Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Moderator: Gerry
Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Hallo,
eventuell hat ja jemand gerade beide Sorten auf dem Tisch.
Sind die Zylinderköpfe von den 1200 und 1340 eigentlich ( bis auf kühlrippen, manifold und eventuell das kerzengewinde ) identisch? Untereinander tauschbar?
			
			
									
									
						eventuell hat ja jemand gerade beide Sorten auf dem Tisch.
Sind die Zylinderköpfe von den 1200 und 1340 eigentlich ( bis auf kühlrippen, manifold und eventuell das kerzengewinde ) identisch? Untereinander tauschbar?
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
verstehe jetzt die Frage nicht, was hast Du vor?
Ein Kopf vom 1340er wird nicht auf den 1200 passen, wenn Du das meinst
denke mal das der Feuersteg bearbeitet werden muss
da kommen bestimmt noch Antworten zu, ventuell täusche ich mich aber auch
			
			
									
									
						Ein Kopf vom 1340er wird nicht auf den 1200 passen, wenn Du das meinst
denke mal das der Feuersteg bearbeitet werden muss
da kommen bestimmt noch Antworten zu, ventuell täusche ich mich aber auch
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Hi, 
1340er Köpfe passen auch auf den 1200er Motor. Hatte ich drauf und bin so gefahren, als meine 1200er Köpfe zum reparieren waren. Kein spürbarer Unterschied zu merken.
Der Feuersteg hat bei 1200er und 1340er Zylinder den gleichen Aussendurchmesser.
Der Brennraum in den Köpfen ist gleich.
Die 140ccm kommen durch etwas grösseren Hub der Kurbelwelle und eine etwas grössere Bohrung in den Zylindern zustande. 1340er Zylinder sind eigentlich nur weiter aufgebohrte 1200er.
gruss robo
			
			
													1340er Köpfe passen auch auf den 1200er Motor. Hatte ich drauf und bin so gefahren, als meine 1200er Köpfe zum reparieren waren. Kein spürbarer Unterschied zu merken.
Der Feuersteg hat bei 1200er und 1340er Zylinder den gleichen Aussendurchmesser.
Der Brennraum in den Köpfen ist gleich.
Die 140ccm kommen durch etwas grösseren Hub der Kurbelwelle und eine etwas grössere Bohrung in den Zylindern zustande. 1340er Zylinder sind eigentlich nur weiter aufgebohrte 1200er.
gruss robo
					Zuletzt geändert von robo am 31.01.2021, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Oh wieder was gelernt, danke Robo 
hätte gedacht das da was geändert werden muss
			
			
									
									
						hätte gedacht das da was geändert werden muss
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Ok, danke schon mal für die Info.
Gab es originale 1200er Köpfe mit „flachen Rippen“ wie bei den 1340 Motoren?
			
			
									
									
						Gab es originale 1200er Köpfe mit „flachen Rippen“ wie bei den 1340 Motoren?
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Flache Rippen?
1200er 66-74 gleich hohe Kühlrippen, kurzes Kerzengewinde, 05-66 bzw. 07-66 erhabene Gußnummer.
ab ca.75 (Übergang fließend) Langgewinde und Kühlrippen zur Mitte höher "crown head",
1340er angedeutete Rippen bis Dichtflächenhöhe, Langgewinde. Geprägte Gußnummern ????-77 bzw. ????-78. Traue der MoCo aber zu, noch eine Weile crown heads (Gußnummer weiß ich nicht) verbaut zu haben.
Prinzipiell sind die untereinander austauschbar. Die 1340er Bohrung entspricht, wenn ich mich recht erinner', dem 4ten 1200er Übermaß. Bei den 1340ern gabs auch noch die Geschichte mit den Ventilführungen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Die Köpf sollten austauschbar sein, die Kompression wird durch die niedrigeren Kolben der 1340iger ausgeglichen.
Ich gehe davon aus das zwischen ‘78 und ‘80 die Köpfe (1200/1340) absolut identisch waren. Selbst die Zylinder konnte man in dieser Zeit nicht äußerlich unterscheiden.
			
			
									
									Ich gehe davon aus das zwischen ‘78 und ‘80 die Köpfe (1200/1340) absolut identisch waren. Selbst die Zylinder konnte man in dieser Zeit nicht äußerlich unterscheiden.
MfG
Bruno d.E.
						Bruno d.E.
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
1340er Köpfe passen problemlos auf 1200er Zylinder. Ich hatte 1984  (...) mal die günstige Gelegenheit mir bei Hein Gericke (der war damals HD Vertragshändler) 2 nagelneue originalverpackte Köpfe kaufen zu können, die jemand bestellt, aber nie abgeholt hatte. Ich hab für beide so um die 200DM bezahlt. Ich dachte, kann ich sicher mal brauchen und als ich einen meiner Shovelmotoren (1200) bei Bernd Kramer hab machen lassen (2015), kamen die dann drauf. Waren zwischen Kauf und Nutzung ja nur 31 Jahre...
Jens
			
			
									
									
						Jens
- 
				Hallertauer
 
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
robo hat geschrieben: ↑31.01.2021, 17:36 Hi,
1340er Köpfe passen auch auf den 1200er Motor. Hatte ich drauf und bin so gefahren, als meine 1200er Köpfe zum reparieren waren. Kein spürbarer Unterschied zu merken.
Der Feuersteg hat bei 1200er und 1340er Zylinder den gleichen Aussendurchmesser.
Der Brennraum in den Köpfen ist gleich.
Die 140ccm kommen durch etwas grösseren Hub der Kurbelwelle und eine etwas grössere Bohrung in den Zylindern zustande. 1340er Zylinder sind eigentlich nur weiter aufgebohrte 1200er.
gruss robo
Bedeutet das eig das die Köpfe eig gleich sind?
Hab 1200er Köpfe hier liegen, bei meinem 1340er Motor sind die Führungen platt
Während des Überholens würde ich gerne die 1200er Köpfe drauf machen?
Geht das? Wenn ja alles gleich ist?
Re: Shovelhead Zylinderköpfe 1200 1340
Ja das funktioniert, musst evtl. Das passende Manifold besorgen.
			
			
									
									
						- 
				Enthusiast
 - Beiträge: 40
 - Registriert: 24.03.2013, 22:38