch 2 Knöpfe...hoch- und runterschalten...oder ist da eine Blackbox verbaut die Drehzahl, Geschwindigkeit, GPS-Signal und Druck im Bremssystem auswertet und dann frei endscheidet: ich schalte etz mal rauf...
Ist dann ein Kompressor an Bord: elektrisch betrieben oder klassisch mit Riementrieb ala Blower?
Wie schaltet man, wenn Luftsystem ausfällt?
...und wie wird gekuppelt?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Das kommt aus'm Rennsport/Drag-Racing und ersetzt keine Automatic.
Der Air shifter ersetzt nur den Fuß am Schalthebel. Kuppeln erfolgt über kurzes Unterbrechen der Zündung. Das erledigt die Elektronik, die bei Tastendruck den Luftzylinder ansteuert. Das Getriebe ist dann lastfrei und theoretisch kann dadurch ohne Kupplung geschaltet werden. Ob das alte 4-Gang das mag, bewzweifle ich etwas. Hochschalten kann ich mir noch vorstellen, aber Runterschalten ohne Kupplung nur mit Zündunterbrechung?
Aber es ist auch möglich die Kupplung manuell zu betätigen und über den Air shift zu schalten. Zum Anfahren braucht es ohnehin weiterhin die manuelle Kupplung, oder ne Fliehkraft- Kupplung..
Bei Ausfall der Druckluft kann weiterhin mit Hand und Fuß geschaltet werden.
https://store.schnitzracing.com/air-shifters-explained/
Gruß,
Michael
Der Air shifter ersetzt nur den Fuß am Schalthebel. Kuppeln erfolgt über kurzes Unterbrechen der Zündung. Das erledigt die Elektronik, die bei Tastendruck den Luftzylinder ansteuert. Das Getriebe ist dann lastfrei und theoretisch kann dadurch ohne Kupplung geschaltet werden. Ob das alte 4-Gang das mag, bewzweifle ich etwas. Hochschalten kann ich mir noch vorstellen, aber Runterschalten ohne Kupplung nur mit Zündunterbrechung?
Aber es ist auch möglich die Kupplung manuell zu betätigen und über den Air shift zu schalten. Zum Anfahren braucht es ohnehin weiterhin die manuelle Kupplung, oder ne Fliehkraft- Kupplung..
Bei Ausfall der Druckluft kann weiterhin mit Hand und Fuß geschaltet werden.
https://store.schnitzracing.com/air-shifters-explained/
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
-
Pan-Sven
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Moin, meine XR 1000 hat auch so eine Renn-Schaltung. Die Luft-Schaltung kann nur hochschalten ! Der verbaute Drehzahlmesser , der sagt dir, Knopf drücken ! Ich baue die XR auf Original zurück, die Schaltung ist dann zuverkaufen .
Gruß Sven
Gruß Sven
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Ok. Also mann schaltet nur hoch und nimmt die Last per Zündunterbrechung vom Getriebe womit Mann theoretisch nicht Kuppeln müsste ( oje bei meinem Haufen kann ich mir das nicht vorstellen). Das geht dann alles nur weil ich im normalen Betrieb weiter konventionell mit dem Fuß schalten kann. Ist also was für den üblichen Ampelsprint. Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Schön und gut!?
Was soll sowas am Alteisen?
Was soll sowas am Alteisen?
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Macht für mich keinen Sinn, ich wollte nur begreifen wie es geht. Das Runterschalten ist mir dabei immer noch schleierhaft, aber vermutlich benötigt diese Funktion ja niemand auf dem Drag Strip 
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
Moin Männers,
da ich das Thema ja in Rollen gebrach habe, ein paar Antworten...
Mike hat recht, das Teil geht nur zum Hochschalten, die Zündung wird dabei kurz unterbrochen und es wird ohne Kupplung geschaltet. Nach 3-4 Schaltvorgängen ist der Drucklufttank leer. Eingesetzt werden die Dinger normalerweise bei Dragstern, da ist das ja auch kein Problem, wenn der Tank so schnell leer ist.
Sinnvoll ist so'n Teil sicherlich nicht, aber es sieht cool aus finde ich. Beim Schalten würde ich meinen Fuß allerdings ganz weit vom Schalthebel weghalten...
Der Airshifter ist an der Shovel von nem guten Freund von mir verbaut, haben wir mal vor 20 Jahren mal eingebaut, allerdings steht die Shovel jetzt auch schon 19 Jahre unbenutzt bei uns in der Werkstatt. Wir haben es damals ausprobiert, es funktionierte und damit war das Thema für mich durch. Ich würde mir sowas nicht an mein Moped bauen, aber es ging damals auch eher darum, ob es geht, nicht ob es sinnvoll ist. Der Airshifter hier ist von M.R.E, bei den W's gibt es den jetzt nur noch von Pingel.
Ich versuche gerade meinen Kumpel zu überzeugen, mir den Eimer zu verkaufen, ich möchte mal wieder was neues bauen...
Jens
PS: @Pan-Sven: Geiler Drehzahlmesser! Autometer?
da ich das Thema ja in Rollen gebrach habe, ein paar Antworten...
Mike hat recht, das Teil geht nur zum Hochschalten, die Zündung wird dabei kurz unterbrochen und es wird ohne Kupplung geschaltet. Nach 3-4 Schaltvorgängen ist der Drucklufttank leer. Eingesetzt werden die Dinger normalerweise bei Dragstern, da ist das ja auch kein Problem, wenn der Tank so schnell leer ist.
Sinnvoll ist so'n Teil sicherlich nicht, aber es sieht cool aus finde ich. Beim Schalten würde ich meinen Fuß allerdings ganz weit vom Schalthebel weghalten...
Der Airshifter ist an der Shovel von nem guten Freund von mir verbaut, haben wir mal vor 20 Jahren mal eingebaut, allerdings steht die Shovel jetzt auch schon 19 Jahre unbenutzt bei uns in der Werkstatt. Wir haben es damals ausprobiert, es funktionierte und damit war das Thema für mich durch. Ich würde mir sowas nicht an mein Moped bauen, aber es ging damals auch eher darum, ob es geht, nicht ob es sinnvoll ist. Der Airshifter hier ist von M.R.E, bei den W's gibt es den jetzt nur noch von Pingel.
Ich versuche gerade meinen Kumpel zu überzeugen, mir den Eimer zu verkaufen, ich möchte mal wieder was neues bauen...
Jens
PS: @Pan-Sven: Geiler Drehzahlmesser! Autometer?
Re: Airshifter wie geht das mit der Kupplung ?
@ Jens , Du hast ja echt noch nicht genug Maschinen da brauchst Du dringest noch eine 
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂