Starter hört nicht auf zu drehen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von Machlovio »

wrekki hat geschrieben: 16.01.2021, 21:47

Wenn ich nun aber die Starterwelle los lasse, so geht sie nicht von alleine zurück. Soll das so sein und zieht das üblicherweise der Magnetschalter zurück oder müsste sie sofort zurückschnappen?

Falls das von alleine und ganz leicht (durch die Federunterstützung) gehen sollte, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir einen Hinweis geben könntet, was da zu tun ist. Einfach alles zerlegen, reinigen, polieren und wieder zusammen bauen?

Danke und viele Grüße
Alex
Bei meinem Hebelstarter wird die Welle durch eine der beiden Federn zurückgezogen.DIe Welle ohne den Ausrückmechanismus ist quasi lose. Geh da mal bei den Federn bei..
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Raps 1200
Beiträge: 23
Registriert: 21.06.2018, 18:40

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von Raps 1200 »

Die Starterwelle bewegt sich achsial eigentlich nur sehr wenig. Was sich bewegt ist nur das Starterritzel. Habe meins auch gerade auseinander und wenn sich die Welle da deutlich hin und her schiebt dann ist da faul.
Gruß Andreas
Raps 1200
Beiträge: 23
Registriert: 21.06.2018, 18:40

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von Raps 1200 »

Meinte natürlich das Schieberad bewegt sich nicht das Ritzel
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von BenniGun »

Hab seinerzeit beim Umbau auf Hebelstarter auch viel mit den Federn gebastelt, musste sogar unterlegscheiben unterbauen das es funktionierte, find den Beitrag jetzt aber nicht, aber der Magnetschalter sollte schon das Ritzel wieder ausspuren, denke auch einfach mal die Feder prüfen oder die Gabel, nicht das die verbogen ist oder schwergängig, auch mal die beiden Stifte der Gabel nachsehen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von eL Bruno »

Hallo Alex,

du könntest du zum Testen eine weitere Scheibe zwischen Anlaufscheibe und Primärdeckel legen. Zum Testen nimmst du eine Scheibe die nicht mal genau passen muss und sollte um 1mm dick sein.

An deiner Stelle würde ich aber gar nichts machen, bevor angefangen wird “Kaputt Zu Schrauben“ :evil:
Das Moped ist wenig gelaufen und stand jetzt länger und viel Teile sind vielleicht nicht mehr so gängig. Wenn du jetzt erst mal ein paar tausend Kilometer fährst, kommt es vielleicht zur “Selbstheilung“ :D
MfG
Bruno d.E.
wrekki
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.2020, 15:17

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von wrekki »

Danke für eure Tipps. Ich werde leider erst morgen wieder Hand anlegen können, nehme aber schonmal mit:
  • Prüfen, ob Starter "fluchtet" - ggf Halteblech zw. Anlasser und Kickerdeckel anpassen
  • Dass das Ritzel/Schieberad und die Starterwelle lose ineinander laufen war mir nicht bewusst (macht aber natürlich Sinn). In meinem Fall glaube ich, dass sich das Schieberad bewegt. Werde ich ja hoffentlich genauer sehen, wenn es zerlegt ist
  • Gabel, Federn und Stifte der Gabel prüfen
@el Bruno: Du meist damit teste ich, ob das Ritzel zu weit einspurt?

Ehrlich gesagt sprichst du damit meinen Zweispalt an - auf der einen Seite bin ich einer, der es gar nicht leider kann, wenn etwas nicht optimal funktioniert. Andererseits - never touch a running System... meinst du wirklich, das gibt sich von alleine?
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von Machlovio »

BenniGun hat geschrieben: 17.01.2021, 13:07 Hab seinerzeit beim Umbau auf Hebelstarter auch viel mit den Federn gebastelt, musste sogar unterlegscheiben unterbauen das es funktionierte, find den Beitrag jetzt aber nicht, aber der Magnetschalter sollte schon das Ritzel wieder ausspuren, denke auch einfach mal die Feder prüfen oder die Gabel, nicht das die verbogen ist oder schwergängig, auch mal die beiden Stifte der Gabel nachsehen
Guter Hinweis! Eventuell ist ja auch die rechte Feder, die das Teil zurückzieht, zu schwach.Ich musste meine auch mit 2 Scheiben etwas vorspannen, auf dass das Ritzel zurückfuhr..
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von BenniGun »

schau Dir auch mal das Lager im äusseren Primär an, nicht das da was im argen ist
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von knuckuwe »

Is schon krass was ihr alles prüft und macht und tut....obwohl es doch funktioniert :roll:

Wenn ich jedesmal die Kickermechanik überprüfen würde, wenn er einmal nicht richtig "fasst" würd ich gar nicht mehr zum fahren kommen :roll: :wink:
handshifter forever
wrekki
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.2020, 15:17

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von wrekki »

So, nun kann ich endlich Rückmeldung geben.

Die Gabel war etwas verzogen - wodurch auch immer. Die beiden Arme der Gabel waren vertikal nicht ganz auf einer Linie. Dadurch haben sich beim ausfahren wohl Starterritzel und Kranz etwas verkaht.

Wenn ich etwas Ruck auf die Primärlette gegeben habe, schnappt es meist zurück. Ich denke, ähnliches passiert wenn die Kerzen drin sind.

Ich habe die Gabel zurecht gebogen und so spurt das Ritzel nun besser aus. Ob das die ewige Lösung ist, wird sich zeigen.

Hiermit nochmal Danke an alle für eure Hinweise und Mithilfe! 8)

Knuckuwe: ganz ehrlich, das denke ich mir auch oft. Und dann kann ich einen Tag später nicht anders und muss es nochmal prüfen... Aber das ist wohl Typsache :? Ich wäre manchmal froh, wenn es mir egal wäre :D
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von liekoer »

Moin Uwe,
Das Problem (für Dich) ist, dass Du Dir wahrscheinlich nicht vorstellen kannst, was in einem Kopf vorgeht, wenn der Starter nicht mehr aufhört zu drehen. Ein schönes Gefühl ist etwas anderes. Und leider wiederkommt Dich dieser Gedanke an Das unangenehmer Gefühl immer, wenn Du im Begriff bist, den Knopf zu drücken.

Ich kann mich an einen Augenblick bei meiner Frau erinnern, wo ich gegen den Primär getreten haben, um dieses zu unterbinden. Glücklicherweise hatte das ich endlose Drehen in diesem Moment unterbinden können und das war der Moment, wo ich mich entschlossen habe, einen Hebelstarter zu montieren. Seitdem ist Ruhe.

Komischer Weise funktioniert am Nordkap-Projekt alles in OEM-Ausrüsrung, mit Knopf.

Ja, und ein E-Starter ist nicht notwendig, kann aber bei einigen Fahrzeugen/Fahrern das Starten erleichtern. Obwohl es eben nicht „cool“, aber das ist Ansichtssache.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von Roller »

Attitude starts with a kick
Black bikes matter..
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von BenniGun »

Hi Alex
schön wenn es jetzt geht und nur so lernt man seinen Hobel kennen :D :D :D
@Uwe, bei only Kick würde ich auch sagen, okay seh ich mir dann mal an wenn es passt, aber beim Anlasser????
Wäre nicht die erste Karre die durch sowas abfackelt und das will ja keiner :D :D :D
in diesem Sinne, jeder wie er mag :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von knuckuwe »

Ich vergaß, der dreht ja weitere mit Zündung aus....
Seis drum. Geht ja jetzt noch besser......auch ohne Kerzen? :mrgreen:
handshifter forever
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Starter hört nicht auf zu drehen

Beitrag von BenniGun »

knuckuwe hat geschrieben: 21.01.2021, 08:53 Ich vergaß, der dreht ja weitere mit Zündung aus....
Seis drum. Geht ja jetzt noch besser......auch ohne Kerzen? :mrgreen:

:mrgreen: da hast auch wieder recht :mrgreen:
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Antworten