Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von RogerBerglen »

Verfassungsgericht: Klimaschutzgesetz geht nicht weit genug (geklagt hatten mehrere Jugendliche unterstützt von der Deutsche Umwelthilfe, BUND, Friday for Future und noch ein paar Umweltschutzorganisationen)
Das oberste deutsche Verfassungsgericht hat eine Entscheidung gefällt, die Umweltschützern den Rücken stärkt - und dem Gesetzgeber eine Klatsche verpasst.
Das deutsche Klimaschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Minderung der Emissionen ab dem Jahr 2031, teilte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit und gab damit den Verfassungsbeschwerden mehrerer junger Menschen teilweise statt. Die Richter verpflichten deshalb den Gesetzgeber, bis Ende 2022 die Reduktionsziele für Treibhausgas-Emissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln.

"Jegliche Freiheit potenziell betroffen"
Die Beschwerdeführenden seien durch die Regelungen in dem Gesetz in ihren Freiheitsrechten verletzt, erklärten die Richter weiter. "Die Vorschriften verschieben hohe Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf Zeiträume nach 2030." Einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur wie geplant auf deutlich unter 2 Grad und möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei dann nur mit immer dringenderen und kurzfristigeren Maßnahmen machbar.

"Von diesen künftigen Emissionsminderungspflichten ist praktisch jegliche Freiheit potenziell betroffen, weil noch nahezu alle Bereiche menschlichen Lebens mit der Emission von Treibhausgasen verbunden und damit nach 2030 von drastischen Einschränkungen bedroht sind", heißt es in der Erklärung weiter. Zur Wahrung grundrechtlich gesicherter Freiheit hätte der Gesetzgeber Vorkehrungen treffen müssen, "um diese hohen Lasten abzumildern".
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Arthur »

Mir ist Bang um unsere Freiheit. Das Infektionsschutzgesetz setzt Grundrechte außer Kraft. Wie kann das sein? Die Grundrechte haben die höchste Priorität!

§28 Infektionsschutzgesetz:

Die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 des Grundgesetzes), der Freiheit der Person (Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Versammlungsfreiheit (Artikel 8 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Absatz 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Absatz 1 des Grundgesetzes) werden insoweit eingeschränkt.

Und das auf Verdacht hin:

Werden Kranke, Krankheitsverdächtige, Ansteckungsverdächtige oder Ausscheider festgestellt oder ergibt sich, dass ein Verstorbener krank, krankheitsverdächtig oder Ausscheider war, so trifft die zuständige Behörde die notwendigen Schutzmaßnahmen, insbesondere die in § 28a Absatz 1 und in den §§ 29 bis 31 genannten, soweit und solange es zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten erforderlich ist; sie kann insbesondere Personen verpflichten, den Ort, an dem sie sich befinden, nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen zu verlassen oder von ihr bestimmte Orte oder öffentliche Orte nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen zu betreten.

Solche Themen sind hier unerwünscht, kann ich verstehen. Es geht um Alteisen. Den Hinweis auf das Infektionsgesetz konnte ich mir nicht verkneifen. Gerry, kommt nicht wieder vor :|

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Don Rocket »

Künftig können also selbst gravierende Freiheitseinbußen zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein.

Auch wenn es ein politisches Thema ist, passt das schon irgendwie hierher, denn der Gedanke dahinter ist auf's Motorradfahren übertragen, folgender: Damit wir dir ab 2030 das Motorradfahren aus Klimaschutzgründen nicht komplett verbieten müssen, behalten wir uns vor, es dir bis dahin hin und wieder mal zu untersagen, damit du später wenigstens noch ein bisschen fahren darfst.

So oder so, die Zeiten werden hart, nicht nur für unser Hobby. Sprit-/Energiepreise werden empfindlich teurer werden, Fahrverbote können wesentlich einfacher durchgesetzt werden, ich denke auch, dass an den mit dem H-Kennzeichen verbundenen Privelegien kräftig geschraubt wird.

Wer sich darüber jetzt aufregt: Am 26. September sind Bundestagswahlen, lest euch die Parteiprogramme durch, zieht eure Schlüsse daraus und wählt die, von denen ihr euch am besten (oder am wenigsten schlecht) repräsentiert fühlt, aber geht wählen.

Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Don Rocket am 30.04.2021, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Chrome won't bring you home
Hallertauer

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Hallertauer »

Don Rocket hat geschrieben: 30.04.2021, 10:18
Wer sich darüber jetzt aufregt: Am 26. September sind Bundestagswahlen, lest euch die Parteiprogramme durch, zieht eure Schlüsse daraus und wählt die, von denen ihr euch am besten (oder am wenigsten schlecht) repräsentatiert fühlt, aber geht wählen.
Da sagst Du was Wahres Don,
Ich möchte mich über dieses (e) Thema / Themen so kurz vor meiner Rente, auch nicht mehr weiter Aufregen !
Auf Anraten einer meiner besten Ehefrauen von allen, lese ich ohnehin nur noch die Todesanzeigen in unserer Tageszeitung, und bemerke, das die " Einschläge " immer näher kommen.....
Trotzdem bin ich der Auffassung, das sich unser aller Hobby das Moppedfahren, durch die nächste Wahl und deren Ideoligischen Manifestierungen, ( mittelfristig am Anfang sicher noch Eingeschränkt ), aber längerfristig dem Ende zuneigt !
Ist in gewissen Politischen Kreisen einfach so gewollt, das Deutschland ( mit einem Beitrag von 15 % des CO² weltweit ) verändert werden soll ! Ich habe extra nicht das Wort " Kaputt " benützt.
Was wird kommen, und zwar für alle :

Jährliche erhöhung des CO² Preises auf Fosile Rohstoffe, wie Öl, Gas, Treibstoff.
Verbindliche und nachträgliche Montage von Solarzellen auf jedem Hausdach. Der Bau von Einfamilienhäuser wurde ohnehin Verboten.
Keine Neuzulassung mehr von " Verbrennern ". Der Bestandsschutz für Altfahrzeugen auf ein willkürliches Endbetriebsdatum auser Kraft gesetzt.

Wer also so gut wie alles in unserem Land kaputt machen will ( natürlich immer unter dem Deckmäntelchen des Klimaschutzes ) der soll ruhig weiter als Klima-Aktivist auf die Strassen gehen !
Zum Glück, bin ich schon so alt......

Gruß TOM.
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Tommy101 »

Zum Glück, bin ich schon so alt......
Es ist traurig das man mittlerweileso denken muss.

Ich bin noch keine 50 und denke manchmal: Shit, warum bin ich noch so jung und muss den ganzen Mist der da auf uns zukommt noch mit erleben!

Diese Scheinheiligkeit unserer Politikdarsteller macht mich sowas von wütend. Alles wird unter dem Deckmantel von Klimawandel und Klimaschutz wie eine Sau durchs Dorf getrieben.Es ist aber doch so offensichtlich das nur wirtschaftliche Interessen dahinter stecken.

Umweltschutz halte ich für wichtig und gut.
Warum sollte man denn noch weiterhin Verbrennungsmotoren für Mittelklassewagen produzieren die 10 Liter oder mehr verbrauchen?
Aber ich frage mich gerade bezogen auf das Thema Neuwagen warum diese moderen Autos so verdammt schwer sein müssen?

Mit dem heutigen Know-How bei der Motorentechnik und der Leichtbauweise der Karosserien wäre es doch kein Problem Autos herzustellen, die deutlich unter einer Tonne wiegen.
Aber nein: Es MÜSSEN ja sämtliche Fahrassistenten oder sog. Sicherheitssysteme verbaut werden die jedes Fahrzeug gewichtsmässig zu einem rollenden Panzer mutieren lassen.
In meinen Augen völlig unnötig und bezogen auf Ressourchenschonung und Klimaschutz völlig am Thema vorbei.(Aber selbst sowas triviales wie das Steuern eines Fahrzeugs wird uns in diesem Land ja nicht mehr zugetraut).

Das ist aber nur eines der vielen Dinge die in meinen Augen heutzutage schieflaufen.

Ich will aber die Hoffnung nicht ganz aufgeben das wir auch in fernerer Zukunft Spass mit unseren Mopeds haben können und dürfen....
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von RogerBerglen »

Also ich bin der Meinung, dass wir uns nicht wegducken sollten sondern, falls da Verbote usw. was auch immer kommen sollten, wieder die Mistgabeln auspacken sollten und den grünen Diktatoren mal wieder zeigen wo der Boden der Tatsachen ist.
Man muss sich nicht Alles bieten lassen, sondern auch mal laut werden.
Nur bei uns wird so ein Hickhack veranstaltet. Vom Ausland höre ich da fast bis gar Nichts. Anscheinend hat dort die Bevölkerung ihre Politiker noch im Griff. Aber mit uns können Die ja machen was sie wollen, regt sich ja Keiner drüber auf.
Und ich akzeptiere auch keine Werte (Stickoxid 40µg/m² Luft) die einfach mal so in den Raum gestellt wurden.
Teilweise lachen in anderen Ländern die Leute schon über Deutschland (selbst erlebt bei meinen Ausländischen Montageeinsätzen. O-Ton: Ihr seit selbst Schuld wenn Ihr da nicht aufsteht).
Auf jeden Fall landet mein Kreuz im Herbst nicht an der falschen Stelle!!
Und ganz zum Schluß: So blöd sich das jetzt Anhört, wünsche ich mir auch nicht, würden mal Kriegsähnliche Unruhen mal einen Strich durch den ganzen Blödsinn machen.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von ron »

Aus der Farbenlehre:
Rot und Grün ergibt Braun.
Schwarz und Grün ergibt ein häßliches Oliv-Graugrün.
Saublödblau ist zwar auch nicht meines, scheint mir nun zur Aufhellung aber dringend notwendig.
Sehr viele interessante, aufschlussreiche Infos findet man hier:https://reitschuster.de

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von liekoer »

RogerBerglen hat geschrieben: 01.05.2021, 20:36 ...Und ganz zum Schluß: So blöd sich das jetzt Anhört, wünsche ich mir auch nicht, würden mal Kriegsähnliche Unruhen mal einen Strich durch den ganzen Blödsinn machen.
Es wird schwer, diesen Schwachsinn inhaltlich zu übertrumpfen; ich bin gespannt, was noch kommt.
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 555
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Lalli »

Moin,

nun wird hier also doch Parteipolitik gemacht.
Jetzt sogar mit Links zu Websites in die rechte Ecke!
@Gerry: Warum haust Du nicht dazwischen?

@Norbert: Danke, dass sich wenigstens einer rührt!

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Sebasstian87 »

Ich kann mich Norbert und Lalli nur anschließen.
Es ist schwer zu ertragen das hier alles zu lesen...
Bin mir sicher, dass es nicht nur uns so geht.
Ich habe auch keine Lust mich auf diese Art der Diskussion einzulassen,
primär weil sie nicht hierher gehört.

@Gerry: mach hier doch mal einen Cut.

Viele reflektierte Grüße
Sebasstian
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von liekoer »

Hallo Lalli und Sebasstian

Jeder hat, besonders hier im Szeneforum, seine Meinung und somit ist jedes Thema irgendwie schon politisch, ob nun Rechts, Links Mitte oder Grün.
Es wäre falsch, nur weil jemand anderer Meinung ist, ihm das Wort zu verbieten und/oder seine Grundrechte einzuschränken.

Falsch ist es aber, sich Gewalt zu wünschen, erst recht, wenn man gar nicht in der Lage ist, abzuschätzen was dabei rauskommen kann. Ich möchte so etwas nicht, ich möchte auch keine Gruppierung, die mir vorschreibt, was für eine "Kutte" ich in einer Stadt tragen darf.
Übrigens die, die das Kreuz an der richtigen Stelle machen wollen, haben auf ihren letzten Parteitag folgendes beschlossen, Zitat: "Wir haben gerade beschlossen, dass Migranten, die zu uns kommen wollen und die weniger als fünf Millionen Euro mitbringen, hier nicht mehr willkommen sind." Na das ist doch mal was, alle Menschen sind gleich und wenn sie 5 Million haben, noch etwas gleicher. Und das diese Partei den Gleichheitsgrundsatz immer nach ihren Bedürfnissen auslegt, hat sie schon öfters beweisen.

Es ist falsch Gesetze oder Urteile negativ zu befeuern, wenn man gar nicht weiß worum es geht, sondern wie früher hinter den kurzen Lederhosen hinterherläuft und mitgrölt. Jeder hat das Recht zu klagen und das ist gut so.

Alle Menschen bestimmen ihren Lebensweg und dazu gehört auch die jüngere Generation. Und die sind eben nicht mehr auf "unseren Weg der Freiheit"; damit meine ich Verbrenner fahren pp. Sie haben begriffen, dass in ein paar Jahren unser Lebensstil sie bestrafen wird. Und was machen wir dann, gar nichts, wir verrotten und haben mit dem gar nichts mehr zu tun.

Mich würde interessieren, wer über uns (Deutschland) lacht und warum, wenn man so unzufrieden ist, nicht einfach in das lachende Land auswandert. Vielleicht weil man da weniger bis gar nicht verdient, noch mehr unterdrückt wird oder weil die Gewaltbereitschaft da so hoch ist?

Ich fühle mich jedenfalls wohl in unserem Land, bin auch nicht mit allem zufrieden, aber so ist das nun mal ein einer Gemeinschaft.

Gruß
Norbert
Hallertauer

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Hallertauer »

liekoer hat geschrieben: 02.05.2021, 13:20

Alle Menschen bestimmen ihren Lebensweg und dazu gehört auch die jüngere Generation. Und die sind eben nicht mehr auf "unseren Weg der Freiheit"; damit meine ich Verbrenner fahren pp. Sie haben begriffen, dass in ein paar Jahren unser Lebensstil sie bestrafen wird.
Und auch das ist ein bewußt politisches Statement, das in eine bekannte Richtung zeigt : Dem ferngesteuerten Ängsteschüren in weiten Teilen der Bevölkerung. Hoffentlich lachen dann nach der nächsten Wahl, gewisse " Chefideologen " immer noch, wenn sie mit ihrer Kohle ( Steuergeld ) den Rest der Welt retten müssen ( dürfen )

TOM.
Hallertauer

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von Hallertauer »

Sebasstian87 hat geschrieben: 02.05.2021, 12:11 Es ist schwer zu ertragen das hier alles zu lesen...
Ich habe auch keine Lust mich auf diese Art der Diskussion einzulassen,
primär weil sie nicht hierher gehört.
Dann lies es doch einfach nicht ! Wenn man mir u.U. bald das Moppedfahren etc. verbieten möchte....wo gehört dieses Thema denn deiner Meinung nach sonst hin ? In die Bastelgruppe vom Waldorfkindergarten etwa ??
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von ron »

Ich möchte einiges richtig stellen

1) der Reitschuster wurde lange der SPD u.d. linken Lager zugeordnet. Erst seit er die Regierung mit unangenehmen Fragen zur Coronapolitik ins stottern bringt, wird er, wie alle Kritiker, ins rechte Lager gestellt.

2) wenn U.v.d.Leyen sich im Namen D zum "Great Reset" bekennt, wird auch mir Angst und Bang.

3) wenn ich, nicht durch "Fake News", sondern selbst sehe und aus erster Hand erfahre (kein Scherz, ich wohne direkt neben dem Friedhof) wie sich Nachrichten u. selbst RKI Statistiken widersprechen, will ich Zweifel anmelden dürfen.
Ich wohne in einer 3000 Seelen Gemeinde. Frühjahr 2020 hatten wir (nur die mir persl. Bekannten) etwa 50 tatsl. erkrankte Grippe- bzw. Coronafälle. Damals wurde allerdings noch nicht getestet. Am schlimmsten erwischte es die 28jährig. Tochter einer Freundin - 3 Monate Husten mit tlw. Blutauswurf. Alle anderen (v. 20- bis 80jährige), schwere, länger andauernde Grippesymptome.
Heute werden bei uns bisher 90 offiziell registrierte Coronafälle mit 4 Todesfällen angegeben. Wobei einer an Herzinfarkt mit Corona und einer an (schon lange bekannter) Leberzirrhose mit Corona verstarb. Die 2 älteren Damen starben nach der Impfung (Impfstoff weiß ich nicht) an Corona. Ansonsten hatten wir keine Übersterblichkeit, obwohl wir seit einem Jahr als Hochrisiko- Hochinzidenzgebiet gelten - Nby., LK Rottal Inn.

4) ich wünsche mir keinesfalls auf Dauer eine Saublödblaue Regierung. Doch ein blaues Auge würde nicht schaden. Wenn es genauso schockierende alternativen gäbe, um die Regierenden auf den Boden zurückzubringen, würde ich diese unterstützen. Vorschläge erwünscht. Ansonsten heißt es für mich strategisch (nicht ideologisch) abzuwägen.

5) Schweden kann jeder selbst recherchieren.

Übrigens, die Schweiz, Neuseeland, Australien, div. "Steueroasen" (Jersey, Guernsey aber auch außereuropäische), Dubai uva verlangen seit Jahren entweder ein mitgebrachtes, tls. sehr hohes, Grundkapital bzw. einen im Voraus gesicherten Arbeitsplatz zur Einwanderung. Flüchtlinge sind ein ganz anderes Thema.

Beste Grüße. Schließt mich aus, wenn meine Meinung hier nicht mehr passt. Ich kämpfe für mein (Biker-)leben.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Mir wird Angst und Bang um unser Hobby

Beitrag von liekoer »

Hallertauer hat geschrieben: 02.05.2021, 16:15
liekoer hat geschrieben: 02.05.2021, 13:20

Alle Menschen bestimmen ihren Lebensweg und dazu gehört auch die jüngere Generation. Und die sind eben nicht mehr auf "unseren Weg der Freiheit"; damit meine ich Verbrenner fahren pp. Sie haben begriffen, dass in ein paar Jahren unser Lebensstil sie bestrafen wird.
Und auch das ist ein bewußt politisches Statement, das in eine bekannte Richtung zeigt : Dem ferngesteuerten Ängsteschüren in weiten Teilen der Bevölkerung. Hoffentlich lachen dann nach der nächsten Wahl, gewisse " Chefideologen " immer noch, wenn sie mit ihrer Kohle ( Steuergeld ) den Rest der Welt retten müssen ( dürfen )

TOM.
Das ist richtig, geht aber in keine Richtung, sondern weist nur darauf hin, dass wir in einem Rechtsstaat leben und jeder ein Recht hat, die Gesetze, die durch die legislative verabschiedet wurden von der judikative rechtlich überprüfen zu lassen.
Das kannst Du übrigens auch machen.

Ich habe mit keinem Wort erwähnt, ob ich das gut oder schlecht finde. Und egal wie die Wahl ausfällt, wir leben in einer Gemeinschaft und die, die die meisten Stimmen von den Wählern bekommen, entscheiden wo es lang geht.

Es könnte natürlich auch sein, dass die Wahlen hier in Deutschland genauso korrupt ablaufen werden, wie es den Staaten geschehen ist? Das wäre ja ähnlich schlimm, wie diese Klimalüge. :shock: :wink:

Und ganz ehrlich, wenn mir das Wahlergebnis nicht gefällt wandere ich aus; so einfach ist das.
Gesperrt