Heckfender an der FLH80
Moderator: Gerry
Re: Heckfender an der FLH80
sorry wegen der Fotos, da ist mir was schiefgegangen und ich habe keine Ahnung, wie ich das korrigieren kann.
Gruß Philipp
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Heckfender an der FLH80
Stefan
Habe leider auch kein Instagram Account.
Das was Philipp geschrieben hat ist der typisch und klassische Style mit den damaligen Fendern.
Vermutlich wird das nicht über das dicke Hinterrad passen.
Habe leider auch kein Instagram Account.
Das was Philipp geschrieben hat ist der typisch und klassische Style mit den damaligen Fendern.
Vermutlich wird das nicht über das dicke Hinterrad passen.
Grüße
Alexander
Alexander
Re: Heckfender an der FLH80
Guck dir das hier mal an. Sollte passen und gibt es so auch zu kaufen. Wo genau weiß ich nicht, aber das Netz bietet dir vielleicht etwas an. Oder mal bei W&W gucken.


Grüße
Alexander
Alexander
Re: Heckfender an der FLH80
Ich möchte mich zu diesem Thema nochmals bei allen bedanken für die Tipps. Ich habe mich für eine andere Felge inkl. Reifen entschieden und jetzt kann ich die Sache mit dem Heckfender angehen. Jetzt würden die Teile die ich noch hier habe sogar passen.
Gruß in die Runde.
Gruß in die Runde.
Re: Heckfender an der FLH80
Stark! Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden, ich finde das immer mega interessant, wenn man so eine Entwicklung - am besten natürlich mit möglichst vielen Bildern - nachverfolgen kann
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Heckfender an der FLH80
Gute Entscheidung Stefan
, das Rad wirkt wie ich finde natürlich viel klassischer zu der schönen Rundschwinge.
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Re: Heckfender an der FLH80
Gefällt mir auch besser.
Re: Heckfender an der FLH80
..ansonsten kann man Fender und Strutz ja auch mit Flex und Schweißgerät anpassen, bis Breite und Form zu den eigenen Vorstellungen passen.
Es gibt gute Fender Rohlinge in den unterschiedlichsten Ausführungen, Original-Nachbauten bis Custom. Die sind zumeist roh, unlackiert und unbehandelt, und einfacher zu ändern als ein altes Originalteil.
Gruß,
Michael
Es gibt gute Fender Rohlinge in den unterschiedlichsten Ausführungen, Original-Nachbauten bis Custom. Die sind zumeist roh, unlackiert und unbehandelt, und einfacher zu ändern als ein altes Originalteil.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Heckfender an der FLH80
FAtBoy Front Fender umgedreht gibt einen ganz leichten Ducktail
Re: Heckfender an der FLH80
Servus, wollte nur mal ein kleines Update zu meinem Fenderumbau geben.
Re: Heckfender an der FLH80
Sehr gelungen
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Re: Heckfender an der FLH80
Sehr cool - sieht gut aus.
Welche 2-2 ist das?
Gruß
Welche 2-2 ist das?
Gruß
Re: Heckfender an der FLH80
Welche 2 in 2 das ist weiß ich leider nicht, ich kann aber morgen mal schauen ob was drauf steht. Ist auf jeden Fall sehr laut! 
Re: Heckfender an der FLH80
Hallo, der Fender ist schön geworden.
Die Auspuffanlage ist eine Tapered style, die wurden mal von Cycle Shack angeboten - gibts aber sicherlich auch von anderen Herstellern/Vertreibern.
Gruß Philipp
Die Auspuffanlage ist eine Tapered style, die wurden mal von Cycle Shack angeboten - gibts aber sicherlich auch von anderen Herstellern/Vertreibern.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters