Tachowelle am Getriebe

Moderator: Gerry

Antworten
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Hu hu!

Ich habe auf meinem Tank einen "wunderschönen" Digitaltacho, mit Magnetgeber am Vorderrad. Ist ein kleiiiiiinesbisserl hässlich. Will den nun durch einen mechanischen ersetzen.

Mein Moped: 77er FX

Ich schreibe nun mal, was ich durch Nachlesen meine verstanden zu haben. Gerne könnt Ihr mich korrigieren, wenn da was nicht stimmt:
- Normalerweise hatte mein Model eine Tachowelle vom Vorderrad.
- Es war häufiger der Fall, dass jemand im Laufe der Zeit einen Anschluss am Getriebe nachgerüstet hat, mit dem hier:
anschluss.jpg
anschluss.jpg (15.5 KiB) 456 mal betrachtet
- So wohl auch bei mir (unter all dem Ölschmodder kann man es erkennen):
shovel_getr.jpg
Ich habe mir nun eine Tachowelle besorgt. Die war allerdings nur für ältere FX, oder andere Modelle. Jetzt nehme ich einfach mal an, dass sie deswegen nur für andere Modelle gilt, da die 77er FX ja besagte Tachowelle am Vorderrad hatte,
Wie auch immer, die Überwurfmutter der Welle scheint beim Draufdrehen immer leicht "anzuschnäbeln", fasst aber nicht wirklich. Bekomme die nicht drauf.

Weiß wer, gab/gibt es diesen Getriebeanschluß mit mehreren Gewindearten?

Ich komme an das Gewinde am Getrieb natürlich fast nicht dran, um zu schauen, ob es stark verdreckt ist, oder der erste Gewindegang verdellert. Sehe ich das richtig, dass ich dann den kompletten Primärkasten abbauen muss, um dranzukommen? Da werde ich auf die Schnelle sicherlich nicht glücklich, oder?

Wie kann ich den Getriebeanschluss demontieren? Müsste das mit Primärkasten gehen, oder muss der dann auch weg?
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von BenniGun »

sollte ein 7/8”-18 Gewinde sein laut W.u.........
Es gibt auch verschiedene Überwurfmuttern, das beste mal beim Gerry nachfragen, den Antrieb müsstest Du doch raus bekommen wenn Du die kleine Schraube raus machst. Da gibt es auch Gewindeschneider für, kosten aber das doppelte wie ein neuer Antrieb
Kommen bestimmt noch Infos hier
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von knuckuwe »

Jo, kleine Schraube raus und das Ding einfach nach oben rausziehen. Sinnvoll wäre da drummherum erst den Dreck zu entfernen, damit er nicht ins Getriebe fällt...
handshifter forever
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von Don Rocket »

Und bevor du ihn wieder einbaust, unbedingt die Anzahl der Zähne zählen, damit du weisst, wie der Tachoantrieb übersetzt ist. Anhand dieses Wertes, kannst du dann den k-Wert deines Tachos bestimmen. Wahrscheinlich hat der Tachoantrieb 23 Zähne, dafür brauchst du dann einen 1:1 Tacho (k = 0,6).

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Danke Euch schon mal.

Die kleine Schraube habe ich gelöst. Bewegt sich aber keinen Millimeter....

Zugegeben, der Tipp mit dem Dreck wegmachen, das ist so einer, den ich gut gebrauchen kann :D :D Bin nämlich so einer, der solche "billigen" Fehler erst erkennt, wenn sie schon passiert sind.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von achtball »

Hallo, es kann schon sein, dass der Getriebeanschluss ein wenig fest sitzt, vielleicht hat jemand beim Einsetzen Kleber auf die Dichtung geschmiert. Aber wahrscheinlich hilft es Dir schon zu wissen, dass der Anschluss überhaupt so rausgezogen werden kann, und nicht erst noch etwas anderes außer der Schraube gelöst werden muss :lol:
Wenn Du die Stelle drumherum säuberst (was richtig ist), würde ich auch nochmal das Gewinde vom Getriebeanschluss reinigen. Vielleicht geht die Tachowelle ja dann doch drauf; über die angeschraubte Tachowelle wird es jedenfalls leichter, das Teil nach oben rauszuziehen.
Die Anschlüsse am Antrieb (Getriebe) sind meines Wissens immer 7/8-18 wie von BenniGun geschrieben.
Du musst jetzt aber damit rechnen, dass das andere Ende der neuen Tachowelle nicht ohne Weiteres an den vorhandenen Tacho passt :(
Welche Tachowelle hast Du denn gekauft? W&W 19-327 oder ähnlich?
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

achtball hat geschrieben: 21.07.2021, 14:56 Aber wahrscheinlich hilft es Dir schon zu wissen, dass der Anschluss überhaupt so rausgezogen werden kann, und nicht erst noch etwas anderes außer der Schraube gelöst werden muss
Genau so isses!
achtball hat geschrieben: 21.07.2021, 14:56 Du musst jetzt aber damit rechnen, dass das andere Ende der neuen Tachowelle nicht ohne Weiteres an den vorhandenen Tacho passt :(
Da is nix mehr, ausser dem Digitaltacho... Bis also "frei" :wink:
achtball hat geschrieben: 21.07.2021, 14:56 Welche Tachowelle hast Du denn gekauft? W&W 19-327 oder ähnlich?
Keine Ahnung mehr :oops: Halt irgendein Internethandel, mit guten Bewertungen, der die Welle kurzfristig liefern konnte....
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Kaum 5 Monate vergangen, schon ein Ergebnis! Ja, ich bin ein richtig Schneller!
Im Ernst, habe mich gestern endlich wieder mal dem Tacho gewidmet. Habe alles am Abgang geputzt und dann etwas gefummelt. War nur etwas "festgebabbt", ist dann aber gut raus.
Danke an Euch!
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Sallo1971 hat geschrieben: 08.12.2021, 14:55 Wieso nimmst denn keinen Signalkonverter wenn du schon einen Digitacho hast?
Gibts bei w&w und ist von Daytona.

Hab ich auch...funzt super, sieht gut aus und der TÜV ist auch zufrieden.

236086.jpg
Ganz einfach, weil es in Etwa so ein Teil ist. Nur dass es noch billiger und noch hässlicher aussieht... :mrgreen:
pic_tacho.JPG
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Sallo1971 hat geschrieben: 09.12.2021, 08:54 Nee nä... :
Wer schraubt sich denn sowas ans alte Moped?...oder klebt man das? roll:
Aber Deine Frage, warum ich den Tacho nicht weiternutzen möchte, ist somit beantwortet, oder? :D
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

Wenn Du die Frage des "Warums" an meine Person richtest und nicht rhetorisch in den Raum wirfst: Ich habe die Mopede so gekauft und rüste ja deswegen zurück....
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Tachowelle am Getriebe

Beitrag von der-knief »

K-Wert will ich morgen angehen…
Antworten