mein Name ist Tiefton und ich poste zum ersten Mal hier.
Als interessierter Beobachter dieses Forums und potentieller Shovel-Fan
gibt es für mich noch ein paar offene Fragen die ich an die Fachleute der Shovel-Technik stellen möchte.
Vorweg sei erwähnt das ich die Fat-Boy im Originalzustand nicht schön finde
Mir geht es darum einen alltagstauglichen Chopper (einen Bobber mit Hot-Rod Attitüde, also eher "Old School") aufzubauen der über eine gut funktionierende Springer sowie ein niedriges aber gefedertes (aua Rücken bei Langstrecken) Heck verfügt. Das CC Kit "Spirit" gibt das was ich meine relativ genau wieder, wobei der Tank zu klein ist. --
Da ich gerne einen Motor mit Stil einbauen würde, habe ich rein optisch Probleme mit EVO-Motoren und rein technisch bzw. was die Haltbarkeit auf Dauer angeht, mit mit fast allen Pre-Shovel Motoren.
Der Shovel ist nicht DER Schönste, aber wenn man das was danach kam betrachtet einer der Schönsten.
Also... was zum KuckKuck muss ich machen damit ich ohne Stress z.B. mal eine Strecke von 1100Km, teilweise Regen
viel Bergauf etc. bewältigen kann ohne Zwischdurch eine Motorrevision durchführen zu müssen;-).
Welche Maßnahmen sind nötig um einen schönen Shovel Alltagsfest zu machen?
Welche Teile sollte ich bei einem Motor-Neuaufbau verwenden?
Ist der S&S Shovel eine bessere Alternative?
(Ein H-D Händler meinte auf meine Frage " Mindesten einen EVO, jedoch besser ist ein TwinCam einbauen..Hau bloß ab mit dem Shovel-Scheiß...")
Es wäre reizend wenn mich hier jemand überzeugen könnte mit -diesen oder jenen- Modifikationen eine richtige Entscheidung zu treffen, was die Motorenwahl angeht.
Grüße aus dem milden Westen
Tiefton